• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
D.I.Y.GenähtesHallo WinterKissen

Ich habe immer kalte Füße | DIY Rapskernkissen

von Bine | was eigenes 19. Dezember 2014
19. Dezember 2014

Werbung Leidet Ihr auch unter kalten Füßen? Das ist ja irgendwie so ein Frauen-Ding. Frauen haben immer kalte Füße. Männer nie. Das ist sogar schon bei meinen Kindern so. Er ist immer muckelig warm, sie immer eine Frostbeule. Deswegen muss er auch abends bei ihr immer mindestens ein halbes Hörspiel-lang kuscheln, damit ihr warm wird.

rapskernkissen-waermekissen-eule-pinguin-was-eigenes-0

Morgens ist mir nie kalt. Da reiße ich, zum Leid meiner Familie, immer alle Fenster auf. Auch bei Minusgraden. Da muss frische Luft ins Haus! Wenn ich, bei offenem Fenster, in der Küche wirbel, Kaffee koche, den Tisch decke und Brotdosen aus den Schulranzen hole, um sie schnell durchzuspülen, trudeln der Reihe nach Familienmitglieder leicht motzig ein und brummen: ich solle sofort das Fenster zu machen!

rapskernkissen-waermekissen-eule-pinguin-was-eigenes-1

Am Abend ist es bei ganz anders. Da mutiere ich zur Frostbeule und wenn ich einmal kalte Füße habe, dann ist es eine echte Herausforderung, sie wieder auf Normaltemperatur zu bekommen. Deswegen habe ich mir jetzt ein großes Rapskernkissen genäht. Kleinere Varianten habe ich schon vor Jahren für den Shop genäht. Als dann aber diverse EU-Bestimmung für den Verkauf von Kinder-Artikeln raus kamen, habe ich die Produktion schleunigst eingestellt. Mir war das damals einfach zu heikel. Was, wenn so ein kleines Kissen mal kaputt geht und ein Kleinkind an den Rapskernen erstickt? Horrorvostellung.

Aber zurück zu meinem Rapskernkissen. Genäht habe ich diese aus weißer Baumwolle und aufgehübscht habe ich sie wiederum mit Fotomotiven von verschiedenen Kissenbezügen. Die Bezüge habe ich alle bei Schneider* bestellt und nach Herzenslust zerschnitten. Ich wollte gerne Wärmekissen haben, die mind. 40 cm lang sind, damit sie nicht nur meine Füße optimal wärmen, sondern ich sie mir auch auf die Schulter legen kann, wenn ich mal wieder Nacken habe.

Die Fotomotive habe ich dann auf eine Seite mit einem Zickzack-Stich festgenäht. Danach gibt es zwei Möglichkeiten, wie Ihr weitermacht.
rapskernkissen-waermekissen-eule-pinguin-was-eigenes-2

Entweder: Ihr legt die beiden Stoffseiten rechts auf rechts (die schöne Seite liegt nach innen) und steppt einmal drumherum ab. Vergesst die Wendeöffnung nicht. Danach wird das Kissen mit Rapskernen befüllt. Warum ich Rapskerne verwendet habe? Die sind so schön klein und schmiegen sich meinen Füßen oder der Schulter gut an. Man kann sich gut drauflegen und hat keine großen, groben, kugeligen Kerne im Rücken. Wenn genügend Kerne im Kissen sind, wird die Wendeöffnung geschlossen und danach wird ein Freestyle Muster über das Kissen genäht. Der Grund: durch die kleinen Kammern rutschen Euch die Kerne nicht dauernd auf eine Seite, sondern das Kissen bleibt gleichmäßig gut befüllt. Wem das zu heikel ist, mit der Maschine über die Kerne zu nähen, der macht es anders.

Nämlich so: Stoffteile wieder rechts auf rechts aufeinander legen und nun beim ringsherum zusammen nähen, mehrere kleine Öffnungen lassen! Dann wendet Ihr das Kissen durch die größte Öffnung, drückt die Ecken gut raus und näht nun mehrere kleine Kammern. Dabei solltet Ihr darauf achten, dass jede Kammer auch eine Öffnung hat, durch die Ihr später die Kerne füllen könnt. Nicht, dass mir das passiert wäre… neeee! *vordieStirnklatsch* Dann werden die Kammern mit Kernen befüllt und anschließend werden alle kleinen Öffnungen einmal herum mit der Nähmaschine geschlossen. Et voilá – jetzt kann der echte, der wirkliche, der Profiwinter kommen. Kalte Füße, ihr habt keine Chance mehr!

rapskernkissen-waermekissen-eule-pinguin-was-eigenes-4
Diese Bezüge habe ich bestellt: Pinguin, SchneeEule und Baum.

rapskernkissen-waermekissen-eule-pinguin-was-eigenes-3

So. Und jetzt hoffe ich, dass bestimmte Verwandte, Bekannte, whatever keine Zeit haben meinen Blog zu lesen. Und ich werde nun die 2 Mio. Rapskerne, die auf hier auf dem Fußboden liegen, gießen. Vielleicht kann ich ja nächstes Jahr ernten! ;-)

Ich wünsche Euch ein wundervolles Wochenende!

Liebe Grüße, Bine


*Bei diesem Posting wurde ich freundlicherweise von der Firma Schneider unterstützt.

18 Kommentare
0
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Ab jetzt sind wir gemütlich.
nächster Artikel
Da haben wir die Bescherung!

Das könnte Dir auch gefallen:

DIY Karnevalskostüm: Der Weihnachtsbaum… bzw. das Weihnachtsbaumkleid.

17. Februar 2025

Feuer und Flamme: Ich habe zwei neue Umhängetaschen...

6. Juni 2024

Stepptasche to go – Meine genähte Bauchtasche aus...

19. April 2024

Osterhasen Stoffbeutel nähen – Nähanleitung und kostenloses Schnittmuster

25. März 2024

Meine genähte Bauchtasche aus schweinchenrosa Bouclé ~ Focus...

27. Februar 2024

DIY Bienenwachstücher: Wofür sind sie gut? Wie werden...

23. März 2023

Patchwork – Frau Mielke mit Paspel und Herzchen....

14. Februar 2022

Frau Mielke – Nähanleitung und Schnittmuster für einen...

10. Februar 2022

Bildschöne Geschenkidee: Kerzen drehen und verdrehen.

21. Dezember 2021

Rezept für saftig-fruchtige Marzipankissen und eine schöne Geschenkidee...

30. November 2021

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

18 Kommentare

Minza will Sommer 19. Dezember 2014 - 16:37

So ein warmer guter Tipp!
Superschön sind’se, die wärmenden Sackerl!
Ich mag auch den Geruch von dem warmen Korn so gern.
Liebe Grüße, warme Füße :) M

antworten
Bine [waseigenes] 19. Dezember 2014 - 18:28

Das stimmt, meine Liebe! Den Geruch, den hätte ich hier noch
lobend erwähnen können! ;-)
Liebe Grüße, Bine

antworten
Lulu 19. Dezember 2014 - 16:52

Ich bin auch eine Frostbeule! Und liebe Wärmekissen. Und leider noch nicht die Zeit gefunden einen schönen zu zaubern. Deine sehen richtig toll aus, ich hab mich sofort in den Pinquin verliebt! Wo bekommt man eigentlich Rapskerne her?
Liebe Grüße und warme Füße, Lee

antworten
Bine [waseigenes] 19. Dezember 2014 - 18:28

Ich habe Rapskerne mal bei Ebay bestellt.. diese hier sind jetzt von
einem Shop bei Amazon.
Liebe Grüße und warme Füße zurück, Bine

antworten
Angela 19. Dezember 2014 - 17:04

Liebe Bine,

mir geht es genauso – immer kalte Füße :-)
Eine tolle Idee und die Motive find ich sehr süß.
Dir ebenfalls ein schönes Wochenende.
LG Angela

antworten
Bine [waseigenes] 19. Dezember 2014 - 18:27

Danke, Angela! Ich fand die Motive passen perfekt zu Winter und
kalten Füßen ;-)
Liebe Grüße, Bine

antworten
Eva 19. Dezember 2014 - 17:41

Hallo,
sehr witzig zu lesen dass es noch jemanden so geht wir mir. In der früh ist mir auch immer total heiß und am Abend kann´s dann gar nicht warm genug sein… Der Tipp mit den Säckchen ist gut – ich nehme sonst immer eine Wärmflasche mit auf die Couch ;-)
Liebe Grüße!
Eva

antworten
Bine [waseigenes] 19. Dezember 2014 - 18:26

Verrückt, oder? Morgens T-Shirt bitte und abends Wollsocken ;-))
Liebe Grüße, Bine

antworten
jutsch 19. Dezember 2014 - 17:44

Kein Wunder, daß Du jetzt überall Raps hast, der ist so schön fein.
Das ist bestimmt wunderbar kuschelig, die Eule und der Baum sind sehr schön dafür.

LG
jutsch

antworten
Bine [waseigenes] 19. Dezember 2014 - 18:26

Ja, das stimmt… und beim Befüllen der einzelnen Kammer ist immer
was daneben gegangen ;-)
Liebe Grüße, Bine

antworten
Lady Stil 19. Dezember 2014 - 19:07

Hallo BIne,
abends hab ich immer noch dicke Socken über den normalen Socken,
sonst hab ich Eisfüße wenn ich ins Bett gehe!
Aber Schlafen bei offenem Fenster muss trotzdem sein (da motzt dann Männe immer) ;-))))
Die Bezüge sind der Hammer! Ich liebe Tiermotive!

Liebe Grüße,
Moni

antworten
Bine 19. Dezember 2014 - 19:35

Hier auch immer: schlafen bei offenem Fenster!
Dann lieber eine Decke oder ein Rapskernkissen mehr ins Bett! ;-)
Liebe Grüsse, Bine

antworten
merlanne 19. Dezember 2014 - 19:40

Liebe Bine. Mir ist zwar immer kalt, besonders Abends, aber die kalten Füße hat Monsieur. Leider kann ich mir keine solchen Kissen machen, denn wir haben keine Mikrowelle um die Kerne zu erhitzen. Aber schön sind sie und die Idee, so tolle Bezugsstoffe zu benutzen, gefällt mir besonders gut. Liebe Grüsse,
Claudine

antworten
Bine 19. Dezember 2014 - 19:49

Ja, stimmt… für solche Kissen benötigt man eine
Mikrowelle. Witzig, dass bei Dir Monsieur kalte Füsse hat. ;-)
Liebe Grüsse, Bine

antworten
dinkelkeks 27. Dezember 2014 - 19:39

Liebe Claudine,
meine Dinkelschuhe die es auch mit Rapsfüllung gibt, werden einfach im Backofen vorgewärmt. Oder du legst sie auf die Heizung bzw. den Kachelofen, sofern vorhanden.
Mikrowelle geht zwar auch, ist aber immer ein Risiko.
Liebe Grüße Edith

antworten
Kindderachtziger 19. Dezember 2014 - 21:26

Hallo Bine,

bei kalten Füßen helfen mir meine warm gefütterten Pantoffeln, die ich seit gut einer Woche mein eigen nennen darf. Dazu dann noch ein Wohnmantel (eine kuschelige Wolldecke mit Ärmeln), so fühle ich mich endlich warm, was auch den Liebsten freut. Keine kalten Füße mehr im Bett…

Vielleicht helfen dir meine Tipps, Wärmekissen sind aber auch eine prima Sache.
Viele Grüße, Silke

antworten
Mila 21. Dezember 2014 - 10:47

Ich bekenne: Ich habe sie auch, die kalten Füße. Doch mit selbstgefilzten Pantoffeln geht es jetzt, die sitzen passend genau und machen schön bequem warme Füße… LG und fröhliche Weihnachten von Mila

antworten
dinkelkeks 27. Dezember 2014 - 19:34

Hallo Bine,
Hab noch einen Tipp für dich und alle “Kaltfüßler” : meine Dinkelschuhe :-)
Die halten die Wärme noch viel besser als normale Körnerkissen. Sie haben auch mehrere Kammern und Abnäher und vor allem einen Klettverschluss. Damit sind wohlig warme Füße garantiert!
Gibt es schon seit fast 10 Jahren und SO nur bei mir :-)
Liebe Grüße
Edith

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-04-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
    Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel - einmal vegetarisch und einmal mit Kasseler Aufschnitt.
    Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel - einmal vegetarisch und einmal mit Kasseler Aufschnitt.

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial