• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
D.I.Y.unsere vier Wändeurban gardening

Super einfache DIY Idee zum Wochenende: Terracotta Töpfe bemalen.

von Bine | was eigenes 13. Februar 2015
13. Februar 2015

Früher hatten wir immer grüne Pflanzen in unserer Wohnung. Im Wohnzimmer, im Schlafzimmer, sogar im Badezimmer. Als sie irgendwann, nach und nach das Zeitliche segneten, kamen sie in die Tonne. Nachfolger wurden keine angeschafft. Ich habe einfach keinen grünen Daumen.

DIY-Blumentoepfe-bemalen-waseigenes


Schon lange verfolge ich die urban jungle Blogger Judith und Igor, die sich dafür einsetzen, dass wieder mehr grün in unserer vier Wände einziehen soll und die jeden Monat ein Thema ausrufen, welches von Bloggern aus der ganzen Welt fotografisch festgehalten und auf den eigenen Blogs geteilt wird. Seit Monaten nehme ich mir vor, an diesem Projekt teilzunehmen und habe es dann doch immer wieder vergessen oder ich hatte einfach noch nicht die nötigen Pflanzen eingekauft.

Das Thema im Januar “Plants & Coffee” habe ich mal wieder verpasst, dafür werde ich aber beim Februar-Thema “hanging planters” mitmachen. Dazu ein anderes mal.

DIY-Blumentoepfe-bemalen-waseigenes 1
DIY-Blumentoepfe-bemalen-waseigenes

Vergangene Woche habe ich im Blumencenter Kakteen und Sukkulenten eingekauft. Damit kann man ja erstmal nichts falsch machen, denn ich habe leider keinen besonders grünen Daumen.

Die Blumentöpfe im Center gefielen mir alle überhaupt nicht. Deswegen kaufte ich nur Terracotta Töpfchen und düste noch schnell ins Bauhaus nebenan, um Farben einzukaufen.

Terracotta Töpfe bemalen – kupfer, schwarz & weiß.

Zu Hause habe ich nach Lust und Laune die Terracotta Töpfe bemalt. Meine Farbwahl: schwarz, kupfer und ein klitzekleines bischen weiss. Die Ursprungsidee, einen Topf schwarz-weiss-gestreift anzumalen, musste ich leider verwerfen, weil die weisse Farbe leider nicht so gut auf den Töpfchen deckte. Also ist es eher ein kupfer-schwarzes Ensemble geworden.

Was mir bei den urban junge Bloggers gut gefällt, ist, dass es nicht nur um die Pflanzen an sich geht, sondern auch um die entsprechende Präsentation, vielleicht einer kleinen kreativen DIY Idee. Bis Ende des Monats könnt Ihr mitmachen und Euren Beitrag hier verlinken. Meine hanging planters, bzw. die damit verbundene Idee, ist noch nicht fertig. Ich zeige sie Euch in den nächsten Wochen.

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende! Liebe Grüße, Bine

DIYPflanzen
18 Kommentare
0
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
12v12 im Februar 2015 {mir sin jedäuft met 4711!}
nächster Artikel
Rezept: Russischer Zupfkuchen

Das könnte Dir auch gefallen:

DIY Karnevalskostüm: Der Weihnachtsbaum… bzw. das Weihnachtsbaumkleid.

17. Februar 2025

Stepptasche to go – Meine genähte Bauchtasche aus...

19. April 2024

Osterhasen Stoffbeutel nähen – Nähanleitung und kostenloses Schnittmuster

25. März 2024

DIY Bienenwachstücher: Wofür sind sie gut? Wie werden...

23. März 2023

Patchwork – Frau Mielke mit Paspel und Herzchen....

14. Februar 2022

Frau Mielke – Nähanleitung und Schnittmuster für einen...

10. Februar 2022

Bildschöne Geschenkidee: Kerzen drehen und verdrehen.

21. Dezember 2021

Rezept für saftig-fruchtige Marzipankissen und eine schöne Geschenkidee...

30. November 2021

Aufbewahrungsschachteln mit Wiener Geflecht basteln.

8. September 2021

Sommer, Freude, Glück – Bunte Kalanchoes und bemalte...

20. August 2021

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

18 Kommentare

merlanne 13. Februar 2015 - 10:28

Hallo Bine,
Cool sehen sie aus, Deine Terrakottatöpfe im neuen Gewand. Das Urban Jungle – Blog finde ich auch toll, doch hatte bisher auch noch keine Zeit, bei einem ihrer Projekte mitzumachen. Doch inspirierend sind die Urban Junglers allemal. Letzte Woche habe ich übrigens ebenfalls meine alten Terrakottatöpfe aufgemöbelt und ich finde, etwas Glanz steht diesen Töpfen wunderbar.
Liebe Grüsse,
Claudine

antworten
Papagena 13. Februar 2015 - 10:50

Mei, das sieht echt schee aus!

Papagena

antworten
Dörthe 13. Februar 2015 - 11:38

Oh sind die schön! Kakteen mit Kupfer sehen einfach toll aus! Ich habe auch schonmal solche Töpfe mit Kupferfarbe bemalt, aber die stehen draußen und ganz so winterfest waren sie leider nicht :-(

Liebe Grüße
Dörthe

antworten
Renaade 13. Februar 2015 - 11:40

Liebe Biene,
Deine gepimpten Töpfe sehen einfach nur wundervoll aus!

Ganz liebe Grüße,
Renaade

antworten
Uli 13. Februar 2015 - 12:37

Ich liebe Kupfer! Ich muss aufpassen, dass nicht alle Sachen bei mir zu Hause kupferfarben sind. Wuerde definitiv gleich mal meine Blumentoepfe streichen gehen :P x

FOUND SOME PAPER

antworten
bine 13. Februar 2015 - 12:56

Sieht super aus! Ich habe letzte Woche auch welche bemalt, mein Blogpost dazu geht aber erst im März online. :-)
Hast du Acrylfarbe verwendet? Ich hatte auch anfangs Schwierigkeiten mit dem Weiß, hat aber nach dem Trocknen dann doch dann recht gut gedeckt.

Liebe Grüße!
Bine

antworten
Camilla 13. Februar 2015 - 13:11

Die sehen wirklich toll aus, ich mag die Töpfe zwar auch unbemalt total gerne, ist so aber auf jeden Fall eine schöne Abwechslung! :)

Alles Liebe
Camilla

antworten
filigarn 13. Februar 2015 - 21:27

Haaaach, ich bin diesem Kupfer-Trend auch so doll verfallen. Ok, ich mag Kupfer schon immer gern. Aber grad ist es ja so “in”, da mag ich es gleich noch mehr. Die Töpfe sind wundervoll geworden. Muss ich mich auch mal dran probieren.

Liebste Grüße
Nadja

antworten
Katrin 14. Februar 2015 - 08:20

Die sehen echt toll aus, so edel! Leider hab ich nur schon glasierte Übertöpfe hier. Die muss ich wohl erst aufbrauchen (oder zum nächsten Polterabend mitnehmen), das Gartenhäuschen ist voll.
Schönes Wochenende wünscht Dir Katrin

antworten
Rabea 14. Februar 2015 - 08:33

Seit ich wieder in meine Wohnung gezogen bin, nehme ich mir vor Pflanzen zu kaufen. Ich glaub ich muss heute auch mal losdüsen. Danke für den Tipp!

antworten
Annette 14. Februar 2015 - 10:38

Bin inspiriert! Gleich gestern habe ich mir im Baumarkt Kupfer-Acrylfarbe gekauft, und jetzt suche ich die Wohnung nach bemalbarem ab :-) Ich glaube, ich fange mal mit ein Paar Turnschuhen an!

antworten
Viola 14. Februar 2015 - 20:16

Hallo und guten Abend,

dass ist ja mal ne tolle Idee. Bin gerade auf der Suche nach einer Idee für meine Übertöpfe, da die aus Schilfgras gerade alle nach und nach kaputt gehen. Würde jetzt vielleicht nicht Kupfer nehmen, sondern mehr mit weiß und weinrot arbeiten, aber der Anstoß war gut.

Liebe Grüße und weiter so Viola

antworten
Lena 14. Februar 2015 - 21:31

Ich finde die Töpfe in neuem Gewand auch einfach traumhaft… so tolle Farben, wobei mir ja das Kupfer echt am Besten gefällt ;-)

antworten
Susi 16. Februar 2015 - 14:10

Tolle Idee. Ich überlege ja auch immer, wie man die öden Pötte verzieren kann.
Aber diese einfache Farbgebung hat echt was.
Danke für den Tip.

Liebe Grüsse
Susi

antworten
Claudia 18. Februar 2015 - 17:10

Gefällt mir sehr gut, in dieser neuen “Verkleidung” sehen die Pflanzen gleich ganz anders aus als in stinknormalen Übertöpfen. Auch dein Pflanzengeschmack kommt den meinen sehr ähnlich: Leicht zu pflegende Kakteen, die nicht gleich beleidigt sind, wenn man mal weniger Zeit für sie übrig hat. Bin schon gespannt auf die Präsentation deiner Hängepflanzen! :)
Liebe Grüße; Claudia

antworten
Cathy 21. Februar 2015 - 11:08

Die kupferfarbenen Töpfe gefallen mir besonders gut. Ich denke das wird mal ein Projekt für eines der nächsten noch etwas kälteren Wochenenden, damit die Frühlingsblümchen, dann in besonders schönen Töpfen wachsen können. :)

antworten
Nici 21. März 2015 - 21:26

Die Farbkombi finde ich genial super schön! :)
Warum habe ich das nicht so gemacht?!
Meine Terrakotta Töpfe haben letzten Sommer ein wenig Farbe bekommen. Alles ein wenig blau und weiß und grün :)
Hier sind sie, meine Töpf :)
http://electric-cats.blogspot.de/2014/06/lets-make-creative-things.html

Lieben Gruß,
Nici

antworten
Julia 6. Februar 2016 - 21:41

Hallo, genauso solche Kupfertöpfe will ich! Sehr schön geworden, welche Farbe hast du verwendet? Viele Grüße Julia

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-04-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
    Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel - einmal vegetarisch und einmal mit Kasseler Aufschnitt.
    Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel - einmal vegetarisch und einmal mit Kasseler Aufschnitt.
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial