• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
GebackenesKulinarischesRezepte mit Erdbeeren

Das beste Waffelrezept ever! Rezept für einen köstlichen Waffelteig.

von Bine | was eigenes 17. November 2014
17. November 2014

Grundrezept Waffelteig | Das beste Waffelrezept ever! |

Springe zu Rezept

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser. Ich hoffe, Ihr hattet ein schönes Wochenende? Wir waren ganz gemütlich, haben ausgiebigst gefrühstückt, haben ein paar Erledigungen gemacht, haben uns Samstagabend ein Big Band Konzert in Rösrath angesehen (ich liebe Big Bands, Swing und Jazz) und haben ein wenig aufgeräumt und ausgemistet. Das Wetter war bescheiden, weswegen wir die meiste Zeit im Haus verbracht haben.

Waffeln gab es keine, die habe ich schon letzte Woche gebacken. Seitdem denke ich daran, dieses beste Waffelrezept ever mit Euch zu teilen. Heute ist es endlich soweit:

Gelingsicher und lecker: Grundrezept für Waffelteig.

Als ich vor einigen Wochen in der Schule Waffeln für die Kinder gebacken habe, während diese ihre Laternen bastelten, habe ich verschiedene Waffelteige von anderen Mamas ausgebacken. Mal waren die Waffeln ganz weich und fielen beinahe auseinander, mal kamen sie recht hart aus dem Waffeleisen. Sie alle haben geschmeckt, aber von meinem super Waffelrezept, nach welchem ich seit Jahren Waffeln backe, bin ich einfach am meisten überzeugt!

Das Einzige, was ich am Waffeln backen nicht mag, ist: die Meute sitzt meist schon am Tisch und macht sich über die warmen Waffeln her, während ich noch am Eisen stehe und backe. Ansonsten gibt es nichts zu Meckern. Im Gegenteil. Ich liebe Waffeln. Mit Puderzucker oder mit allem drum und dran: Schlagsahne und heiße Kirschen. Im Sommer gibt es gerne noch eine Kugel Vanilleeis dazu.

Rezept: Das beste Waffelrezept ever | bester Waffelteig | schnell und einfach, waseigenes.com  #Waffelrezept #dasbesteWaffelrezeptever #Waffelrezepteinfach #gutesWaffelrezept #waseigenesWaffeln | Sabine Güllich

Hier kommt das
Beste Waffelrezept ever für Euch:

Zutaten:

  • 250 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 2 Päckchen Vanillinzucker
  • 1 Prise Salz
  • abgeriebene Zitronenschale
  • 6 Eier
  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • ca. 0,5 Liter Milch

Butter, Zucker, Vanillinzucker, Salz und abgeriebene Zitronenschale mit dem Mixer zu einer schaumigen Masse verrühren.

Die Eier unter die Butter-Zuckermischung mixen, immer schön eins nach dem anderen.

Mehl und Backpulver in die Schüssel geben, gut mixen und dann die Milch langsam unterrühren.

Mit einer Kelle den Teig auf das vorgeheizte Waffeleisen  geben.

Jede Waffel ungefähr zwei bis drei Minuten backen … kommt auf das Waffeleisen an. :-)

Zum Schluss hat man ca. 25 Waffeln, die bei uns meistens ruck zuck alle weg sind. Insbesondere dann, wenn eine Meute Kids um den Tisch sitzt. So schnell kannste gar nicht gucken.

Rezept: Das beste Waffelrezept ever | bester Waffelteig | schnell und einfach, waseigenes.com  #Waffelrezept #dasbesteWaffelrezeptever #Waffelrezepteinfach #gutesWaffelrezept #waseigenesWaffeln | Sabine Güllich

Dazu schmecken am besten: heiße Kirschen und Schlagsahne oder im Sommer Erdbeeren und Vanilleeis oder selbst gemachtes Pflaumenmus!

Waffeln kann man übrigens auch super einfrieren. Kurz bevor der Besuch kommt, einfach im Ofen auftauen, bzw. aufwärmen.

Ich wünsche Euch einen guten Start in die neue Woche!

Liebe Grüße
Bine

Angebot
Cloer 1329 Doppelwaffeleisen für zwei Herzwaffeln, 1700 W, Waffelgröße je 15,5 cm, optische Fertigmeldung, mattiertes Edelstahlgehäuse
Cloer 1329 Doppelwaffeleisen für zwei Herzwaffeln, 1700 W, Waffelgröße je 15,5 cm, optische Fertigmeldung, mattiertes Edelstahlgehäuse
  • Zwei Herzwaffeln
  • Fettarmes Backen durch Antihaftbeschichtung
  • Flexibles Scharnier für ein besseres Aufgehen der Waffel
  • Optische Fertigmeldung
  • Stufenlos wählbarer Bräunungsgrad mit Schieberegler
77,51 EUR 66,97 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-05-10 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Angebot
WMF Profi Plus Suppenkelle 30 cm, Saucen-/ Schöpflöffel, Cromargan Edelstahl teilmattiert, spülmaschinengeeignet
WMF Profi Plus Suppenkelle 30 cm, Saucen-/ Schöpflöffel, Cromargan Edelstahl teilmattiert, spülmaschinengeeignet
  • Inhalt: 1x Schöpflöffel (Länge 30 cm, Ø 9 cm, Fassungsvermögen 150ml) - Artikelnummer: 1871016030
  • Material: Cromargan Edelstahl 18/10, teilmattiert. Rostfrei, spülmaschinengeeignet, formstabil, hygienisch, säurefest und unverwüstlich
  • Ideal zum Schöpfen von Suppen und Eintöpfen
  • Die Funktionsteile sind fest im Griff einzementiert. Mit praktischer Öse zur Aufbewahrung an einer Hängeleiste mit Haken
  • Design: WMF Atelier
24,99 EUR 17,50 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-05-10 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das beste Waffelrezept ever von waseigenes.com

Bine | was eigenes
Rezept Waffelteig Grundrezept
5 from 11 votes
Rezept ausdrucken Rezept merken
Vorbereitungszeit 0 Minuten Min.
Zubereitungszeit 0 Minuten Min.
0 Minuten Min.
Gericht Dessert, Feingebäck, Kaffee und Kuchen, Kaffeeklatsch, Waffeln, Waffelteig
Portionen 25 Stück

Kochutensilien

  • Schüssel
  • Mixer
  • Waffeleisen

Zutaten
  

  • 250 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 2 Päckchen Vanillinzucker
  • 1 Prise Salz
  • abgeriebene Zitronenschale
  • 6 Eier
  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 500 ml Milch

Anleitungen
 

  • Butter, Zucker, Vanillinzucker, Salz und abgeriebene Zitronenschale mit dem Mixer zu einer schaumigen Masse verrühren.
  • Die Eier unter die Butter-Zuckermischung mixen, immer schön eins nach dem anderen.
  • Mehl und Backpulver in die Schüssel geben, gut mixen und dann die Milch langsam unterrühren.
  • Mit einer Kelle den Teig auf das vorgeheizte Waffeleisen geben.
  • Jede Waffel ungefähr zwei bis drei Minuten backen … kommt auf das Waffeleisen an. :-)

Notizen

Dazu schmeckt: Schlagsahne und heiße Kirschen oder Vanilleeis und Schokosße! 
Viel Freude beim Backen & Genießen der Waffeln! Hast Du das Beste Waffelrezept ever ausprobiert? Schreib mir gerne in den Kommentaren, wie es Dir gefällt und hinterlasse ein, zwei,… oder fünf Sterne. ;-) Und wenn Du magst, dann zeig es mir auf Instagram und markiere mich dort mit @waseigenes ♡
Keyword #waseigenesrezept, Backrezept, Das beste Waffelrezept ever, Grundrezept, Waffeln, Waffelrezept, Waffelteig, Was backe ich heute?
Das beste Waffelrezept ever - ein Dauerbrenner von waseigenes.com | Mit diesem Waffelteig backt Ihr die leckersten Waffeln für Eure Familie. #waseigenes #waffelrezept #waffelteig  | Sabine Güllich
WaffelnWaffelrezeptWaffelteigWas backe ich heute
97 Kommentare
8
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
12v12 im November 2014. / Mein Tag in 12 Bildern.
nächster Artikel
Unser Urlaub am IJsselmeer.

Das könnte Dir auch gefallen:

Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln

3. Mai 2025

Eierlikör-Käsekuchen ~ Verführerisch lecker, so zart und cremig!

11. April 2025

Marzipan-Möhren-Kuchen – unwiderstehlich saftig, aromatisch und nussig

2. April 2025

Rezept für ein Sonnenblumenkernbrot mit getrocknetem Sauerteig

21. März 2025

Knuspriger Halloumi aus der Heißluftfritteuse

15. März 2025

Eierlikör-Krokant-Kuchen – ganz einfacher Rührkuchen in der Gugelhupfform...

13. März 2025

Croffles: Sensationell leckere Waffeln aus Croissant-Teig oder sensationell...

5. März 2025

Joghurt-Mohn-Kuchen mit Kirschen & Streuseln

27. Februar 2025

Blitz-Streuselkuchen mit Mandarinchen – kleiner Blechkuchen, blitzschnell gebacken

18. Februar 2025

Fruchtig & schokoladig: Schoko-Kirsch-Kuchen oder Schokokuchen mit Kirschen

17. Januar 2025

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

97 Kommentare

mo 17. November 2014 - 11:26

Mhmmmm, lecker, aber wieso Vanilleeis nur im Sommer? Herzliche Grüße, Martina

antworten
Lady Stil 17. November 2014 - 11:54

Hallo Bine,
Waffeln her, Waffeln her, Waffeln her!!! Wir lieben Waffeln!
Sie sind fix gemacht, meistens hat man eh alle Zutaten im Haus und
sie schmecken ober-hammer-super-duper-schmacko-fatz-lecker!

Liebe Grüße,
Moni

antworten
Stangier Katharina 16. Januar 2022 - 13:25

5 Sterne
Waffeleisen von cloer sind einfach
die Besten !!
….wenn auch das ungeduldige Piepen
schon mal nervig werden kann !
( darf man ‘Schleichwerbung’ machen ??

antworten
Frau JuB 17. November 2014 - 14:42

Meine Waffeln werden immer hart, deswegen hab ich mir direkt mal dein Rezept abgespeichert & bei Gelegenheit ausprobieren.

LG Frau JuB

antworten
mariong 17. November 2014 - 15:21

Lecker! Besonders mit Kirschen und Sahne. Wir mögen auch Apfelwaffeln: einfach noch Apfel unter den Teig reiben.

antworten
Manuela 17. November 2014 - 15:31

Waffeln, lecker :-)
Ich speichere mir das Rezept mal ab. Dann kann ich es Freitag ausprobieren, wenn mein Enkelchen übers Wochenende kommt.
Vielen lieben Dank.

LG Manuela

antworten
Nika 17. November 2014 - 15:43

Hallo Bine,

Ohhhhh, dieses Rezept ist toll. Seit WOCHEN habe ich Lust auf Waffeln, aber wir haben kein Waffeleisen und ich habe striktes Küchengeräte-Kauf-Verbot. :-( Aber vielleicht bekomme ich den Liebsten mit diesem Rezept ja nun doch zum Kauf eines Waffeleisens bewegt. Abgespeichert ist es jedenfalls schon mal. Mhhhhh…

LG
Nika (von LittleTiger)

antworten
Gudrun 17. November 2014 - 16:18

Hallo Bine,
Ich mache auch unheimlich gerne Waffeln.
Nur mag ich kein Backpulver darin. Davon bekomm ich immer so stumpfe Zaehne…!
Ich brauche:
125g Butter
75g Zucker
4 Eier
250gMehl
1Pck Vanillezucker
Schale einer unbeh. Zitrone
250ml Sahne
175 ml Milch
1 Priese Salz

Da klebt und bricht nix…;-)
Vielleicht hast du ja mal Lust das zu probieren!
Bei uns bleibt nie etwas uebrig!
Liebe Gruesse
Gudrun

antworten
Sabine Reuter 6. Mai 2017 - 08:01

So ging es mir auch immer. Hast du schon mal Weinsteinbackpulver probiert. Seit dem ist es weg und ich backe und esse wieder gerne

antworten
Bine | was eigenes 6. Mai 2017 - 10:40

Mit Sahne und heißen Kirschen zu den Waffeln bekommt man keine stumpfen Zähne :-)))

antworten
Manuela 17. November 2014 - 18:41

Ich liebe Waffeln. Ein richtiges Lieblingsrezept habe ich aber nicht. Ich habe mal von einer Freundin ein Buch mit lauter Waffelrezepten geschenkt bekommen. Da probier ich immer mal wieder was Neues aus:-)

antworten
Ariane 17. November 2014 - 20:08

Wir stellen das Waffeleisen direkt auf den Tisch, und wer gerade keine Waffel auf dem Teller hat, backt die nächste. So können alle essen. Wenn die Kinder zu klein dazu sind, reichts zur Not auch, wenn nur Mama und Papa abwechselnd backen.

antworten
Maybritt 17. November 2014 - 20:29

“Waffeln zum Frühstück!!” schreit dieses Rezept! zum Glück fangen meine Kurse morgen erst um 10 an :)
Liebe Grüße!

antworten
Querbeet 18. November 2014 - 00:44

Liebe Bine!
Dein Rezept hätte ich neulich gebrauchen können. Denn meine Waffeln sind leider nix geworden.
Daher wird das Rezept gleich abgespeichert und bestimmt bald mal ausprobiert! :-)

Liebe Grüße
Nicole

antworten
Christina 3. Dezember 2022 - 19:58

Hallo Bine,
ich habe dein Rezept von einer Bekannten bekommen, die öfter Waffeln macht und bin etwas irritiert: Machat du das Rezept tatsächlich mit einem Mixer (der sonst für Shakes ist) oder ganz normal mit Schüssel und Rührbesen? In meinen Mixer-Aufsatz der Küchenmaschine würden solche Mengen gar nicht passen …
Liebe Grüße

antworten
Bine | was eigenes 4. Dezember 2022 - 09:01

Liebe Christina,
ich habe den Teig Jahre lang mit einem ganz normalen Mixer und einer Rührschüssel von Krups (Werbung ohne Auftrag) gemacht. Das ist schon grenzwertig, passt aber … so gerade eben. Es ist diese Schüssel, die meine Mama schon in orange hatte, ich habe sie in den 90ern in weiß bekommen.
Mittlerweile mixe ich den Teig mit meiner KitchenAid Küchenmaschine. Deren Rührschüssel sind größer.

Einen Mixer für Shakes habe ich nicht… meinst Du einen Pürrierstab (auch Stabmixer genannt)? Damit püriere ich, aber ich mixe damit keinen Rührteig.
Liebe Grüße Bine

antworten
Kathrin 18. November 2014 - 08:27

Muss grad lachen Zu mir sagte neulich jemand: “6 Eier? Bist du verrückt?” Und dann probierte sie die Waffeln…und zwar genau DIE…also Deine. Auch mein Rezept seit Jahren. Im Winter mit ner Prise Zimt.

Liebe Grüsse
Kathrin

antworten
Doro 18. November 2014 - 10:59

Liebe Bine,
hier werden Waffeln auch sehr geliebt. Mein Rezept ist ähnlich, aber mit etwas mehr Zucker und einem Ei weniger.
Ich werde deins gleich am Wochenende ausprobieren :)
Liebe Grüße
Doro

antworten
sisterbloom 18. November 2014 - 11:04

Das Rezept kommt wie gerufen. hab seit kurzem endlich ein Waffeleisen und wollte schon nach einem Rezept googeln. Da werd ich doch gleich mal dieses hier ausprobieren :)

antworten
mila 18. November 2014 - 21:43

Lecker! Jetzt hab ich Hunger.
Ich wollte nur mal loswerden, wie wunderbar das Täschchen ist, das ich bei dir geordert habe. Merci bien.

antworten
Weekly.47 | Mondgras.de 23. November 2014 - 09:10

[…] Stäbchenpuzzle – Nikolaus-Geschenkverpackung – Freebook Longsleeve Mädchen – Das beste Waffelrezept – […]

antworten
Lali 23. November 2014 - 13:16

Abgespeichert. :)

antworten
Johanna 24. Januar 2015 - 18:25

seit jahren bin ich auf der suche nach einem guten waffelrezept. jedes mal wenn ich welche gemacht habe, gabs dafür also ein neues rezept. ich bin aber nie auf nen grünen zweig gekommen… heute hab ich einfach “das beste waffelrezept” gegooglet, und dabei deins gefunden! weil ich deinen blog eh gern les, dachte ich, du weisst bestimmt, was du da schreibst, und siehe da: perfekte waffeln! merci! das rezept ist schon im alltime-favorite-rezepte ordner gelandet :-)!

liebe grüße!
johanna

antworten
birgit 19. Februar 2015 - 23:28

vielen dank fuer dieses leckere rezept…..ja ich liebe deinen blog und lese ihn hier in neuseeland gerne und regelmaessig…..danke dass ich einblick haben durfte in das leben einer onlineverkaeuferin….ich hatte keine ahnung wie das so sein koennte und finde es sehr bereichernd dich hier kennenzulernen

antworten
Randi 1. März 2015 - 16:17

Danke für das tolle Rezept! Die Waffeln schmecken einfach himmlisch!!!

antworten
Sara 25. Mai 2015 - 19:40

Hi ;)
Ich habe dein Rezept gestern ausprobiert und bin sehr begeistert :) Du hast 5 lieben Menschen eine große Freude damit gemacht!
Die Waffeln werden nicht hart, sind flauschig wie Watte und super lecker!

Liebe Grüße Sara ;)

antworten
Bine [waseigenes] 26. Mai 2015 - 06:38

Das freut mich sehr! Vielen lieben DANK für das nette Feedback, Sara!

antworten
Carla 21. Juli 2015 - 16:02

Hallo, ich hatte leider immer das Problem, dass mir mein Waffelteig nicht so gut gelungen ist und die Waffeln zu weich wurden, also auf dem Weg vom Waffeleisen auf den Teller auseinanderfielen. Da meine Kleinen alle große Waffelliebhaber sind….und anscheindend die Rezepte anderer Mütter besser als meins, bin ich immer im Internet auf der Suche. Ich habe Dein Rezept jetzt selbst nachgebacken und der Waffelteig ist mir diesmal wirklich gelungen. Vielen Danl!

antworten
Bine | was eigenes 11. März 2016 - 16:29

Das freut mich sehr, Carla! Vielen lieben DANK für das nette Feedback!
LG Bine

antworten
backfee 13. August 2015 - 20:53

Dein Rezept werde ich ausprobieren! Es ist ja gar nicht so einfach, ein klassisches Rezept für Herzwaffeln zu finden, ich habe schon einige ausprobiert, so richtig perfekt war noch keines. Entweder zu mächtig, zu weich, zu knusprig… das hier klingt nach “goldener Mitte”, bin schon sehr gespannt.

antworten
Mike 22. August 2015 - 12:21

Wird definitiv ausprobiert. Es gibt ja viele “beste Waffelrezepte” da draußen. Mein Gaumen wird auch über dieses urteilen. Mal sehen! ;-)
Viele Grüße

antworten
Dahlmanm 16. September 2015 - 09:06

Huhu…will heut zufällig Waffeln backen :)

Jetzt die Frage! Die Eier sollen sofort dazu? Dachte Eier sollen man nur kurz schlagen?

Deine Waffeln sehen lecker aus…ich riech die schon *-*

antworten
Tine 27. September 2015 - 16:37

Liebe Bine, dank deiner Waffeln bekomme ich nun schon vor Beginn der Waffelsaison ein neues Waffeleisen. Heute musste ich noch auf den Donutmaker ausweichen, da unser Waffeleisen leider äh sagen wir indisponiert ist (oder wie könnte man es nennen, wenn der Herr des Hauses vor einem guten halben Jahr das Eisen mit der letzten Waffel in den Schrank räumt?!?) Der Teig war trotzdem einmalig und wird demnächst mit neuem Gerät gleich wiederholt. Vielen Dank also für dein Rezept!

antworten
Bine [waseigenes] 27. September 2015 - 18:32

Ich lach mich schlapp! Schöne Grüße an den Gatten und danke für die
herrliche Aufmunterung!
Ich freue mich auch, dass Euch der Teig gemundet hat!
Liebe Grüße, Bine

antworten
Nadine 7. Dezember 2015 - 11:54

Liebe Bine,
ich wollte mal danke sagen für dieses übermäßig leckere Rezept – es ist wirklich das beste Waffelrezept das ich kenne – und gerade habe ich gesehen, es rangiert ganz vorn in deinen Top Beiträgen – zurecht! :)
Ich werde mich gleich in die Küche verziehen und deine Waffeln auf unserem neuen Waffeleisen ausprobieren :)
Liebe Grüße,
Nadine

antworten
Mareike Pfeiffer 30. Dezember 2015 - 13:08

Ich werde das Rezept am Wochenende ausprobieren – gesetzt der Fall der Strom macht mir hier in Äthiopien nicht wieder einen Strich durch die Rechnung. Hast du die Waffeln nach dem Rezept auch schonmal eingefroren? Ich mache immer gleich mehr und friere sie ein, dann hat man was für einen kleinen Snack zwischendurch (oder wenn Besuch kommt und der Strom malwieder weg ist – kurz aufwärmen in der Pfanne auf dem Gasherd geht ja immer ;).
Grüße aus Addis Abeba,
Mareike

antworten
Ursl 10. Januar 2016 - 22:13

Na hast du den Cranberry Zopfkuchen schon ausprobiert? Ich habe mich an deinen Waffeln versucht und kann nur sagen: Perfekt!
Liebe Grüße
Ursl

antworten
Alex 23. Januar 2016 - 21:38

Das muss ich unbedingt ausprobieren :)
Bin ja immer noch auf der Suche nach dem perfekten Waffelrezept :)

antworten
Keklik 20. Februar 2016 - 10:12

Warum kann ich das rezept nicht lesen

antworten
Bine | was eigenes 11. März 2016 - 16:31

Im Artikel oben ist ein Bild eingefügt, auf dem das Rezept steht. Siehst Du das nicht?!
Dann hier für Dich die Zutaten:
250 g Butter, 150 g Zucker, 2 Päckchen Vanillezucker, 1 Prise Salz, abgeriebene Schale einer Zitrone, 6 Eier, 500 g Mehl, 1 Päckchen Backpulver, ca. 0,5 Liter Milch.
LG Bine

antworten
Grit Schleef 28. März 2016 - 15:37

Sehr lecker. Habe schon viel ausprobiert aber das Rezept ist unter Favoriten abgespeichert

antworten
Stangier Katharina 16. Januar 2022 - 09:26

liebe Bine ! schon seit Jahren backten wir ( vor Corona) im Chor Waffeln nach diesem Rezept und haben sie verkauft , um unsere Kasse aufzubessern !
-es gab und gibt einfach kein besseres Rezept als dieses !!!
wie gut, dass Du es unter die Leute bringst ( unsere waren am beliebtesten, darum gaben wir die genauen Zutaten nicht weiter !)……

freu Dich und schmunzel
ein wenig über diese Geschichte , wenn Du magst….

l G Katharina

.

antworten
Bine | was eigenes 16. Januar 2022 - 09:38

Ich lach mich kaputt, Katharina! 🤣🥰 DANKE für diese schöne Geschichte!
Bitte auf keinen Fall die Zutaten weitergeben. Die bleiben unser Geheimnis. 😁
Liebe Grüße Bine

antworten
Katrin & Familie 15. April 2016 - 16:24

Hallo Bine,
durch Zufall bin ich auf deiner Seite gelandet – Waffelrezept suchend :-)
Die Waffeln sind wirklich SEHR SEHR lecker! Danke für das Rezept,
das bei uns 4en jetzt Einzug gehalten hat.
Mich persönlich hat noch das 5-Uhr-aufstehen interessiert. Auch Lerche;
aber mit 2 Kleinkindern, die nachts noch nicht immer durchschlafen ist dass dann so eine Sache.
Ich werde es Dich wissen lassen!

antworten
Michael 23. April 2016 - 09:14

Schönes Rezept das man prima erweitern kann. Wir machen gern kleine Fruchtwürfel in den Teig. Z.B. Äpfel. Kürbiswaffeln sind auch eine Abwechslung.

antworten
Marek 20. Juni 2016 - 15:49

Tolles Basisrezept, da ich keine Zitrone hatte gab es dunkle Schokosplitter dazu geben (ca. 50g). Echt Lecker, so viele Waffel kann ich gar nicht essen ;)

antworten
Bine | was eigenes 6. Mai 2017 - 10:38

Das hört sich großartig an!

antworten
Dorit 30. Juni 2016 - 21:37

Hallo, kannst du mir kurz beschreiben wie der Teig zusammen gerührt wird? Bin Anfängerin. Alles in eine Schüssel und mixen? Oder erst Butter und Zucker usw.

antworten
Bine | was eigenes 1. Juli 2016 - 09:13

Hallo Dorit, ich schlage immer zu allererst Butter und Zucker und Vanellinzucker auf, gebe dann die Eier (peu á peu)
dazu und danach alle weiteren Zutaten.
LG Bine

antworten
Annemarie Koch 23. Juli 2016 - 15:51

Wunderschöner Blog

antworten
Sofie 28. Juli 2016 - 19:59

Klingt nach einem sehr leckeren Rezept! Muss man alle Zutaten einfach vermischen oder gibt es eine bestimmte Reihenfolge?

antworten
Bine | was eigenes 29. Juli 2016 - 07:00

Ich starte immer mit Butter, Eier, dann Zucker und mixe alles schön der Reihe nach zusammen.
Gerade beim Hinzufügen der Eier lasse ich mir Zeit und mixe jedes Ei alleine unter den Teig.
Früher habe ich immer alles auf einmal in die Schüssel geschmissen. Das tue ich nicht mehr.
Also, am besten die Reihenfolge lt. Zitatenliste einhalten. :-)
LG Bine

antworten
Meine Highlights im August 2016 - Himmelsblau.org 7. September 2016 - 08:01

[…] Waffeln! ~ Gebackener Feta ~ Becherkuchen ~ Matchakuchen ~ […]

antworten
Didi 11. September 2016 - 12:42

Meiner Meinung nach ein SCHRECKLICHES Rezept mit einem viel zu hohen Anteil an Butter.

antworten
Stangier Katharina 16. Januar 2022 - 13:16

genau die Butter machts !

Margarine geht gar nicht !

wenn schon lecker Waffeln –
dann n u r. diese. ! ! !

verstecktes fett ist viiiiiel schlimmer !

antworten
Katja 10. Oktober 2016 - 20:10

Ein wahnsinnig schreckliches Rezept – nämlich ein schrecklich gutes! ;-)

Ich konnt’s mir einfach nicht verkneifen, liebe Bine. Und musste es nach unserem tollen Wochenende in Au gleich ausprobieren. Toller Alternative zu Butternudeln, wenn der Kühlschrank leer ist nach einem Wochenende mit Muddi außer Haus…

Ich grüß Dich ganz herzlich und drück Dich aus der Ferne nochmal,
alles Liebe,
Katja

antworten
Stefan 19. Oktober 2016 - 15:48

Das beste Rezept ist immer noch wenn es mit Herz und Liebe gemacht wurde.
So wohl auch bei dir :-)

antworten
Gaby 15. November 2016 - 01:49

Klingt lecker! Werde ich ausprobieren, wenn meine Freundin aus England kommt. Sie liebt Waffeln!
Toll, von jemandem aus Rösrath das Rezept zu bekommen. Bin dort aufgewachsen und heute noch häufiger dort!

antworten
magdalena rodziewicz 4. Dezember 2016 - 16:07

Tolles Rezept! Aber wie ist die Zubereitung?

antworten
Bine | was eigenes 6. Mai 2017 - 10:37

Alle Zutaten der Reihe nach in einer Schüssel mit dem Handrührgerät mixen. Fertig! :-)

antworten
4 Dinge, die den Winter schöner machen – stelldichein 7. Dezember 2016 - 18:23

[…] gibt nichts gemütlicheres: Der Duft von Plätzchen, Waffeln, zimtigem Gebäck, der durch die Wohnung zieht. Drinnen gibt’s heiße Kirschen, draußen wird […]

antworten
Steffi87 17. Januar 2017 - 20:47

Hmmmm wie lecker! Mach ich auf jeden Fall wieder!

antworten
Das beste Waffelrezept ever! | Sitesever 19. Januar 2017 - 11:08

[…] […]

antworten
Jessica 1. Februar 2017 - 13:41

Am Wochenende bekamen wir Besuch von unseren besten Freunden und ich wollte Waffeln machen. Da fiel mir ein, dass ich so ein Rezept bei dir mal gelesen hatte. Und ich dachte mir, das beste Waffelrezept ist doch genau das richtige für unsere besten Freunde. Und es hat Wort gehalten, alle waren absolut begeistert. Es hat auf jeden Fall schon Einzug gehalten in meine Lieblings-Rezepte-Sammlung. Danke!

antworten
FrauC 21. Februar 2017 - 14:01

Das werde ich ausprobieren, danke!
Bei uns steht übrigens das Waffeleisen auf dem Tisch und bei großem Hunger werden die allerersten Waffeln einfach geteilt. Irgendwann wird das Ess-Tempo dann langsamer. :-)

antworten
Monika 10. März 2017 - 20:25

Das beste Waffelrezept ever! danke :) Hmmmm wie lecker! Mach ich auf jeden Fall wieder!

antworten
Maria 9. April 2017 - 17:47

Hallo,

Habe seit einer Woche ein neues Waffeleisen geschenkt bekommen. Dein Rezeot kommt mir gleich wie gerufen!
Werde is gleich ausprobieren an Ostern.
Danke und LG Maria

antworten
Luisa 3. März 2018 - 15:17

Hab das Rezept heute nachgebacken! Leider ist die erste Waffel total verbrannt, das war eine Schweinerei. Gottseidank sind die nächsten Waffeln besser geworden, sodass alle hungrigen teenies satt wurden *lach*. Ich werde dieses Rezept immer wieder benutzen.

antworten
Steffi 18. März 2018 - 20:43

Liebe Bine! Ich bin ein Marketingopfer :) Die besten Waffeln musste ich also unbedingt probieren! Sie waren sooo gut und ich hab sie nicht zum letzten Mal gemacht! Liebe Grüße Steffi

antworten
Ratner 8. Oktober 2018 - 18:55

Danke für die leckeren Waffeln, es hat sehr gut geschmeckt. liebe Grüße Samuel

antworten
Bettina Zeitler 13. April 2019 - 08:04

5 Sterne
Ich liebe Waffeln und dein Rezept ist einfach zu machen und soooo lecker! ?

Übrig gebliebene Waffeln gefriere ich ebenfalls ein – stecke sie aber noch gefroren kurz in den Toaster. Dann schmecken sie wie gerade aus dem Waffeleisen….

antworten
Sina 18. September 2019 - 22:56

5 Sterne
Hallo, ich mache Deine leckeren Waffeln jetzt schon seit ein/zwei Jahren und habe mir bei den Schulfreunden meiner Kinder dadurch einen Wahnsinnsruf erbacken :-) Vielen Dank für das tolle Rezept. Eine Frage zum Einfrieren: für die Fußballmannschaft werde ich eine größere Menge Teig vorbereiten. Hast Du Erfahrung mit dem Einfrieren des Teigs? Liebe Grüße aus Hennef ?.

antworten
Bine | was eigenes 19. September 2019 - 13:53

:-) Das freut mich riesig, dass Du Dir mit den Waffeln einen Wahnsinnsruf erbacken hast!
Ich habe noch nie Teig eingefroren, immer nur die ausgebackenen Waffeln.
Die kann man wunderbar, bei niedriger Temperatur im Ofen dann wieder auftauen.
Liebe Grüße, Bine

antworten
Birgit Ralle 29. September 2019 - 15:18

5 Sterne
Bine, ich habe heute nochmal deine göttlichen Waffeln gemacht! Zwar nur das halbe Rezept weil wir nur zwei Personen sind. Und ich habe ein wenig Zimt rein gemischt und auch ein wenig Vanilleextrakt. Jetzt liegen wir ziemlich vollgefressen rum. Aber was soll man auch sonst bei dem Wetter machen… danke nochmal für den Tipp

antworten
Bine | was eigenes 30. September 2019 - 05:59

Liebe Birgit, ich danke Dir für diesen herzerfrischenden Kommentar! :-)
Und ich habe jetzt riesengroße Lust auf auf Waffeln mit Zimt und Vanille!
Herrlich! Liebe Grüße, Bine

antworten
Iris 26. Dezember 2019 - 12:31

Hallo Bine, dein Waffelteig steht schon bereit um uns den 2. Weihnachtstag zu versüßen. Natürlich mit heißen Kirschen und Sahnetopping. Euch auch noch einen schönen Weihnachtstag.
LG Iris

antworten
Bine | was eigenes 31. Dezember 2019 - 08:14

Liebe Iris,
erst heute lese ich Deinen Kommentar – und freue mich sehr darüber. Ich hoffe, die Waffeln haben geschmeckt?
Liebe Grüße, Bine

antworten
Waffel=love 12. März 2020 - 10:47

5 Sterne
hallo ich werde das rezept gleich ausprobiren
ich bin richtig gespand und bin sicher das das schmekt XD
aaber tausend dank das du mier und die anderen dises rezept gezeigt hast

antworten
Sandra 30. August 2020 - 15:11

5 Sterne
Wir haben dieses Rezept schon sehr oft gemacht ist immer gelungen.Ich gebe aber den Waffeln etwas mehr Zucker zu .Ansonsten perfekt ,habe es mir gespeichert ???

antworten
Bine | was eigenes 1. September 2020 - 06:32

Das freut mich riesig, liebe Sandra!
Danke für das schöne Feedback!
Liebe Grüße, Bine

antworten
Katharina Sörensen 19. Dezember 2020 - 22:01

so ein tolles Rezept….. im ersten Moment dachte ich das ich ein leckeres Marmorkuchenrezept hätte …. dann kam die Milch dazu …. boah..so lecker frisch….. Die Waffeln waren großartig…. einfach nur Puderzucker drauf und fertig…. so fluffig und saftig….mmmmmmh lecker….

antworten
Hortense 6. Februar 2021 - 10:01

Liebe Bine,
erst seit kurzer Zeit verfolge ich Deine diversen, nützlichen Posts. Bin begeistert !!! Heute stiess ich auf Dein Waffelrezept. Eigentlich wollte ich herzhafte Waffeln im Büro backen, d.h. ohne Zucker, damit jeder Käse u/o Schinken auf seine noch warme Waffel tun kann. Hier meine Fragen :
1.- Kann ich den Teig einfach ohne Zucker machen, dafür eine Prise Salz mehr ?
2.- Geht das Rezept auch mit Vollkornmehl ?
3.- Kann ich den Teig im voraus machen und dann die Waffeln in der Büroküche abbacken ?

Vielen Dank für Deinen anregenden Blog ! Ich wünsche Dir viele Ideen und die Kraft, Energie und v.a. die Gesundheit, noch laaaaange weiterzumachen.
Herzliche Grüsse,
Hortense

antworten
Bine | was eigenes 6. Februar 2021 - 10:07

Liebe Hortense,
wie schön, dass Du meinen Blog gefunden hast :-)
Zu Deinen Fragen:
1.) Ja, ich denke Du kannst den Zucker einfach weglassen… oder zumindest eine Prise hineintun.
2.) Ich habe die Waffeln noch nie mit Vollkornmehl gebacken, aber ich wüßte nichts, was dagegen sprechen würde.
3.) Ja, das kannst Du machen. Mixen, rühren, in eine Schüssel mit Deckel kippen und kalt stellen.
Dann kannst Du den Teig auch erst am nächsten Tag ausbacken. Er sollte allerdings Zimmertemperatur haben, sonst läßt er sich nicht so einfach auf’s Waffeleisen portionieren.
Lass es Dir schmecken und schreibe mir gerne, ob das alles so funktioniert hat.
Liebe Grüße, Bine

antworten
Folie 25. Juli 2021 - 23:46

5 Sterne
Definitiv der beste Waffel Rezept, habe es ausprobiert und im nu wurde es vernascht.

Lieben Gruß Imelda

antworten
Bine | was eigenes 27. Juli 2021 - 08:19

Ich danke Dir für das schöne Feedback, Imelda!

antworten
Martina Menge 22. August 2021 - 15:40

Tolles Rezept, schnell gezaubert und ebenso schnell verdrückt 😉👍🌻

antworten
Sabine Güllich | was eigenes 22. August 2021 - 16:57

Lieben Dank, Martina! Das freut mich sehr!
Liebe Grüße Bine

antworten
Mel Anna Weinberger 28. August 2021 - 16:58

DANKE DIR für das beste Rezept ever 😃
Endlich kann ich mein Sammelsurium an Waffeleisen Rezepten entsorgen, denn jetzt brauch ich nur noch deines 😘 Herzliche Grüße!

antworten
Sabine Güllich | was eigenes 28. August 2021 - 17:13

Liebe Mel Anna,
ich danke Dir für Deinen schönen Kommentar und ich freue mich riesig, dass Dir die Waffeln offensichtlich so gut schmecken, wie mir :-))
Hab ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße Bine

antworten
Dagmar Weingartz 24. Dezember 2021 - 21:37

Ein tolles Rezept, werde es gerne öfter machen. Vielen Dank!

antworten
Michaela 18. Oktober 2022 - 10:40

5 Sterne
Ich möchte mich für dieses absolut himmlische Rezept bedanken, sie sind wirklich die besten ever. Meine kinder lieben unsere waffel Sonntage, im Herbst Wandel ich es gerne etwas ab und mische Äpfel und zimt mit rein, dazu Vanilleeis und Sahne und im Sommer gibt es Beeren mit Eis und Sahne dazu. Es ist unsere absolutes Lieblingsrezept geworden. 5*****

antworten
Bine | was eigenes 18. Oktober 2022 - 12:12

Tausend DANK, liebe Michaela! Das macht mich richtig happy, dass Ihr so begeistert seid von meinem Waffelrezept! Und ich danke Dir auch, dass Du Dir für den Kommentar extra Zeit genommen hast.
Liebe Grüße Bine

antworten
Ceebee 16. Dezember 2022 - 05:14

Guten Morgen Bine
habe heute Nacht noch spät erfahren, dass unsere Teenietochter heute für den Waffelverkauf in der Schule den Teig mitbringt 😉 somit bin ich seit 5 Uhr dran diesen herzustellen und bin jetzt schon begeistert… da wir nie Waffeln zu Hause machen, ich deinen Blog aber sehr gerne seit vielen Jahren verfolge, habe ich beschlossen, es nach diesem Rezept zu versuchen…
Liebe Grüße

antworten
Bine | was eigenes 16. Dezember 2022 - 18:07

Guten Morgen, bzw. guten Abend liebe Ceebee!
Wie haben die Waffeln geschmeckt? :-)
Ich freue mich, dass Du meinen Blog schon seit vielen Jahren verfolgst und, dass Du jetzt das Rezept einmal ausprobiert hast.
Lieben DANK für Deinen Kommentar!
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße

antworten
Viola 13. Oktober 2023 - 10:27

5 Sterne
Hallo,
Ich habe in meinem Leben schon seeeehr viele Waffeln gebacken aber keine haben bisher so eine super Konsistenz gehabt und genial geschmeckt wie deine.
Liebe Grüße
Viola

antworten
Bine | was eigenes 14. Oktober 2023 - 08:46

Liebe Viola, Dein Kommentar trägt mich heute durch den Tag! Tausend DANK für das schöne Feedback!
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende, Bine

antworten
Betty 21. November 2023 - 17:39

5 Sterne
Hallo Bine, mein Söhnchen hat sich heute nach einem anstrengenden Schultag Waffeln gewunschen – und da musste ich doch mal das beste Waffelrezept ever ausprobieren ;) Ist wahnsinnig gut gelungen, das Feedback der Family war “können wir nicht noch eine Runde Waffeln machen”? Mehr muss man dazu nicht sagen.
Lasse Dir ganz liebe Grüße aus Berlin da
Betty

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-04-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
    Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
    Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial