• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
AnleitungenD.I.Y.Genähtes

DIY | Kofferanhänger aus alten Landkarten nähen.

von Bine | was eigenes 20. August 2014
20. August 2014

Bisher reisten unsere Koffer immer völlig nackt mit uns. Kein Aufkleber, kein Koffergurt, kein Anhänger mit unserer Adresse, nichts. Ich wundere mich, dass wir noch nie einen falschen Koffer vom Kofferband gezogen haben. Unser kleiner Reisekoffer, mit dem mein Mann oder ich reisen, wenn wir alleine unterwegs sind, ziert seit Weihnachten ein Lego-Kofferanhänger mit unserer Adresse, alle anderen reisen – wie gesagt – nackt. Seit diesem Sommer nicht mehr, denn ich habe ihnen vor einiger Zeit ein paar Kofferanhänger aus alten Landkarten verpasst.diy-kofferanhaenger-landkarten-was-eigenes-blog

Anleitung: Kofferanhänger selbermachen ->Dazu habe ich unser Reiseführer-Regal ordentlich ausgemistet und die ganz alten Exemplare mit in meine Werkstatt genommen. Dort habe ich jeweils die Rückseiten, die aus diesen aufklappbaren Landkarten, bzw. U-Bahn-Plänen bestehen, beherzt abgerissen und pro Anhänger zwei Rechtecke ausgeschnitten. Das Gute an den Rückseiten der Reiseführer ist, dass sie aus recht festem Karton gearbeitet sind.

Dann habe ich in ein Rechteck ein weiteres Rechteck hineingeschnitten und Klarsichtfolie von hinten auf dieses Loch festgenäht. Danach habe ich den anderen Teil auf den ersten gelegt und rundherum beide Teile zusammen genäht! Achtung: eine Seite bleibt natürlich  offen, damit man dorthinein den Zettel mit der Adresse schieben kann, und: auf der gegenüberliegenden Seite wird ein Schlaufe miteingenäht.
diy-kofferanhaenger-landkarten-was-eigenes-blogErst wollte ich für die Schlaufe Webbänder verwenden, aber das war mir zu bunt und so habe ich einfach gelbes Schrägband zusammengenäht und zu einer Schlaufe gelegt. Da ich etwas in Eile war, habe ich keine Schritt-für-Schritt-Fotos machen können, aber ich denke, dass Ihr mich versteht?diy-kofferanhaenger-landkarten-was-eigenes-blog

Für den kommenden Urlaub sind dann wohl Koffergurte dran, die nicht nur praktisch sind, sondern auch noch den ganzen Koffer aufhübschen und ihn als unseren zu erkennen geben.

Liebe Grüße, Bine

27 Kommentare
0
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Der Duft von Heu // Mein Wochenende im Haubers Alpenresort.
nächster Artikel
Auf Wiedersehen, Sommerferien! Hallo Herbst? Willkommen Alltag! Zwischen Tatendrang und Orientierungslosigkeit.

Das könnte Dir auch gefallen:

DIY Karnevalskostüm: Der Weihnachtsbaum… bzw. das Weihnachtsbaumkleid.

17. Februar 2025

Feuer und Flamme: Ich habe zwei neue Umhängetaschen...

6. Juni 2024

Stepptasche to go – Meine genähte Bauchtasche aus...

19. April 2024

Osterhasen Stoffbeutel nähen – Nähanleitung und kostenloses Schnittmuster

25. März 2024

Meine genähte Bauchtasche aus schweinchenrosa Bouclé ~ Focus...

27. Februar 2024

DIY Bienenwachstücher: Wofür sind sie gut? Wie werden...

23. März 2023

Patchwork – Frau Mielke mit Paspel und Herzchen....

14. Februar 2022

Frau Mielke – Nähanleitung und Schnittmuster für einen...

10. Februar 2022

Bildschöne Geschenkidee: Kerzen drehen und verdrehen.

21. Dezember 2021

Rezept für saftig-fruchtige Marzipankissen und eine schöne Geschenkidee...

30. November 2021

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

27 Kommentare

Annie 20. August 2014 - 08:55

Eine coole Idee, so erkennt Ihr die Koffer sicher total schnell wieder.

LG, Annie

antworten
Eclectic Hamilton 20. August 2014 - 09:10

Tolles DIY, liebe Bine. Ist sehr hübsch geworden!
Das werde ich auf jeden Fall bei Gelegenheit umsetzen.
Vielen Dank!

Greetings & Love
Ines
http://eclectichamilton.blogspot.de/

antworten
anja/ das tuten der schiffe 20. August 2014 - 08:48

liebe bine, das ist ja ne knaller-idee! die anhänger finde ich megagelungen…. und die bastelein an kühleren herbstnachmittagen stehen ja unmittelbar bevor. danke für die inspiration und liebe grüße aus hamburg! anja

antworten
Larissa 20. August 2014 - 09:39

Echt eine hübsche Idee – habs grade schon bei Pinterest gespeichert. :) Obwohl ich nicht glaube, dass mein Mann mir erlauben wird, unsere Reiseführer auseinander zu schneiden. ;)

antworten
Annette 20. August 2014 - 09:45

Ein klasse Idee, wobei wir nie unsere eigene Adresse im Kofferanhänger haben. Da hab ich irgendwie Bedenken, dass einer die Adresse liest und unsere vier Wände während des Urlaubs ausräumt. Wir haben immer die Adresse der Schwiegis dran, denn da ist jemand zuhause.

LG
Annette

antworten
Jules 20. August 2014 - 09:51

Was für ne coole Idee :)

LG, Jules von today is …

antworten
Goldengelchen 20. August 2014 - 10:14

Die sind ja hübsch – coole Idee!
Hoffentlich bleiben sie auch lange schön und verknicken nicht zu schnell. Ich finde das ja immer interessant am Kofferband am Flughafen. Manche Koffer sind ganz langweilig schwarz, manche ganz neumodisch in dieser “Frischhaltefolie” eingepackt, manche mit Schleifenband oder bunten Koffergurten aufgehübscht, andere sind schon total zerbeult und mit vielen Aufklebern aus vergangenen Urlauben versehen…
Mein Koffer ist dunkellila mit einem farbigen Kofferband – bis jetzt konnte ich ihn immer gut erkennen :-)

Liebe Grüße, Goldengelchen

antworten
Bina 20. August 2014 - 11:21

echt eine tolle idee! muss mir jetzt im herbst erst mal wieder eine neue nähmaschine anschaffen… meine alte hat leider den geist aufgegeben :-(
lg
bina

antworten
Bibi 20. August 2014 - 13:32

Das ist ne super tolle Idee. Ich habe bisher nur bunter Bänder an meinen Koffern gehabt, vielleicht sollte ich die Nähmaschine entstauben und das Bücherregal aussortieren ;-)
LG Bibi

antworten
Steffi 20. August 2014 - 16:20

Hi,

das ist ja eine tolle Idee und total einfach umzusetzen! Das merke ich mir für meine nächste Reise !
Liebe Grüße
Frau Veilchenblau

antworten
Frau Jule 20. August 2014 - 15:55

ich sach bei sowas ja immer: erstmal laminieren! das würde die haltbarkeit vermutlich noch verlängern. schöne idee!
liebe grüße,
jule*

antworten
Susanne Hamacher 20. August 2014 - 20:09

Sehen toll aus!!! Super Idee!
Sind die Adresszettel jetzt komplett eingenäht? Viele Grüße, Susanne

antworten
Bine 21. August 2014 - 07:10

Nein, die Adresszettel sind nicht eingenäht. Sie werden zwischen die beiden
Rechtecke geschoben und damit man sie lesen kann, habe ich vorher eine
Klarsichtfolie eingenäht.
LG Bine

antworten
Sonja 21. August 2014 - 05:35

Diese Idee – einfach grandios! Ich liebe alles, was mit Büchern und Papier zu tun hat. Vllt macht es Sinn, die Karten in zurechtgeschnitte klarsichthüllen einzunähen oder sie zu laminieren. Auf jeden Fall weiß ich nun, was ich mit meinen alten Reiseführern Mache, denn bei aller Buchliebe, nutze inzwischen oft ein Tablet oder das Handy für Infos und Orientierung. Danke für das tolle Tutorial!

antworten
Stefanie von Schön & Gut 21. August 2014 - 10:02

Liebe Bine,
was ist das für eine süße Idee!
Und auch das mit der Klarsichtfolie ist toll, da sind sie strapazierfähiger und die Hübschen gehen nicht kaputt..
Dein Block gefällt mir sehr, ich werde dich ab jetzt verfolgen ;)
Herzlichst,
Stefanie

antworten
hopefray 21. August 2014 - 20:37

Ich liebe die Idee – einfach toll! So bekommt mein allerwelts schwarzer Koffer endlich ein wenig Indiviualität und Stil :)

antworten
Jutta von Kreativfieber 22. August 2014 - 11:34

Das ist ja eine süsse Idee! Ich glaub ich machs gleich nach für eine Freundin die gerne reist und bald Geburtstag hat :) Danke für die Idee und ein schönes Wochenende!

antworten
Nina 23. August 2014 - 15:37

Wirklich tolle Idee! Ich hab ne Weile immer Halsbänder um den Koffer gewickelt aber das hilft natürlich auch nur mir selber und keinem herrenlosen Koffer ;-)
Liebe Grüße, Nina

antworten
Weekly.34 | Mondgras.de 24. August 2014 - 07:22

[…] hatte die Blogsphäre zu bieten – Back to School Freebie – Kofferanhänger aus Landkarten – Luftiger Zitronenkuchen – Wassermelone im Glas – Fruchtriegel selbst […]

antworten
Auch Dienstags sind die LiebLinks liebenswert | Frollein Keks und Herr Brot 26. August 2014 - 09:03

[…] Basteln: Masking Tape Kulis, schicke Notizbücher, Kofferanhänger aus Landkarten […]

antworten
Lindi Pekel 12. September 2014 - 19:01

eine schöne idee

antworten
[BLOGOSPHÄRE] Auch Dienstags sind die LiebLinks liebenswert | Frollein Keks und Herr Brot 26. April 2015 - 18:52

[…] Basteln: Masking Tape Kulis, schicke Notizbücher, Kofferanhänger aus Landkarten […]

antworten
GERGANA VON ROSE VILLAGE 28. April 2015 - 05:50

Tolle DIY Idee für die nächste Reise.

antworten
DIY-Geschenke für Reisefans | billiger-mietwagen.de - Blog 29. Juni 2015 - 05:19

[…] zum Reisethema hat die Bloggerin Bine alte Landkarten zweckentfremdet und daraus Gepäckanhänger gebastelt, die sich an jedem Koffer gut machen. Wie Sie die praktischen […]

antworten
12mal12 August - heldenwetter 4. Oktober 2015 - 20:10

[…] die eigene Adresse und die Telefonnummer irgendwo auf dem Gepäckstück steht. Das DIY dazu auf was eigenes ist total mein Fall: Koffertags aus alten Landkarten. Auch auf dekotopia gibts eine tolle Idee, die […]

antworten
Kornkreatuerlich 20. März 2016 - 19:12

Tolle Idee! Sehr individuell und persönlich! Gefällt mir sehr gut! Ich hoffe, ich hab bald die Zeit das nach zu basteln ❤️

antworten
Schöne & praktische DIY-Geschenke für Reisefans | Reisewelt 7. Juli 2016 - 10:41

[…] zum Reisethema hat die Bloggerin Bine alte Landkarten zweckentfremdet und daraus Gepäckanhänger gebastelt, die sich an jedem Koffer gut machen. Wie Sie die praktischen […]

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-04-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
    Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel - einmal vegetarisch und einmal mit Kasseler Aufschnitt.
    Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel - einmal vegetarisch und einmal mit Kasseler Aufschnitt.

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial