• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
GebackenesPinterest

Backen mit oder durch Pinterest – Himbeer Blätterteigschnecken

von Bine | was eigenes 20. April 2015
20. April 2015

Rezept Himbeer Blätterteigschnecken

Himbeer Blätterteig Schnecken | Rezept waseigenes.com

Die vollgepinnteste digitale Korkwand aller mein Pinterest Boards ist das DIY-Board. Über  430 Pins habe ich dort zusammen getragen und gesammelt. Auf Platz zwei steht das “Sweet Food” Board. Über 200 Bilder von dreistöckigen Torten, qietschbunten Donuts, köstlich arrangierten Crêpes-Kuchen, Gebäck, Desserts, eben alles, was einem das Wasser im Munde zusammen laufen läßt, wenn man auf süßes Zeug steht, habe ich dort gesammelt. Selten klicke ich auf die Pins, um zu sehen, was ich dahinter für Blogposts oder Rezepte befinden. Meistens pinne ich, weil mich die Bilder ansprechen, weil das Styling und die Präsentation einfach brilliant sind, weil ich mich nur durch das Bild inspirieren lasse, sowas nach zu machen.

Ich mache aber selten nach. Entweder, weil ich schon ahne, dass das Zubereiten immens aufwendig ist, aber meistens, weil sich hinter den Bildern amerikanische Seiten verbergen, deren Rezepte ich teilweise nicht verstehe, bzw. es die Zutaten in Deutschland gar nicht gibt oder weil ich schlichtweg keine Lust habe sie umzurechnen.

Pinterest ist toll! Aber meistens pinne ich, um des Pinnens wegen. Weil es Spass macht und ich gerne schöne Bilder sammel. Neulich habe ich mir aber gedacht: So geht das nicht weiter. Pinnen ist ja schön und gut, aber jetzt versuch doch mal etwas nachzumachen oder eine neue Idee aus diesem oder jenem Bild zu entwickeln. Ich wollte backen und habe festgestellt, dass die allermeisten Rezepte, die ich gesammelt habe, auf englisch sind. Daraufhin habe einige Bilder von köstlichen Dingen, die ich nie im Leben nach machen werde gelöscht und mich gezielt auf der Suche nach deutschen Rezepten gemacht. Da Pinterest eine amerikanische Plattform ist, ist das nicht so leicht, denn die meisten Pinner beschreiben ihre Bilder auf englisch. Auch, wenn das Bild von einer deutschen Seite gepinnt wurde.

Also, anderen Weg eingeschlagen, sozusagen das Pferd von hinten aufgezäumt: Das Internet nach mir bekannten oder noch unbekannten deutschen Foodblogs durchstöbert und alles, was mich ansprach und nach “das schaffst sogar Du!” aussah gepinnt. Zum Beispiel von Mat & Mi, Milas Deli, Fräulein Text, Törtchen und andere Leckereien, Slomo, Törtchenzeit, Moyes Kitchen, Lykkelig, Küchenchaotin, Zucker Zimt und Liebe, La Petite Cuisine, Klitzeklein und viele, viele mehr. Und dann hatte ich Lust zu backen, habe zwar kein Rezept gefunden, welches ich auf Anhieb nachmachen wollte, hatte aber eine Menge Inspirationen. Ich hatte Lust auf Himbeeren. Und Frischkäse und irgendwas dazu. Und so entstanden diese Himbeerschnecken, frei nach Schnauze, die ich meinen Instagram Followern letzte Woche zeigte. Dass daraufhin die Nachfrage nach dem Rezept kam, hätte ich mir denken können. ;-)  Ich versuche mal wiederzugeben, was ich da gemacht habe, denn es hat wirklich gemundet:

Himbeer Blätterteig Schnecken | Rezept waseigenes.com

In einer Schüssel habe ich ca. 250 g Quark (20%) und ein halbes Päckchen Frischkäse verrührt. Dazu ein Prise Zucker, vielleicht so 10-20 g und das Mark einer Vanilleschote (die schon all zu lange darauf wartete verwertet zu werden!). Ich wollte die Creme nicht all zu süß machen, denn ich mag den leicht säuerlichen Himbeergeschmack.

Die Creme habe ich dann auf (gekauften!) Blätterteig mit einer Gabel gestrichen und darauf wiederum eine Schale Himbeeren verteilt.

Himbeer Blätterteig Schnecken | Rezept waseigenes.com
Himbeer Blätterteig Schnecken | Rezept waseigenes.com
Himbeer Blätterteig Schnecken | Rezept waseigenes.com

Danach habe ich den Teig aufgerollt und dabei die Himbeeren leicht dazwischen gequetscht, anschliessend mit einem scharfen Messer in ca. 13 Schnecken geschnitten. Wie man auf dem übernächsten Foto sieht, habe ich mit dem Messer grob die Schnittstellen markiert, damit die Dinger alle ungefähr gleich groß werden.

Himbeer Blätterteig Schnecken | Rezept waseigenes.com
Himbeer Blätterteig Schnecken | Rezept waseigenes.com

Auf Instagram wurde ich gefragt, wie ich es geschafft hätte, dass die Schnecken im Ofen nicht so sehr aufgehen? Hier die Lösung: ich habe sie nicht einfach auf’s Backblech, sondern  in eine kleine Springform gelegt.

Himbeer Blätterteig Schnecken | Rezept waseigenes.com

Somit entstand eher ein Himbeer Blätterteigschnecken Kuchen, den ich nach dem Abkühlen vorsichtig auseinander gepflückt habe. Ach so, Backzeit. Na ja, das ist ja bei jedem Ofen immer anders. Ich habe mit 15 Minuten bei 200°Grad angefangen. Da waren mir die Schnecken aber noch zu hell. Daraufhin habe ich immer mal wieder die Backzeit um 5 Minuten verlängert. Zum Schluss waren die Schnecken ca. 25-30 Minuten im Backofen.

Ganz zum Schluss habe ich noch (großzügig) Zuckerguss darauf verteilt, den ich immer aus Puderzucker und einem Schwapp Milch anrühre.

Himbeer Blätterteig Schnecken | Rezept waseigenes.com

Et voilá: Himbeer Blätterteigschnecken à la ‘was eigenes’. Das Rezept lässt sich natürlich nach Belieben verändern. Mehr Frischkäse, weniger Quark. Oder vielleicht einen Löffel Schmand dazu? Wer es süßer mag, streut noch mehr Zucker oder gleich Vanillezucker in die Creme. Und statt Himbeeren könnte man auch Blaubeeren oder Erdbeeren oder was weiss ich nehmen. Blätterteig war übrigens nicht meine erste Wahl. Da es aber in unserem Dorf-Rewe keinen fertigen Hefeteig gibt, musste ich die Schnecken mit Blätterteig machen.

Ich wünsche Euch einen guten Start in die neue Woche! Liebe Grüße, Bine

PS.: Auf meinen “Sweet Food” Board gibt es natürlich immer noch Pins von Pink-Vanilla-Pocky-Cake (Rezept hier) Frenchtoast mit Kokssirup, Weihnachtsbeeren Gateaux à la Schwarzwald (Rezept hier), Himbeeren und Creme-Dessert (Rezept hier), Regenbogen-Torte (Rezept hier),… und vielen anderen wundervollen Bildern zu englischen Rezepten. Sie begeistern mich einfach! ;-)

26 Kommentare
0
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Hackbraten fix zubereitet mit gedünsteten Möhren & Kartoffeln. Eine Kindheitserinnerung.
nächster Artikel
Gute Geister & Das Herz der Nacht.

Das könnte Dir auch gefallen:

Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln

3. Mai 2025

Eierlikör-Käsekuchen ~ Verführerisch lecker, so zart und cremig!

11. April 2025

Marzipan-Möhren-Kuchen – unwiderstehlich saftig, aromatisch und nussig

2. April 2025

Rezept für ein Sonnenblumenkernbrot mit getrocknetem Sauerteig

21. März 2025

Eierlikör-Krokant-Kuchen – ganz einfacher Rührkuchen in der Gugelhupfform...

13. März 2025

Croffles: Sensationell leckere Waffeln aus Croissant-Teig oder sensationell...

5. März 2025

Joghurt-Mohn-Kuchen mit Kirschen & Streuseln

27. Februar 2025

Blitz-Streuselkuchen mit Mandarinchen – kleiner Blechkuchen, blitzschnell gebacken

18. Februar 2025

Fruchtig & schokoladig: Schoko-Kirsch-Kuchen oder Schokokuchen mit Kirschen

17. Januar 2025

TOP 10 Rezepte aus 2024 – Meine 10...

10. Januar 2025

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

26 Kommentare

Fräulein Sonnenschein 20. April 2015 - 10:08

Danke danke danke für das tolle Rezept!
Die einfachsten Dinge sind ja oft die besten und elendig lange Zutatenlisten schrecken mich auch immer ab … aber das ist ja so genial, dass man eigentlich hätte selbst drauf kommen können.

Und auch wenn du jetzt lachst: Besonders genial finde ich dein Zuckerguss-“Rezept”. Ich kenne den Zuckerguss bisher nur mit Zitronen- oder anderem Saft und habe schon öfter vor dem Problem gestanden, dass mir der Guss dann entweder zu farbig oder geschmacklich zu dominant war. Wasser ist aber auch doof. Aber Milch … perfekt! Danke ;)

antworten
Lea von Rosy & Grey 20. April 2015 - 09:26

Hallo meine Liebe,
wow die sehen ja umwerfend aus :-) Alles mit Himbeeren schmeckt so wahnsinnig lecker. Und Blätterteig-Rezepte sind eh die besten, so schön einfach und enttäuschen einen nie!
Danke für die tolle Idee
Liebste Grüße
Lea

antworten
lottapeppermint 20. April 2015 - 09:47

Hmmmm, schaut das himmlisch aus!
Ich habe letztens Blätterteig-Aprikosen-Schnecken gemacht. Die funktionierten ganz ähnlich. Schon da habe ich mir gedacht, dass das mit Himbeeren bestimmt super schmecken würde. Dein Post motiviert mich, die demnächst auch noch mal mit Himbeeren zu backen. Yummy!
Liebste Grüße,
Natalie

antworten
Punktemarie 20. April 2015 - 10:38

Super schönes Rezept, hab ich mir direkt gesichert. :-)
Und das mit Zuckerguss geht mir genauso. Hab den bisher auch immer mit Zitronensaft gemacht, aber oft passt der Geschmack nicht und die Farbe ist eher blässlichen… Aber Milch… Toll :-)

Danke fürs Zeigen und liebe Grüße, Brigitte

antworten
Dani 20. April 2015 - 10:40

Hui, das klingt wirklich einfach und die Schnecken passen richtig gut in den Frühling. Da ich meinen Arbeitskollegen noch einen Kuchen schulde, werde ich sie als Versuchskaninchen einsetzen :)

Liebste Grüße
Dani

antworten
Coba 20. April 2015 - 10:55

Endlich mal ein Rezept das aussieht, als wenn auch ich es schaffen könnte, hahaha. Mit Himbeeren kann man mich zwar jagen, aber wie du selber schon sagtest, kann man die ja auch durch Erdbeeren, Blaubeeren oder was auch immer ersetzen. Ich persönlich würde glaube ich eine (hoffnungslos süße) Buttercreme oder ähnliches einarbeiten. Vielleicht auch Marzipan oder Mohn. Oder alles zusammen. Ich hab mich da nicht so, grins.
Also danke danke danke für diesen tollen Eintrag!

antworten
Ars textura 20. April 2015 - 10:58

Hihi ja mit meinen Rezepten bei Pinterest geht es mir irgendwie genauso…. Sehr selten habe ich mal was nachgekocht, aber so manch eine Inspiration hat sich schon daraus entwickelt…. Deine Schnecken sehen aber mega lecker aus! Mhhhhh yummi! Jetzt hab ich Hunger auf was süßes :-)

Liebe Grüße
Dörthe

antworten
SisterBloom 20. April 2015 - 11:14

Das Rezept wird gespeichert. Es sieht so lecker aus! :)

antworten
Eclectic Hamilton 20. April 2015 - 11:55

Supersuper lecker sehen die aus!!!
Wir auf jeden Fall nachgemacht :-))))

Greetings & Love
Ines
http://www.eclectic-kleinod.de

antworten
Franzy vom Schlüssel zum Glück 20. April 2015 - 12:23

Endlich redet mal jemand Klartext: Leute, pinnt eure Bilder auf DEUTSCH! es bringt ja auchniemandem ein Link zu nem deutschen Blog, wenn er doch kein deutsch kann…
einer der Gründe, weshalb ich pinteresst irgendwie anstrengend finde. ich nutze es irgendwie wirklich nur noch als Gedankenstütze oder zum arbeiten, wenn ich beispielbilder und Inspiration suche.
Auf der couch mit dem Tablet Pinterest durchstöbern: neeeee mach ich eigentlich nicht mehr.
Aber wenn jetzt noch mehr leute tolle deutsche boards anlegen, dann ist das natürlich wieder etwas anderes :)

Ganz viele liebe Grüße!

Franzy

antworten
FiLuMas-Christina 20. April 2015 - 12:55

Mh, da bekomm ich spontan Hunger! Zum Glück hab ich keinen Fertigteig da ;-)

Und schwupps bist du auf MEINER Pinterest-Pinnwand :-D.

Liebe Grüße
Christina

antworten
Sylke 20. April 2015 - 13:33

Moin Moin Bine,
ach, da kann ich Dir nur zustimmen. Einige wenige Rezepte habe ich schon nachgekocht, bzw gebacken. Neben Kuchen sind das die Antipastirezepte. Wir lieben viele Kleinigkeiten, nicht nur im Sommer.
Dein Kuchenrezept finde ich genial. Und das geht ja auch mal schnell und spontan.
Vielen lieben Dank dafür
Sylke

antworten
Krisi 20. April 2015 - 13:56

Hmm, die sehen wirklich sehr lecker aus!Das mit Pinterst kenne ich auch. Zwar bin ich noch gar nicht lange dabei, aber gepinnt ist etwas so schnell und in schöne Boards untergebracht, aber dann auch wirklich etwas nach machen ist die andere Sache;)
Liebe Grüsse,
Krisi

antworten
meyrose 20. April 2015 - 15:21

Oh sieht das köstlich aus. Geniale Idee für eine schnelle Torte. Werde ich ganz sicher nachbasteln.

antworten
Anne von Frisch Verliebt 20. April 2015 - 16:14

Das ist wirklich das Leckerste, was ich seit langem gesehen habe. <3

Liebe Grüße
Anne von Frisch Verliebt

Ich freue mich über einen Besuch:
http://www.frisch-verliebt.blogspot.com

antworten
Bárbara Isenberg 20. April 2015 - 18:26

Sieht sehr Lecker aus!!

antworten
Jutta von Kreativfieber 20. April 2015 - 21:08

Oh jee, so spät abends darf ich nicht mit surfen. Jetzt brauche ich so ein Blätterteigschneckchen , unbedingt! Vielleicht morgen zum Frühstück ;) ?

antworten
Doris 20. April 2015 - 21:31

Liebe Biene,
also die Himbeer/Blätterteigschnecken sehen sooo lecker aus… Beim Backen habe ich leider gar keine Geduld – daher ein perfektes Rezept für mich :-) Also morgen wird Blätterteig und Himbeeren besorgt….
Alles Liebe,
Doris

antworten
Nika 21. April 2015 - 13:15

Hallo Bine,
Die Schneckchen sehen super lecker aus. Die speichere ich mir mal ab. Denn auch wenn ich Pinterest gar nicht nutze, so backe ich gerne mal etwas nach, was mir gefallen hat. :-)
Da mir deine Schnecken sehr gut gefallen, möchte ich das auch gerne bald mal ausprobieren. Sowas ist ideal für Gäste, als Mitbringsel oder für das nächste Buffet. Klasse Idee mit der Springform.

LG
Nika

antworten
Jacky 21. April 2015 - 19:14

Das sieht super lecker aus! ich lasse mich auch immer von den tollen pinterest rezepten verführen und muss dann auch immer nachbacken :) Diese Schnecken sollte ich auch mal probieren :)
super schöner blog übrigens, direkt abgespeichert! würde mich auch über einen besuch bei uns freuen :) habe auch ein paar rezepte… vielleicht ist da ja auch etwas für dich zum nachbacken dabei :)

viele grüße!!!

antworten
Sarah 22. April 2015 - 19:00

Liebe Bine,

deine Himbeere-Blätterteig-Schnecken sehen so unglaublich lecker aus, da möchte man selbst sofort loslegen :)
Ich bin eh ein absoluter Blätterteig-Fan und werkeln damit sehr gerne rum, deine Kreation wird also sicher mal ausgetest :)

Viele liebe Grüße
Sarah

antworten
Luzerne 26. April 2015 - 12:11

Deine Schnecken befinden sich gerade in meinem Backofen ;-)
Danke für die schöne Idee

antworten
ELBKÖCHIN 27. April 2015 - 14:15

Hach, ich bin viel zu selten hier!!! Obwohl ich dich bei Facebook abonniert habe, erscheinst du auch viel zu selten in meinem Newsfeed… Köstlich diese Schnecken :-) Ich hoffe, wir treffen uns bald mal wieder, vielleicht spätetens im November bei der BLOGST??!! Ganz liebe Grüße, Bianca

antworten
Kindderachtziger 6. Mai 2015 - 14:32

Hallo Bine,

ich habe bisher mit Blätterteig nur selber Schweineohren gemacht, aber diese Idee ist echt genial. Auch das mit der Springform, wirklich klasse. Habe ich mir direkt mal abgespeichert, was mit frischen Obst auf dem Weg in den Sommer ist immer was feines. Zum Thema Hefeteig findest du auf meinem Blog ein wirklich einfaches Rezept und ich weiß wovon ich spreche. Hefe und ich das ging in der Vergangenheit eher nicht gut. Dennoch greife ich hin und auf die fertige Variante zurück, schade, dass du diese Möglichkeit nicht hast. Bei uns gibts die in jedem Supermarkt in der Kühltheke.

Viele liebe Grüße, Silke

antworten
Sabrina 20. August 2016 - 17:00

Sieht super lecker aus! Werde ich bei Gelegenheit mal ausprobieren.

LG Sabrina

antworten
Eveline 13. Februar 2020 - 20:02

Ich hab’s probiert, einfach ein Traum. Schon oft gemacht und noch immer begeistert. Sieht auch umwerfend aus. Danke für das tolle, schnelle und leckere Rezept!

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-04-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
    Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
  • Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel - einmal vegetarisch und einmal mit Kasseler Aufschnitt.
    Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel - einmal vegetarisch und einmal mit Kasseler Aufschnitt.

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial