• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
AnleitungenD.I.Y.

DIY Magnete {aus Diarahmen & hübschem Stoff}

von Bine | was eigenes 17. April 2013
17. April 2013

Für meine reale Pinnwand in meinem Büro, die eigentlich keine Pinnwand, sondern eine Magnetwand ist, habe ich mir neue Magnete gebastelt.

DIY | Magnete aus alten Diarahmen basteln | waseigenes.com

Mit nur wenigen Materialen hat man im Handumdrehen ein paar Hingucker und gleich neue Bilder für die Pin- oder Magnetwand gebastelt. Ihr benötigt ein paar Diarahmen, einige wirklich gute Magnete, hübsche Stoffreste, festes Papier, einen Bleistift, einen Klebestift und eine Heißklebepistole.DIY | Magnete aus alten Diarahmen basteln | waseigenes.com
Das feste Papier habe ich zunächst auf die richtige Größe zugeschnitten, damit es in den Diarahmen passt. Dann habe ich die kleinen Papierrechtecke auf den Stoff geklebt (mit Klebestift) und die Überstände abgeschnitten. Das Stückchen Papier-Stoff in den Diarahmen gelegt, zu gemacht und die Magnete mit der Heißklebepistole hinten drauf geklebt.
DIY | Magnete aus alten Diarahmen basteln | waseigenes.com
DIY | Magnete aus alten Diarahmen basteln | waseigenes.com
In nicht mal einer halben Stunde waren die neuen Magnete fertig! Ich hatte ursprünglich vor kleine Fotos einzurahmen, habe mich dann aber doch für die Stoffe entschieden. Hübsches, gemustertes Papier wäre auch eine Option. Oder Washitape auf Papier geklebt. Oder Bilder aus Zeitungen. Oder was auch immer.
DIY | Magnete aus alten Diarahmen basteln | waseigenes.com
Materialbeschaffung: die Diarahmen habe ich hier gekauft (ich könnte jetzt also noch 92 weitere Magnete basteln! ;-)), die Magnete sind von hier (und sie sind richtig richtig gut und halten Bombe! Einige meiner bisher genutzen Magnete sind echt Käse. Sie sind nicht stark genug, um Bilder, Bänder und Zeitungsausschnitte an der Magnetwand zu halten), die Stoffe sind alle aus dem Hause Swafing.

DIY | Magnete aus alten Diarahmen basteln | waseigenes.com
Falls es Euch gefällt – viel Freude beim Nachbasteln! Liebe Grüße und einen schönen (sonnigen!) Mittwoch,  Bine
35 Kommentare
0
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Den Sommererwachen-Online-Kurs haben gewonnen….
nächster Artikel
Frage Foto Freitag #11 mit einer Frage an Euch.

Das könnte Dir auch gefallen:

DIY Karnevalskostüm: Der Weihnachtsbaum… bzw. das Weihnachtsbaumkleid.

17. Februar 2025

Stepptasche to go – Meine genähte Bauchtasche aus...

19. April 2024

Osterhasen Stoffbeutel nähen – Nähanleitung und kostenloses Schnittmuster

25. März 2024

DIY Bienenwachstücher: Wofür sind sie gut? Wie werden...

23. März 2023

Patchwork – Frau Mielke mit Paspel und Herzchen....

14. Februar 2022

Frau Mielke – Nähanleitung und Schnittmuster für einen...

10. Februar 2022

Bildschöne Geschenkidee: Kerzen drehen und verdrehen.

21. Dezember 2021

Rezept für saftig-fruchtige Marzipankissen und eine schöne Geschenkidee...

30. November 2021

Aufbewahrungsschachteln mit Wiener Geflecht basteln.

8. September 2021

Sommer, Freude, Glück – Bunte Kalanchoes und bemalte...

20. August 2021

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

35 Kommentare

Salka 17. April 2013 - 09:12

Was für eine hübsche Idee!

antworten
Hanna Masseltoff 17. April 2013 - 09:24

Klasse!
Liebe Grüße
Hanna

antworten
Kathrin 17. April 2013 - 09:25

Die Idee ist witzig.
Gefällt mir.

liebe Grüße
Kathrin

P.S. … in der Überschrift hat sich ein “e” zuviel eingemogelt :o)

antworten
Bine {was eigenes} 17. April 2013 - 09:27

Merci! Schon geändert! :-*

antworten
Sabine 17. April 2013 - 10:00

Tolle Idee!

antworten
Lisa Tihanyi 17. April 2013 - 10:05

Wow, die Idee finde ich wirklich toll und die fertigen Magnete sind richtige Hingucker. Die verschiedenen Stoffe sind wirklich wunderschön. :)

Liebe Grüße
Lisa

antworten
Lena 17. April 2013 - 10:16

Das ist ja eine echt coole Idee! :)
Hab einen schönen Tag!
Liebstes, Lena

antworten
JOs Creativ 17. April 2013 - 10:16

Tolle Idee. Ich wusste gar nicht, dass es noch Diarahmen gibt…. ;-)
LG Janine

antworten
Nanny 17. April 2013 - 10:29

Das ist wirklich eine tolle Idee. Ich denke auf dem Flohmarkt könnte man die Diarahmen bekommen ?!

LG Nanny

antworten
Bine {was eigenes} 17. April 2013 - 10:31

@Nancy: bestimmt. Oder bei Amazon -> siehe oben im Text “Materialbeschaffung”. ;-)

antworten
Lebenslustiger 17. April 2013 - 10:37

Supertoll – gefällt mir sehr und Dein Täschchen hat gewonnen!Wie toll – ich freu’ mich für Dich!!! Liebe Grüße, Anette

antworten
Steffi´sStern 17. April 2013 - 10:56

Das ist ja mal eine tolle Idee!
Und Herzlichen Glückwunsch! Hab grad auch gesehen, dass dein Täschchen gewonnen hat. ;)
Lieben Gruß, Steffi

antworten
Katrin 17. April 2013 - 11:18

das ist ja eine geniale idee! und solche diarahmen müßte es noch irgendwo bei meinen eltern geben … :)
lg katrin

antworten
Frau Pastellino 17. April 2013 - 11:52

Das ist eine super Idee! Wenn man die Fläche beschriften und wieder abwischen könnte, wären die Magnete perfekt für die tägliche to-do und not-to Liste.
Kreative Grüße, Klara

antworten
madmoiselle bambini 17. April 2013 - 12:08

Das ist ein absolut inreißendes DIY!Die Idee ist soo toll!Ich glaube ich fände die Variante mit den Stoffen auch am schönsten!Leider habe ich keine Magnetwand aber die Idee merke ich mir aufjedenfall vor!;)
Liebe Grüße,Sarah

antworten
Zauberhafte 17. April 2013 - 12:37

Super schnelle geniale Idee. :)
Ganz liebe Grüße, Stefanie

antworten
michèle von peek-a-boo 17. April 2013 - 13:40

diarahmen? – knaller idee!

liebe grüße sendet dir michèle

antworten
Nathalie 17. April 2013 - 13:42

Schönen Blog hast du :) Wollte mal ein herzlichen Glückwunsch zum Gewinn des Sprücheklopfer Wettbewerbs da lassen, du hast es verdient.

antworten
hobina 17. April 2013 - 15:05

Tolle Idee, sieht echt klasse aus. Und herzlichen Glückwunsch zum ersten Platz beim DaWanda-Wettbewerb – hab’s gerade entdeckt und find es echt verdient!!! Liebe Grüße, Ina

antworten
Doris (Djdodo) 17. April 2013 - 15:35

Das ist ne tolle Idee. Und ich muss nicht mal Diarahmen “beschaffen” weil ich in irgendeiner Schublade noch welche liegen hab. Mein Gott, daran merkt man, daß man langsam alt wird… ;)
LG Doris

antworten
Julia 17. April 2013 - 16:14

Ganz tolle Bastelidee!

antworten
Nina 17. April 2013 - 17:39

Sehr hübsche Idee!
Ich hab noch einen Tipp, falls Du wieder Magnete kaufen möchtest: http://www.supermagnete.de/Q-05-05-02-G dort kosten sie nämlich statt 0,60 nur 0,03 Euro und die Haftkraft ist meiner Erfahrung nach waffenscheinpflichtig (Neodym ist echt was anderes als diese schwarzbraunen Ferrit-Dinger…)

antworten
Bine {was eigenes} 17. April 2013 - 19:42

Danke für den Tipp, Nina!

antworten
Katherina 17. April 2013 - 19:19

Das ist ja mal eine tolle Idee!
Vielen Dank für’s teilen.

Liebe Grüße
Katherina

antworten
soitwasweekend 17. April 2013 - 23:05

Ach, was für eine witzige Idee! Da muss ich meiner Mutter gleich mal sagen, sie soll auf dem Dachboden alte leere Diarahmen zusammen sammeln – da fliegen mit Sicherheit noch welche rum :)

Lieben Gruß, Midsommarflicka

antworten
Uli 18. April 2013 - 10:45

Wow, großartige Idee!
Liebe Grüße
Uli

antworten
Contes Graphiques 18. April 2013 - 11:54

Sehr schön :) Merci!!

antworten
lille stofhus 18. April 2013 - 13:55

Schöne Idee. Ich glaube Diarahmen fliegen hier auch noch irgendwo rum.

LG Mara

antworten
Ute Böhm 18. April 2013 - 15:07

Für mich als Vielknipserin ist das eine tolle Idee, Diarähmchen haben wir sogar auch noch, dafür fehlt mir schöner Stoff. Aber da fällt mir bestimmt was ein…
LG Ute ✿

antworten
Greti 18. April 2013 - 17:33

ich kann mich da nur anschließen: was für eine reizende Idee!
Vielen Dank dafür :).

Alles liebe, Greta.

antworten
Ines Tht 19. April 2013 - 14:07

Coole Idee :)

LG
http://welovefashion98ines.blogspot.de/

antworten
MamaNina 20. April 2013 - 17:57

Das ist ja mal echt genial !!
.. und eine gute Stoffresteverwertung.

Schönes RestWE wünscht
Nina
mamaninadesign.blogspot.de

antworten
Bilder-Bilderrahmen.de 13. März 2014 - 23:41

Tolle Idee. Werde es auch mal ausprobieren…

antworten
DIY Diamagnete | Nordschatz 22. Juli 2014 - 15:13

[…] in der Zwischenzeit nachgearbeitet habe. Den Anfang machen diese originellen Diamagnete nach dieser Anleitung von Was […]

antworten
Sofia 7. Mai 2020 - 10:17

Wow super coole Idee:-)

Wir basteln zuhause auch immer an und mit Magneten, aber an Dia Rahmen habe ich noch nie gedacht.
Ich kaufe meine Magnete und den Kleber immer bei magnet-shop.net.
Ich empfehle aber je nach Art von Material zu schauen ob Ferrit (schwarze Magnete) oder doch Neodym (silber) sich besser eignen.
Die schwarzen halten manchmal nicht so gut, bei Glas oder Stein..rutschen manchmal ab.
LG

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-04-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
    Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
    Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial