• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
Cupcakes & MuffinsD.I.Y.GebackenesKooperation

Zum Muttertag: Eierlikör Cupcakes, Schokoladen Wrapper & DIY Cupcake Förmchen!

von Bine | was eigenes 4. Mai 2015
4. Mai 2015

{Werbung – Rezept Eierlikör Cupcakes}

Ich hab’s geschafft! Ich habe zum ersten Mal eine ordentliche Buttercreme hinbekommen, die nicht aus der Spritztüte auf die Küchelen plumpst und sich dort als weiches Häufchen→ breit macht, sondern die sich fest und fein in Kringeln auf die kleinen Kuchen spritzen läßt!

Drin ist Eierlikör, genauso wie in den kleinen Küchlein darunter. Sind das dann eigentlich Muffins? Und werden Muffins auf’s Cupcake-Siegertreppchen erhoben, wenn sie eine gespritzte Creme als Krönchen besitzen? Vielleicht könnten mir dies die Foodbloggerinnen einmal erklären?

Rezept Eierlikör Cupcakes | Muttertag | waseigenes.com
Rezept Eierlikör Cupcakes | Muttertag | waseigenes.com

Auf jeden Fall schmecken sie köstlich und werden an Muttertag noch einmal gebacken. Hier das Rezept für 12 Eierlikör Cupcakes für Euch:

Eierlikör Cupcakes

  • 150 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 3 Eier
  • 150 g Mehl
  • 1 – 2 TL Backpulver
  • 0,5 TL Natron
  • ein ordentlicher Schuss Eierlikör

Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig aufschlagen.

Dann Eier dazu geben und weiter mixen, bis eine homogene Masse entsteht.

Nun Mehl, Backpulver und Natron unter die Masse mixen.

Zum Schluss einen ordentlichen Schuss Eierlikör dazugeben.

Den Teig in Cupcake- oder Muffin-Förmchen füllen und im Ofen bei ca. 180° Grad 20 Minuten backen.

Rezept: Buttercreme

  • 150 g weiche Butter
  • 300 g Puderzucker
  • 4 – 5 EL Eierlikör

Butter und Puderzucker kräftig mit dem Mixer zu einer festen Creme aufschlagen.

Nach und nach den Eierlikör dazugeben und unterschlagen.

Nun die Creme in einen Spritzbeutel streichen und auf die abgekühlten (!) Muffins spritzen.

Das Leben als schnöder Muffin wäre damit beendet! Hoch leben die Cupcakes!

Rezept Eierlikör Cupcakes | Muttertag | waseigenes.com

DIY Cupcakes Förmchen aus Seidenpapier

Die Cupcake Förmchen habe ich übrigens selber hergestellt. Dafür habe ich aus Seidenpapier, welches ich hier schon für die DIY PomPoms→ genutzt hatte, 16×16 cm große Stücke ausgeschnitten.

Dann habe ich ein Glas in die Muffin-Backform gestellt um die richtige Größe zu ermitteln. Das Glas passte perfekt hinein. Dieses habe ich dann auf den Kopf gestellt, das Seidenpapier mittig darauf gelegt und mit beiden Händen nach unten gestrichen. Es legt sich in Falten um das Glas. Dann habe ich die Förmchen in die Muffin-Backform gestellt und dorthinein habe ich dann den Teig gegeben.

Rezept Eierlikör Cupcakes | Muttertag | DIY Cupcake Tulpe aus Seidenpapier basteln | waseigenes.com
Rezept Eierlikör Cupcakes | Muttertag | DIY Cupcake Tulpe aus Seidenpapier basteln | waseigenes.com
Rezept Eierlikör Cupcakes | Muttertag | DIY Cupcake Tulpe aus Seidenpapier basteln | waseigenes.com


Sicherlich fragt Ihr Euch, warum ich schon in der letzten Woche eine Muttertagskaffeekränzchentafel dekoriert habe? Der Grund ist: ich mache mit bei der radbag-Muttertagsblogparade.

Auf radbag*→ könnt Ihr Euch die hübschen Schokoladen-Wrapper→ in drei Varianten kostenlos runterladen. Wenn Ihr Eure gepimten Tafeln Schokolade dann noch auf der Muttertagsbrunchtafel oder auf dem Muttertagsfaffeekränzchentisch dekoriert und fotografiert, dann habt Ihr die Möglichkeit ein Back-Package im Wert von EUR 200,00 zu gewinnen.

Rezept Eierlikör Cupcakes | Muttertag | DIY Cupcake Tulpe aus Seidenpapier basteln | waseigenes.com

Das Foto Eures Tisches nebst ausgehübschter Schokolade solltet Ihr auf Euren Blogs oder social media Kanälen zeigen, damit Ihr mit Eurer Kreation an dem Gewinnspiel teilnehmen könnt. Vergesst nicht den Hashtag #dankemama, damit Euer Bild auch gefunden wird.


So und nun schreibe ich einen Einkaufszettel für die nächste Runde Eierlikör Cupcakes. Ich wünsche Euch einen schönen Montag und viel Freude beim Nachbacken, Naschen, Feiern, Schokolade-einpacken, Fotos machen und hoffentlich gewinnen! Ich drücke Euch die Daumen!

Liebe Grüße, Bine

Schokoladen-Wrapper: Radbag 
Cupcake-Förmchen: DIY aus Seidenpapier vom Möbelschweden
Bunte Strohhalme: Amazon und teilweise geschenkt bekommen
Schwarz-weiße Servietten: Geliebtes Zuhause
*Werbung: Dieser Post ist in Zusammenarbeit mit Radbag entstanden.

CupcakesEierlikörWas backe ich heute
9 Kommentare
0
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Das war mein April. + App Tipp zum Speichern von Instagram Fotos.
nächster Artikel
Im Moment. #Schreibzeit

Das könnte Dir auch gefallen:

Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln

3. Mai 2025

Eierlikör-Käsekuchen ~ Verführerisch lecker, so zart und cremig!

11. April 2025

Marzipan-Möhren-Kuchen – unwiderstehlich saftig, aromatisch und nussig

2. April 2025

Rezept für ein Sonnenblumenkernbrot mit getrocknetem Sauerteig

21. März 2025

Eierlikör-Krokant-Kuchen – ganz einfacher Rührkuchen in der Gugelhupfform...

13. März 2025

Croffles: Sensationell leckere Waffeln aus Croissant-Teig oder sensationell...

5. März 2025

Joghurt-Mohn-Kuchen mit Kirschen & Streuseln

27. Februar 2025

Blitz-Streuselkuchen mit Mandarinchen – kleiner Blechkuchen, blitzschnell gebacken

18. Februar 2025

DIY Karnevalskostüm: Der Weihnachtsbaum… bzw. das Weihnachtsbaumkleid.

17. Februar 2025

Fruchtig & schokoladig: Schoko-Kirsch-Kuchen oder Schokokuchen mit Kirschen

17. Januar 2025

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

9 Kommentare

Lea von Rosy & Grey 4. Mai 2015 - 09:05

Liebe Bine,
mmmh die Cupcakes sehen köstlich aus! Und die selbstgemachten Förmchen sind echt bezaubernd ;) Die sehen mindestens genauso süß aus wie die Cupcakes selbst!

Liebste Grüße
Lea

antworten
Franzy vom Schlüssel zum Glück 4. Mai 2015 - 12:27

hmmmmmm lecker :)
Ich weiß immernoch nicht, was ich meiner Mama gutes tun kann.. die ist ja nicht mal im Lande an Muttertag :(

Ganz viele liebe Grüße!

Franzy

antworten
Katharina 6. Mai 2015 - 11:32

Gratulation zur ersten perfekten Buttercreme, die sieht echt super aus, wie auch der Rest der Muffins!:) Ich habe es bis heute auch noch nicht geschafft, Buttercreme ist wirklich fies…

antworten
Tchibo Blog 11. Mai 2015 - 08:28

Ein wunderschön dekorierter Tisch zum Muttertag – da wird sich jemand sehr drüber freuen :-)

antworten
Maud Mahro 11. Mai 2015 - 19:12

Wunderschöner Blog! Inspiration pur!

antworten
Lena 11. Mai 2015 - 19:17

Das sieht echt total süß und herzlich aus! Da hat sich die Mama am Muttertag bestimmt sehr gefreut :-)

antworten
Die radbag Blogparade zum Muttertag 2015radbag Blog 12. Mai 2015 - 07:28

[…] Wir liiiieben Cupcakes! Bine von was eigenes hat ihre mit einem Buttercreme-Frosting dekoriert. Im Frosting und in den Cupcakes hat´s Eierlikör. Miaaaam. Ganz toll gefallen uns übrigens auch die selbergemachten Cupcake-Förmchen. Rezept und Anleitung gibt es hier. […]

antworten
Hannah 4. Juni 2015 - 10:54

Oh wow wie toll sehen die Eierlikör-Cupcakes denn aus? Meine Mama hat früher immer Eierlikörkuchen gemacht, vielleicht sollte ichs ie auch mal mit so einem Cupcake überraschen!

antworten
Sieglind 7. September 2020 - 10:21

Wow, das schaut ja ech lecker aus. Da bekomme ich gleich Lust darauf, es selbst auszuprobieren. Vielen Dank für den tollen Tipp.

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-04-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
    Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schneller  Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
    Schneller Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial