• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
Gelesenes

Welches Buch wirst Du diesen Sommer lesen? Welches Buch kannst Du mir empfehlen?

von Bine | was eigenes 29. Juni 2014
29. Juni 2014

Um Gelesenes geht es hier unter anderem auf diesem Blog. Das steht zumindest unter meinem Profilbild. Blogleser, die in diesem Jahr, welches beinahe sieben Monate alt ist, zum ersten Mal auf ‘was eigenes’ geklickt haben, werden davon aber bisher kaum etwas gemerkt haben. Traurig, aber wahr, ich habe in der ersten Hälfte des Jahres erst ein einziges Buch hier vorgestellt: Shotgun Lovesongs. Daran erinnere ich mich gerne noch zurück, coole Geschichte, toller Roman! Es ist nicht so, dass ich nicht lesen würde, viel mehr hatte ich schlichtweg keine Lust Postings zu den gelesenen Büchern zu schreiben. Warum? Das kann ich Euch nicht beantworten. Rot, wie das Meer, Eine wie Alaska, Zeitenzauber Teil zwei und Die Einsamkeit der Primzahlen haben mir allesamt gut gefallen. Es könnte daran liegen, dass ich zur Zeit eher unregelmäßig lese, spät abends zu müde bin den Kindle in die Hand zu nehmen, für ein Buch Wochen brauche, bis ich die letzte Seite erreicht habe. Ich glaube, Mollie ist Schuld. Die ersten zwei bis drei Monate, nachdem sie bei uns eingezogen war, war ich abends platt wie ein Brötchen und konnte kaum eine Zeile lesen, ohne, dass mir die Augen dabei zu fielen. Mein Lese-Flow wurde unterbrochen.

welches buch soll ich lesen was eigenes blog

Vor einigen Tagen habe ich Das Rosie Projekt begonnen und möchte fast behaupten, dass ich wieder richtig drin bin. Egal, wie müde ich abends bin, ein paar Seiten muss ich einfach lesen. Ich will wissen, wie es weitergeht, will wissen, wie es ausgeht. Wird Don Rosie helfen können, ihren leiblichen Vater zu finden? Und, und das ist die wichtigste Frage überhaupt: Werden sie ein Paar? Bitte verratet es mir nicht, ich habe nur noch 15% zu lesen.

Neulich fragte ich bei Twitter Was lest Ihr diesen Sommer, bzw. was muss ich unbedingt lesen? Folgende Antworten erhielt ich: @Mina Fohemia schlug mir Pink Hotel vor, @Ampersand meinte ich solle Sofies Welt lesen, @23qmStil twitterte Traumsammler und @hedinäht Das Glücksbüro. Danke für Eure Tipps, Mädels! Ich habe sie mir alle schon als Leseprobe runter geladen. Sofies Welt habe ich übrigens 1995 während meines USA-Jahres gelesen. Ich weiss, dass ich es damals gut fand, aber wenn ich ehrlich bin, ich kann mich an den Inhalt überhaupt nicht erinnern.

Alle paar Tage höre ich beim Nähen die Podcasts der WDR2-Sendung Bücher. Ich mag die kurzen Empfehlungen und Zusammenfassungen der vorgestellten Bücher. Gleich notiert habe ich mir die Vorschläge von Christine Westermann Ostende und Bienensterben. Obwohl ich damit schon einen kleinen Stapel an ungelesenen Büchern auf meinem Kindle geladen habe, frage ich Euch: welches Buch könnt Ihr mir für den Sommerurlaub empfehlen?

Ich freue mich auf Eure Tipps und lasse Euch im Herbst wissen, was ich alles geschafft habe.

Ich wünsche Euch einen gemütlichen Sonntag! Hier ist das Wetter überhaupt nicht sommerlich. Bei unserem Familienspaziergang heute morgen mussten wir sogar Regenjacken anziehen! :-/

Liebe Grüße, Bine

PS: Alle o.g. Bücher habe ich mit meinem Amazon-Account verlinkt. Solltet Ihr eines der Bücher über diesen Link kaufen, so erhalte ich eine kleine Provision. Ich glaube, sowas muss man heutzutage, im Zeitalter der Werbung-auf-Blogs-Diskussion seinen Lesern mitteilen.

47 Kommentare
0
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Banane Walnuss Muffins // Rezept
nächster Artikel
Das war mein Juni // Instagram Rückblick.

Das könnte Dir auch gefallen:

Buchtipp: Seltsame Sally Diamond von Liz Nugget

20. Februar 2025

Buchtipp: Bergland von Jarka Kubsova

22. Januar 2025

Bücher Rückschau 2024 – diese Bücher haben mir...

28. Dezember 2024

Buchtipp: Glücksorte in der Welt der Bücher {Wo...

10. Dezember 2024

Buchtipp: Ikigai ~ Die japanische Lebenskunst von Ken Mogi

26. September 2024

Buchtipp: Eine Frage der Chemie von Bonnie Garmus

27. August 2024

Buchtipp: Windstärke 17 von Caroline Wahl

4. Juli 2024

Buchtipp: Der Buchspazierer

27. Juni 2024

Buchtipp: Sommerglück auf Sylt

8. Juni 2024

Buchtipp: Eine halbe Ewigkeit

17. Mai 2024

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

47 Kommentare

Janine 29. Juni 2014 - 12:30

Das Rosie Projekt habe ich schon durch und fand es absolut klasse! Mehr sage ich jetzt aber nicht ;-). Mit in den Urlaub dürfen “Deine Seele in mir” von Susanna Ernst; “Der Sommer deines Todes” von Kate Pepper und “Weit weg und ganz nah von JoJo Moyes. Empfehlen kann ich diese beiden Bücher: http://jos-creativ.blogspot.de/2014/04/rezension-april-2014.html. Viel Spaß beim Schmökern.
LG Janine

antworten
Bine 29. Juni 2014 - 16:09

Jaaaaa, gerade zu Ende gelesen, das Rosie Projekt und ich fand es super toll!
Danke auch für Deine Vorschläge, Janine!

antworten
Kivi 29. Juni 2014 - 12:58

Bücher sind ja immer so eine Sache…. Ich bin nicht so der Vielleser. Damit meine ich allerdings daß ich nicht ständig neue Bücher lesen muss, sondern gerne meine vorhandenen Bücher mehrmals lese. Ich wage zu behaupten daß ich das ein oder andere Buch sicher schon an die 20 Mal gelesen habe. Dazu muss es mich aber fesseln, und das tun die Wenigsten.

Zur Zeit lese ich (Schande über mein Haupt) mal wieder meine “Harry Potter” Reihe. Und es ist unheimlich lustig daß ich mich zuerst überhaupt geweigert habe mich damit zu befassen. Der ganze Hype ging mir echt auf die Nerven *lach*

Nebenher lese ich “Seelen” von Stephenie Meyer. Das einzige Buch von ihr, das ich gerne lese. Falls das Thema etwas für dich ist, würde ich dir das empfehlen. Lass dich nicht von dem Wälzer abschrecken. Wenn man einmal reingekommen ist, liest es sich flüssig und angenehm. Ich brauchte allerdings zwei Anläufe, weil ich das erste Mal nach ein paar Seiten aufgegeben habe. Woran das lag weiß ich nicht, vielleicht auch einfach an Stress oder so.

Liebe Grüße,
Kivi

antworten
Bine 29. Juni 2014 - 16:06

Kivi, Seelen habe ich auch gelesen und ich fand es suuuper gut! Nach der ganzen Biss-Reihe
wollte ich erst nichts von ihr lesen. Aber ich bin froh, dass ich es doch gewagt habe!
LG Bine

antworten
Dani 29. Juni 2014 - 12:21

Ein tolles Buch, das dir eventuell auch gefallen könnte ist “Nachtzirkus”, leider weiß ich die Autorin nicht mehr, das Buch hat mich aber total begeistert und ich war richtig traurig, als es zu Ende gelesen war (obwohl es nicht gerade dünn ist).
liebe Grüße und eine schöne Lesezeit, Dani

antworten
Bine 29. Juni 2014 - 16:12

Ich habe es gerade bei Amazon gefunden, Dani. Hört sich ganz gut an,
aber ich hab’s aktuell nicht so mit Fantasy. Sowas kann ich nur alle
paar Monate lesen ;-)
Dennoch DANKE für den Vorschlag!
LG Bine

antworten
Dani 1. Juli 2014 - 10:43

Ich lese eigentlich NIE Fantasy, weil ich das nicht mag, aber dieses Buch hat mich trotzdem begeistert, es ist irgendwie so geschrieben, dass man davon überzeugt ist, dass es das alles wirklich gibt und dass das gar keine Fantasy Geschichte ist. Aber vielleicht passt es dann ja in ein paar Monaten .-)

antworten
Carola 29. Juni 2014 - 12:46

Ich lese gerade das Buch “Weit weg und ganz nah” von Jojo Moyes, habe gut die Hälfte bisher gelesen und freue mich schon auf den Rest. Davor habe ich “Honigtot” gelesen (ausgeliehen in der Kindl-Leihbücherei). Keine leichte Lektüre, aber sehr lesenswert.
Liebe Grüsse, Carola

antworten
Bine 29. Juni 2014 - 16:09

Weit weg und ganz nah steht auch auf meiner Liste. Von Honigtot habe ich schon gehört.
Danke für die Vorschläge, Carola!
LG Bine

antworten
Anne 29. Juni 2014 - 12:48

Ich fand Der Ruf des Kuckucks von Robert Galbraith (bzw. J.K. Rowling) sehr gut und vor kurzem ist auch der zweite Band der Reihe erschienen. Der Krimi ist klar und schnörkellos und trotzdem so anschaulich geschrieben, wie man das von Rowling gewohnt ist.
Ansonsten möchte ich jedem To Kill a Mockingbird/Wer die Nachtigall stört von Harper Lee ans Herz legen. Man fühlt sich ein bisschen, als wäre man wieder ein Kind und in den Sommerferien draußen unterwegs, um Abenteuer zu erleben. Passt ganz gut zur Zeit.

Ich leide übrigens auch unter Plot-Vergesslichkeit. Und das leider nicht erst nach Jahren, sondern oft schon wenige Monate nachdem ich das Buch gelesen habe. Aber sehen wir’s mal positiv: so kann ich alles noch mal lesen, fast als wäre es das erste Mal ;)

antworten
Bine 29. Juni 2014 - 16:08

Lieben Dank für die Tipps!
LG Bine

antworten
Smilla 29. Juni 2014 - 12:49

Hallo Bine,
also ich empfehle ja sehr gerne Bücher….schon von Berufswegen ;-)
Das Rosie-Projekt fand ich übrigens auch klasse!
Ans Herz legen würde ich Dir z.B. “Elizabeth wird vermisst”. Da geht es um eine alte Frau, die ganz verzweifelt darüber ist, dass ihre Freundin verschwunden ist….allerdings nimmt sie niemand ernst, denn sie leidet an Demenz…so muss sie das Ganze selbst in die Hand nehmen. Ich fand das Buch berührend, teilweise sogar lustig und es liess mich über die Art wie wir mit Demenzkranken umgehen nachdenken.
Ich könnte noch gaaaaanz viele andere Bücher empfehlen….aber das würde hier wohl den Rahmen sprengen.
Liebe Grüße
Smilla

antworten
Bine 29. Juni 2014 - 16:07

Lieben Dank, Smilla. Ich habe mir gerade die Leseprobe runter geladen!
LG Bine

antworten
Janine 1. Juli 2014 - 06:21

Hallo Bine,
ich kann mich Smillas Vorschlag nur anschließen, “Elisabeth wird vermisst” ist ein ganz fantastisches Buch. Ich habe es mir als Hörbuch zu Gemüte geführt und saß oft in der Bahn und musste schmunzeln. Gelesen wird es von Katharina Thalbach, meiner Meinung die perfekte Stimme!

Meine Empfehlung wäre “Das Lavendelzimmer”. Ich höre es zum zweiten Mal, da es gerade einfach für mich das richtige Buch ist.

Sonnige Grüße
Janine

antworten
Lina 29. Juni 2014 - 13:15

Ui….da setze ich mal mit dazu und warte auf die tollen Vorschläge. :-) Mir geht es zu Zeit ähnlich…auch ohne Hund. *g* Spätestens im Urlaub werde ich aber wieder gaaaaaaanz viel lesen! *hoff*

“Das Rosie Projekt” fand ich übrigens großartig und habe laut gelacht bei manchen Szenen! Zur Zeit lese ich “Mooren kommt ein neuer Himmel”….und das gefällt mir bis jetzt auch ganz gut!
Liebe Grüsse
Lina

antworten
Bine 29. Juni 2014 - 16:03

Danke, Lina- ist notiert! Habe gerade Das Rosie Projekt zu Ende gelesen!
Soooo toll!
LG Bine

antworten
Tina 29. Juni 2014 - 14:17

Ich habe mich gerade in Rekordzeit durch dieses Buch gelesen:

“Weil ich Layken liebe”

http://www.amazon.de/Weil-ich-Layken-liebe-Roman-ebook/dp/B00G2DD9H0/ref=pd_sim_kinc_1?ie=UTF8&refRID=0BCJ3GHD3GZ1E5YQY090

wobei ich es auf englisch gelesen habe, der Original-Titel heißt “Slammed” und ist auch deutlich besser, finde ich.

http://www.amazon.de/Slammed-Novel-Colleen-Hoover-ebook/dp/B008TRUDAS/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1404047748&sr=8-1&keywords=Slammed

Es ist auch als englisches kindle-book auf amazon.de erhältlich.

Es gibt noch einen Folgeband, der allerdings nicht ganz so gut ist, wie ich finde, sowie noch einen weiteren Band, aber den nur auf englisch.

Es handelt sich um eine Liebesgeschichte zwischen zwei Jung-Erwachsenen, in der Slam-Poetry eine entscheidende und wunderbar zu lesende Rolle spielt.

antworten
Bine 29. Juni 2014 - 16:01

Das hört sich gut an! Englische Bücher habe ich das letzte Mal vor fast 20
Jahren gelesen. Ich weiss nicht, ob ich mich da heute noch reinfuchsen könnte…
deswegen: der deutsche Titel wäre wohl eher was für mich!
LG Bine

antworten
Vivi 29. Juni 2014 - 13:32

Jetzt habe ich schon so oft gehört, dass “Das Rosie Projekt” sehr gut sein soll, ich glaube das werde ich mir mal holen ;)
Empfehlen kann ich “Da vorne wartet die Zeit” von Lilly Lindner. Das sind viele Kurzgeschichten, die alle zusammen ein großes und ganzes ergeben. Kann mehr schwer beschreiben, muss man einfach gelesen haben!
Liebe Grüße,
Vivi

antworten
Bine 29. Juni 2014 - 16:02

Kann man nicht beschreiben, muss man gelesen haben… sowas macht
mich immer neugierig! Danke für den Tipp! Das Rosie Projekt habe
ich gerade zu Ende gelesen. Lesebefehl! ;-)
LG Bine

antworten
numinala 29. Juni 2014 - 13:58

lach … ich hab heute morgen einen buchblog eröffnet, weil ich schon soooo viele
gute bücher gelesen und rezensiert habe… wenn du magst, dann schau dich einfach
mal um ;0)
http://numilesemaus.blogspot.de/
lg von der numi

antworten
Vanessa aka Frau Piepenkötter 29. Juni 2014 - 15:17

Uff, schwere Frage. Bücher die ich empfehlen kann sind “ich ging durchs Feuer und brannte nicht” von Edith Hahn-Beer, “Die Schleife an Stalins Bart” von Erika Riemann, “Tausend strahlende Sonnen” von Khaled Hosseini, “Das Kartengeheimnis” von Jostein Gaarder, “Die Insassen” Von Katharina Münk (auch “die Eisläuferun” mit Einschränkungen, “Der Hodscha und die Piepenkötter” von Birand Bingül (Ähnlichkeiten mit dem Blognamen sind toootal zufällig), “Wer Liebe verspricht” von Rebecca Ryman und “Mathildas letzter Walzer” von Tamara McKinley. Ich hab auf meinem Nachttisch “Silber- das zweite Buch der Träume” von Kerstin Gier, sowie “Das Pubertier” von Jan Weiler. Auf der Liste für den Sommer steht “Bridget Jones: Verrückt nach ihm” von Helen Fielding, “Sternschanze” von Ildiko von Kürthy, der dritte Teil von Zeitenzauber, “Weit weg und ganz nah” von Jojo Moyes, “Weil ich Layken liebe” von Coleen Hoover und…ach…was sich noch so findet. Der Sommer könnte lang werden und wenn nicht, freu ich mich schon auf lauschige Herbstabende mit Tee am Kamin;-) Mal sehen, ob sich dass umsetzten lässt, denn in 1,5 Wochen heißen wir unseren Labbi-Welpen willkommen und wer weiß;-))) Alles Liebe, Vanessa

antworten
Bine 29. Juni 2014 - 16:00

Wow, Vanessa! Dankeschöm. Einige von Deinen Empfehlungen habe ich auch schon gelesen…
Tausend strahlende Sonnen, Wer Liebe verspricht, Mathildas letzter Walzer.
Was ich ebenfalls unbedingt lesen möchte ist: Weit weg und ganz nah! Danke
für die Erinnerung!
LG Bine

antworten
Lisa 29. Juni 2014 - 15:53

Das Rosie-Projekt steht auch unbedingt noch auf meiner Leseliste, aber bis auf eine Ausnahme vor zwei Wochen habe ich schon viel zu lange nicht mehr gelesen. Die Ausnahme kann ich aber empfehlen: Nächsten Sommer von Edgar Roi. Keine Hohe Literatur, ich mochte es aber irgendwie sehr gern. Liebe Grüße, Lisa

antworten
Bine 29. Juni 2014 - 15:58

Hallo Lisa, das Buch “Nächsten Sommer” habe ich im August 2011 gelesen und war, ebenso wie Du, begeistert!

LG Bine

antworten
Rana 29. Juni 2014 - 16:09

Das Rosieprojekt und auch Bienensterben sind zwei tolle Bücher!! Ich habe jetzt gerade als Ferienprojekt das Buch “Americanah” von Chimanda Ngozi Adichie gekauft (600Seiten). Es fängt schon ganz toll an. Spielt in Nigeria und ist neben einem Gesellschaftsroman auch eine Liebesgeschichte.
LG von Rana

antworten
Sputnik 29. Juni 2014 - 16:43

Helen Bryan hat mir mit ihrem Buch: Fünf Frauen, der Krieg und die Liebe , viele schöne und nachdenkliche Lesestunden bereitet. Für meinen Geschmack bietet das Buch die richtige Mischung aus Spannung, Geschichte und natürlich Herzschmerz.
Ein Frauenbuch? Ich denke schon. Aber ohne Klischees ! Man leidet mit den Frauen im Buch und möchte manchmal einfach in die Handlung einsteigen und eingreifen. Es gibt schöne Momente aber auch Dramen, wie sie sich zur Zeit des Krieges zu Tausenden abgespielt haben müssen.
Und dann: Das Ende!! Umwerfend!!!
Macht euch eine Freude und lest dieses Buch

Allen Lesern schöne Ferien und viel Freude beim Lesen eurer Bücher.

Sputnik

antworten
Nicole Jung 29. Juni 2014 - 18:23

Liebe Biene,
danke für die vielen Tipps. Die kommen wie gerufen, denn am Samstag geht es für zwei Wochen in den Urlaub:-)
LG Deine Nicole

antworten
Nadine 29. Juni 2014 - 18:17

Da ich diesen Sommer schon im Urlaub war hatte ich zum Glück schon ein wenig Zeit zum Lesen und habe schon einiges lesen können.. Aktuell habe ich “Der Sommer der Blaubeeren” von Mary Simses angefangen, vorher “Morgen kommt ein neuer Himmel” von Lori Nelson Spielman. Von Sarah Addison Allen habe ich “die Mondscheinbäckerin” gelesen, nachdem mir ihr Schreibstil schon bei “das Wunder des Pfirsichgartens” so gut gefallen hat. Alles in allem leichte Urlaubs- und Somerlektüre, aber dafür ist der Sommer schließlich da ;)

Liebe Grüße und viel Freude mit den neuen Büchern,
Nadine

antworten
Silke 29. Juni 2014 - 18:54

Hallo Bine.
Inzwischen sind es drei Bücher, die ich immer wieder mal lese:

“Mariana” von Susanna Kearsley
“Stolz und Vorurteil” von Jane Austen und
“Romeo und Julia” von William Shakespeare

Die gehen immer und sind immer wieder schön. Die beiden Klassiker habe ich mir in der Reclam-Ausgabe gekauft und die sind immer in meiner Tasche dabei……

Liebe Grüsse
Silke.

antworten
filigarn 29. Juni 2014 - 19:55

Hallo liebe Bine,

also das Rosie-Projekt muss ich mir unbedingt für den Sommerurlaub kaufen – da scheint wohl eine tolles Buch auf mich zu warten! ;) (Ich habe das Gefühl, außer mir haben es schon alle gelesen – das MUSS ich ändern!! Hihi …)

Ich habe zuletzt “Morgen kommt ein neuer Himmel” von Lori Nelson Spielman gelesen und kann es soooo sehr empfehlen. Habe es zwischenzeitlich auch schon mehrfach verliehen und bekam immer tolles Feedback zum Buch. Ich bin nicht so der Vielleser, aber dieses Buch kann man einfach nicht mehr aus der Hand legen – echt toll!!

Ganz liebe Grüße
Nadja

antworten
Larissa 29. Juni 2014 - 19:56

Das Lustige ist (naja, eigentlich ist es gar nicht lustig): Ich habe Literaturwissenschaft studiert, weil ich so gerne lese. Und seit ich beruflich so viel lesen muss, lese ich privat kaum noch, weil mich die meisten Bücher langweilen. Ich mag Bücher nur noch, wenn ich dabei irgendwas lernen kann (das letzte, das ich innerhalb von wenigen Tagen gelesen habe, war “Auf eine Zigarette mit Helmut Schmidt”). Daher habe ich momentan gar nichts auf meiner Liste, das ich demnächst mal lesen möchte. Dafür kann ich dir ein paar meiner Lieblingsbücher empfehlen: Sachen von Matt Ruff (besonders “Ich und die anderen”), “Alles ist erleuchtet” von Jonathan Safran Foer, “Kafka am Strand” von Murakami, “Middlesex” von Geoffrey Eugenides, “The curious incident of the dog at the nightime” von Mark Haddon. Letztes Jahr habe ich “Warm Bodies” von Isaac Marion gelesen, das hat mir gut gefallen. Oder einfach ganz klassisch: Jane Austen. Vielleicht gefällt dir ja das ein oder andere davon. :)

antworten
holunder 29. Juni 2014 - 20:08

Ich habe meine Sommerleserunde mit “Das unerhörte Leben des Alex Woods oder warum das Universum keinen Plan hat” von Gavin Extence begonnen. Der deutsche Buchtitel ist etwas reißerisch (Originaltitel :Alex Woods VS The Universe), aber das Buch ist wirklich wunderbar und zu Herzen gehend. Ich glaube, diesen Plot vergesse ich nicht so schnell.
Liebe Grüße
Andrea

antworten
Woran litt Barski? 29. Juni 2014 - 20:56

1) “Die Istanbul Passage” von Jakob Kanon

Agenten-Krimi vor dem historischen Hintergrund von Istanbul 1946

2) “Eine große Zeit” von William Boyd

Der Spion auf der Couch des Psychiaters. Agenten-Story zu Beginn des ersten Weltkriegs, schön verwirrend in Wien, London und Genf.

3) “Spieltage. Die andere Geschichte der Bundesliga” von Ronald Reng

Nach der WM ist vor dem BuLi-Start.

4) “Never eat alone” von Keith Ferrazzi

If you really think you’re a hardcore-networker, read this!

LG, 1 Laser

antworten
Ina Ra 29. Juni 2014 - 21:02

Also ich würde dir von Anna Gavalda “Zusammen ist man weniger allein” und “Ein geschenkter Tag” empfehlen. Vielleicht hast du sie auch schon gelesen, sie sind ja nicht mehr ganz neu. Wirklich gut fand ich auch “Die Teilacher” von Michel Bergmann. Nicht gerade Mainstream, aber trotz des vielleicht schwierigen Themas auch teilweise sehr lustig. (“Die dieselt nach” mittlerweile ein Insider in unserer Familie….)
Was auch immer du lesen wirst, ich wünsche einen wunderbaren Sommer!
Ina

antworten
Jana 29. Juni 2014 - 21:17

Ein wundervolles Buch ueber die Freundschaft …
“Mein Sommer mit Kalaschnikow” !
Ich war hin und weg. Wirklich, echt gut und es lässt sich in Etappen genauso gut lesen wie an einem Stueck.

“Das Huhn das vom Fliegen träumte” rangiert ebenfalls in meiner Liste auf den ersten Plätzen. Eines der wunderschönsten Buecher, die ich je gelesen habe. Von der Seitenzahl her ueberschaubar, aber es wird dir bestimmt lange im Kopf bleiben. Es geht um Zweifel, Glauben an sich selbst und den Mut etwas anzugehen.

Zu beiden Buechern findest du Rezensionen auf meinem Blog ;-)

Geniess den Sommer -er kommt schon bald zurueck.

Herzerfrischende Gruesse,
Jana.

antworten
frl.wunderbar 29. Juni 2014 - 21:29

Ich lese ja über mein ipad und bin bei der Onlinebibliothek ‘skoobe’ angemeldet…
Da stehen sage und schreibe ca. 350 Bücher derzeit auf meiner Merkliste. Ich weiß also leider so gar nicht was ich als nächstes lesen werde… Auf jeden Fall lesen möchte ich “Das Schicksal ist ein mieser Verräter” – gibt’s aber leider nicht bei skoobe… Kürzlich habe ich “Der Sommer der Blaubeeren” gelesen und fand das Buch eigentlich ganz nett :)

antworten
ak-ut 30. Juni 2014 - 06:01

das rosie projekt habe ich gerade als hörbuch gehört – absolut klasse und nur empfehlenswert!
ich lese gerade die alte version von “alice im wunderland” (lewis carroll). die klassiker gehen mir manchmal einfach zu sehr unter und sind doch so schön!
lg anja

antworten
Mieze 30. Juni 2014 - 08:07

Hallo, bin bei bloglovin über deinen Blogpost gestolpert und mag auch meinen Senf dazu abgeben:
Sophies Welt von Jostein Garder hab ich tatsächlich gelesen, aber ich glaube, ich war damals zu jung dafür – zumindest kam mir das Buch verworren und komisch vor – vielleicht sollte ich es mal wieder rauskramen und mein Glück erneut versuchen.

Was diesen Sommer auf meiner Leseliste steht?
– Linda Castillo – Teuflisches Spiel
– Trisha Ashley – Dem Paradies so nah
– Trisha Ashley – Frische Landluft
– Marisha Pessl – Die amerikanische Nacht (darauf bin ich seeeeehr gespannt, hab das erste Buch von ihr gelesen und war überrascht!)
– Jussi Adler-Olsen – Erlösung (tolle Krimi-Reihe!)
– Karen Rose – Todeskind
und noch ein paar mehr…

Und im Oktober folgt dann mein über alles geliebter Walter Moers mit seinem neusten Zamonien-Roman…
Also, falls du noch was fantastisch gutes suchst: ‘Die 13 1/2 Leben des Käpt’n Blaubär’ ist ein super tolles Buch!!!

LG

antworten
Eva | Food Vegetarisch 30. Juni 2014 - 09:23

Ein wunderschönes Büchlein für immer mal wieder lesen und das gleichzeitig Lust auf noch mehr lesen macht, ist sicherlich “Die souveräne Leserin” von Alan Bennett. Ich habe mich auf jeden Fall köstlich dabei amüsiert, die Queen im Lesefieber zu beobachten.

Und eine andere Buchreihe, die mich grad, auch wegen der wunderschönen Illustrationen, bezaubert, sind “Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt” von Finn-Ole Heinrich, auch wenn ich eigentlich schon seeeeehr lange nicht mehr der Alterszielgruppe entspreche :)

LG Eva

antworten
Alexandra 30. Juni 2014 - 13:45

Ein tolles Buch, was aber schon etwas älter ist, ist “Brautflug” von Mareike van Pol.
“Verrückt nach Ihm”, das neue Bridget Jones Buch fand ich auch lustig und kurzweilig, aber nur wenn man die Bridget Jones Reihe mag. Alles von Liane Moriarty kann ich empfehlen, außer vielleicht das erste Buch von ihr “Drei Wünsche frei”. Mein Lieblingsbuch von ihr ist im Moment “Alles aus Liebe”, da geht es um Stalking und gleichzeitig um eine Liebesgeschichte und wie diese ” neue” Liebe davon beeinflusst wird.
Der “neuste” Roman “Das Geheimnis meines Mannes” fand ich auch super.
Alexandra

antworten
Wiebke 30. Juni 2014 - 16:30

Hallo liebe Bine,
hast du Tschick von Wolfgang Herrndorf schon gelesen? Wenn nicht, dann kann ich dir das sehr sehr ans Herz legen. Das Buch ist ganz wunderbar und hat mich sehr beeindruckt. Es spielt in den Sommerferien – daher passt es auch perfekt zur Jahreszeit.

Viele liebe Grüße von Wiebke

antworten
Anett 30. Juni 2014 - 19:23

ich habe vor ein paar Tagen ‘The Goldfinch’ von Donna Tartt angefangen zu lesen…bin aber noch nicht sehr weit. :)

antworten
Nadelkissen 30. Juni 2014 - 20:34

Oh das ist ja genau mein Thema! Ich lese wahnsinnig gern und auch fast jedes Genre, die Vorschläge hier muss ich mir unbedingt auch anschauen. Einiges ist schon gelesen und einiges nicht.
Wirklich schön fand ich Milagro von John Nichols, schon älter aber immer noch lesenswert.
Wenn man Science Fiction mag ist Saturn Minus Sechs von Larry Niven / David Purnell absolut empfehlenswert und wenn man gern über Unsinn lacht kann ich dir Terry Pratchett ans Herz legen ( eigentlich sind fast alle Bücher von ihm toll, aber die besten sind Hohle Köpfe, Helle Barden, Wachen-Wachen)
Und mein absolutes Lieblingsbuch im letzten Jahr (auch nicht mehr ganz neu) Justin Cronins Der Übergang geht in Richtung Dystopie.
Ich könnte jetzt noch ganz viele aufzählen, aber das würde den Rahmen sprengen :-)
Vielleicht gefällt dir ja was davon…
G.L.G.
Jutta

antworten
Petra 30. Juni 2014 - 22:34

Ich hab mir gerade auch meine Urlaubslektüre heruntergeladen: “Das Schicksal ist ein mieser Verräter”, “Der Sommer der Blaubeeren”,” Ein letzter Brief von Dir”, “Das italienische Mädchen” und “Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner”. Mal sehen, ob ich die schaffe :-)
Zuletzt gelesen habe ich “Restart” – günstig bei Thalia und hat mir gut gefallen!

Liebe Grüße
Petra

antworten
Fränzi 3. Juli 2014 - 09:53

Ich habe auch gerade “Bienensterben” angefangen, wenn dir das Rosie Projekt gefällt, dann magst du das bestimmt auch. “Weit weg und ganz nah” ist auch schön zu lesen und “Das Schneemädchen” war auch ein Buch, welches ich letztens gelesen habe und mir sehr gut gefiel (auch wenn der Titel nicht sommerlich anmutet :))

Viel Spaß beim Lesen auf jeden Fall,
Fränzi

antworten
Emma 5. Juli 2014 - 18:28

Du musst unbedingt “Morgen kommt ein neuer Himmel” lesen! :) Das ist einfach mein ABSOLUTES Lieblingsbuch <3 <3
Liebe Grüße, und ich liiiiibeee deinen Blog so seeehr!! :)

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-04-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
    Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Schneller  Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
    Schneller Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial