• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
Marmelade & Fruchtaufstriche

Rezept für einen leckeren Brotaufstrich: Lemon Curd.

von Bine | was eigenes 4. Februar 2013
4. Februar 2013

Hattet Ihr ein schönes Wochenende? Unseres war sehr gemütlich. Wir waren spazieren und auf dem Bauernhof, haben den weltbesten Apfelkuchen gebacken und Freunde dazu eingeladen und ich habe Lemon Curd gekocht!

Rezept: Lemon Curd | waseigenes.com

Diese Zitronencreme ist ein Brotaufstrich, der in erster Linie in Großbritannien und Nordamerika bekannt und verbreitet ist.

Die puddingartige Creme aus Eiern und Zitrone schmeckt hervorragend zu Scones und Toast.

Rezept: Lemon Curd | waseigenes.com

In gut sortieren Lebensmittelgeschäften kann man diesen Brotaufstrich kaufen… man kann ihn aber aber auch ganz einfach selbst herstellen.

Rezept: Lemon Curd

  • 150 ml Zitronensaft
  • 240 g Zucker
  • 4 Eier
  • 110 g Butter
  • abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone

Zitronensaft und Zucker verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.

In einem Topf mit den Eiern, der Butter und der abgeriebenen Zitronenschale unter Rühren aufkochen.

Sollte die Masse beim Kochen gerinnen (was bei mir der Fall war), einfach den/die/das (?) fertige Lemon Curd durch ein Sieb streichen. In ausgespülte Gläser füllen, fest verschliessen und kühl aufbewahren.

Oder sofort verputzen, mit einem Klecks Sahne auf einem frisch gebackenen, noch warmen Scone! Schmeckt herrlich süß & sauer und einfach köstlich.

Rezept: Lemon Curd | waseigenes.com

  Das weltbeste Scones-Rezept gibt es bei Frau Jolijou [klick].

Rezept: Lemon Curd | waseigenes.com

Lasst es Euch schmecken! Ich wünsche Euch einen guten Start in die neue Woche.

Liebe Grüße
Bine

PS.: Wie man Lemon Curd auch mit dem Thermomix herstellen kann, das erkläre ich in diesem Artikel hier (klick).
Da habe ich mit diesem herrlich zitronigem Brotaufstrich köstliche Lemon Curd Plätzchen gemacht.

37 Kommentare
1
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
firebrick red [color me happy #2]
nächster Artikel
Lomo Fotos.

Das könnte Dir auch gefallen:

Nektarinenkuchen – fruchtig & soft mit Erdbeermarmelade und...

22. Juni 2022

10 kulinarische Weihnachtsgeschenke ~ Geschenke aus Deiner Küche

19. Dezember 2021

Weihnachtsmarmelade ~ weihnachtliche Kirschmarmelade mit Spekulatiusgewürz & Rum...

8. Dezember 2021

Best of Erdbeeren – 8 köstliche Rezepte mit...

28. Mai 2021

Best of Ostern: Möhrenkuchen, Lemon Curd Plätzchen, Hugo...

22. März 2021

Blaubeermarmelade mit Vanille & Rum.

26. August 2020

Meine Herren, ist die lecker! Rezept für köstliche...

20. Oktober 2019

Sonnenkinder im Glas: Johannisbeer-Aprikosen-Marmelade

9. August 2019

Geschmacksgiganten: Erdbeer-Rhabarber-Marmelade trifft auf Naturjoghurt, Haferflocken und Leinsamen....

26. Juni 2019

Der Mix macht’s: Heute gibt’s Piña Colada auf’s...

9. Mai 2019

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

37 Kommentare

querSchnitt 4. Februar 2013 - 09:38

Hallo Bine,
ich frage mich, ob Dein weltallerbester Apfelkuchen es mit meinem weltallerbesten Krümel-Apfel-Kuchen

http://querschnitt.blogspot.de/2013/01/rezept-vom-krumel-apfel-kuchen.html

aufnehmen könnte?? ;-)

Lemon Curd kenne ich nicht, sieht aber lecker aus. Vielen Dank für das Rezept, ich werde es gleich mal ausprobieren.
Liebe Grüße
Julia

antworten
Oktoberwind 4. Februar 2013 - 10:02

Guten Morgen Bine!
Hmm…. Lemon Curd! Endlich habe ich ein Rezept dafür! Ich danke dir von Herzen, denn nun kann ich endlich die lang geplanten Scones backen und sie mir mit selbstgemachten Lemon Curd schmecken lassen. Suuupi! Als hättest du geahnt, was ich jetzt am liebsten hätte ;)

Hab einen wundervollen Start in die neue Woche! Ganz liebe Grüße von mir

antworten
Kathrin 4. Februar 2013 - 10:23

Prima, das klingt total lecker! Lemon Curd ist eh das Beste für den Toast! Zwar kann ich ganz bald auch wieder ein Glas in GB kaufen, aber für die Zeit zwischen den UK-Urlauben ist das Rezept natürlich genial.
Hast du schon Erfahrungen bezüglich der Haltbarkeit sammeln können?
LG Kathrin

antworten
Bine {was eigenes} 6. Februar 2013 - 11:33

Nein, weiss ich leider nicht… ich habe für die zwei Gläser ca. 4 Tage gebraucht, bis sie leer waren und am 4. Tag haben sie immer noch gut geschmeckt!
LG Bine

antworten
frl. wunderbar 4. Februar 2013 - 10:57

Hmmmm. Erinnert mich an meinen Südenglandurlaub im letzten Jahr… Lecker. Scones und clotted Cream und Lemon Curd… yummy. Feines Zeug!

Weißt Du wie lange das Lemon Curd dann gekühlt haltbar ist?

antworten
Bine {was eigenes} 6. Februar 2013 - 11:31

Nee, das weiss ich leider nicht… aber bei mir stand er ein paar Tage im Kühlschrank und hat danach immer noch wunderbar geschmeckt.
LG Bine

antworten
mitohneGourmet 4. Februar 2013 - 10:59

Ohhhh, wie toll!

Ich habe gestern gerade Scones zum ersten Mal selbst gemacht :)
Weil ich aber keine Buttermilch vertrage, habe ich ein Rezept mit saurer Sahne stattdessen ausprobiert und es war ssoososo lecker.

Das nächste Mal dann vielleicht mit Lemon Curd <3

antworten
nic 4. Februar 2013 - 11:11

Und orangecurd und bananacurd….
♥nic

antworten
Antje Radcke 4. Februar 2013 - 11:41

Die passenden Scones dazu habe ich gestern gebacken (mit Joghurt statt Buttermilch) – nun fehlt noch das Lemoncurd. Wird Zeit, dass ich das mal wieder mache – danke für die köstliche Anregung.

antworten
Augenschmaus 4. Februar 2013 - 12:50

Das klingt ja super und die Farbe ist so toll und passt perfekt in dein Blog-Farbkonsept!
Alles Liebe und eine tolle Woche,
Marie

antworten
Frau Erbse 4. Februar 2013 - 13:02

oh lecker! Ich kenn das zeug nur in gekauft, das Rezept muss ich unbedingt mal ausprobieren!

antworten
Stoff-Elfchen 4. Februar 2013 - 13:17

Oh klingt das lecker… Das werde ich sehr bald ausprobieren!!!

Danke für’s Teilen und liebe Grüße,
Elfchen

antworten
madmoiselle bambini 4. Februar 2013 - 13:47

Mhmmm sieht das lecker aus!Und die Farbe erinnert mich an Sommer!;)

antworten
Svenja 4. Februar 2013 - 14:04

Genau das richtige für so nen Montag :) sieht sehr lecker aus!
LG aus Köln, Svenja

antworten
pepelinchen 4. Februar 2013 - 13:06

Das hört sich ja super lecker an und ist auf jeden Fall mal einen Vesuch wert!

Liebe Grüße
Petra

antworten
jenni 4. Februar 2013 - 14:12

Wiedermal eine super Idee :) sieht total lecker aus!

antworten
Anja 4. Februar 2013 - 14:39

Hmmm, das habe ich auch mal gemacht. War super lecker. Da fällt mir ein, dass ich noch einige Zitronen hier liegen habe. Ich glaube ich weiß jetzt, was ich damit mache. Und dazu teste ich Dein verlinktes Scone-Rezept *yummy*

LG Anja

antworten
Rezeptefinden 4. Februar 2013 - 15:50

Uns ist aufgefallen, dass Sie viele leckere Rezepte auf Ihrem Blog haben!
Viellecht sind Sie interesiert, Ihren Blog in unserer Webseite Rezeptefinden.de hinzufügen?

Wenn Sie Ihren Blog und Ihre Rezepte hinzufügen möchten, müssen Sie nur die Anweisungen unter diesem Link befolgen: http://www.rezeptefinden.de/top-food-blogs-hinzufügen

Momentan bekommt Rezeptefinden.de täglich über 20 000 Besucher, und durch uns bekommen auch alle Blogger mit unserem Widget immer mehr Besucher in seinem eigenen Blog.

Mit freundlichen Grüßen,
Rezeptefinden.de

antworten
EvitaCreativ 4. Februar 2013 - 15:59

Hallo,
ich liebe Lemon-Curd so sehr dass ich es nicht mehr mache – ich kann mich da dann leider nicht mehr bremsen…
Liebe Grüße!
Eva

antworten
einfachtilda 4. Februar 2013 - 17:56

Erst angeschaut, dann etwas gegessen, jetzt Kommentar *lach*.
Ist ja lecker!!

LG Mathilda

antworten
Lilly 4. Februar 2013 - 20:45

Lemon Curd kannte ich bisher noch gar nicht…Klingt aber sehr sehr lecker.
Rezept notiert: wird am Wochenende direkt mal ausprobiert! ;o)

Herzensgrüße

Lilly

antworten
Anja 4. Februar 2013 - 21:16

Hmm, das werde ich testen! Danke für das Rezept. Liebe Grüße, Anja

antworten
Immi Macks 4. Februar 2013 - 23:11

Mmmmh Lemon Curd ist einfach so saulecker!
Und das selbstgemachte noch ganz besonders!
Das wird bei uns so aus dem Glas weg gelöffelt!

antworten
Jo 5. Februar 2013 - 08:21

Klar doch und ich liebe Lemon Curd. Ich mach ihn auch immer selber ;-) Ich mag auch gerne ein Löffel im Naturjoghurt ;-)
LIEBSTE GRÜßE
Jo

antworten
Frau Biberella 5. Februar 2013 - 17:32

Hallo Bine, danke für das Rezept. Deine Bilder sahen so lecker aus, dass ich es gleich probieren musste.
Aber entweder bin ich zu schwach oder Du bist ne harte Socke, denn ich musste es wieder “einschmelzen” und die selbe Menge Zucker noch einmal drauf geben, es war sooooo sauer. Oder hätte ich es nicht mit frischem Zitronensaft machen dürfen ?
LG Alex

antworten
Bine {was eigenes} 6. Februar 2013 - 11:32

Ich bin eine harte Socke! ;-))) Ich habe keinen frischgepressten Zitronensaft genommen, sondern den aus den kleinen Fläschchen. Vielleicht ist es deshalb nicht ganz so sauer?
LG Bine

antworten
fr.dots 5. Februar 2013 - 17:51

Oh mein Gott das sieht einfach nur köstlich aus. Kommt sofort auf die to do – Liste.

Lg Claudia

antworten
Rotkehlchen 5. Februar 2013 - 20:02

Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.

antworten
Rotkehlchen 5. Februar 2013 - 20:04

Danke für das Rezept!
Habs grade nachgemacht und was soll ich noch groß sagen, außer..einfach nur Lecker!! ^^

LG
Melanie

antworten
Bine {was eigenes} 6. Februar 2013 - 11:28

Das freut mich, Melanie! Lass’ es Dir schmecken. ;-)
Lg Bine

antworten
Kerstin 6. Februar 2013 - 02:03

Wah, das sieht unglaublich lecker aus und muss unbedingt nachgemacht werden! Allein die Farbe! :)

antworten
Emilia von Wnuck Lipinski 8. Februar 2013 - 09:37

Super, Vielen Dank für das Rezept. Das ist toll, wenn man Lemon Curt einfach selber machen kann. :-) Freu mich schon, das auszuprobieren. Und ich mach gleich mehr- meine Freundin liebt das nämlich auch. Schöne Geschenkidee! Liebe Grüße,Emilia

antworten
Friesenmädchen 8. Februar 2013 - 19:53

Sieht lecker aus. Werden wir sicher mal nachmachen.

antworten
Lilly 10. Februar 2013 - 12:38

Sooo, endlich bin ich dazu gekommen, das Rezept nachzumachen. Was soll ich sagen, liebe Bine: Ich könnte mich reinsetzen! Ehrlich! Das ist ja so eine leckere Schweinerei! Spülen brauchte ich den Topf kaum, ich habe alles ausgenascht. ;o)

antworten
Anonymous 9. Mai 2013 - 16:57

h

antworten
Nadine 15. Dezember 2015 - 21:53

Hey Bine,

erst mal ein riesiges Lob für deine bezaubernde Seite. Ich verfolge dich schon seit Jahre sozusagen ;) Ich würde gerne wissen, wieviel ml man aus deinem Rezept bekommen und wie lange hält sich das Lemon Curd im Kühlschrank?

Glg Nadine

antworten
Bine | was eigenes 16. Dezember 2015 - 09:55

Puh, Nadine… das ist schon so lange her?! Ich glaube, ich habe zwei Marmeladegläser aus dem
Rezept raus geholt. Bei selbst gemachten Lebensmitteln gebe ich keine Haltbarkeitseinschätzung ab.
Sorry- aber das ist mir zu heikel :-)
Ich freue mich, dass es Dir hier gefällt.
Liebe Grüße, Bine

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-04-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
    Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
  • Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel - einmal vegetarisch und einmal mit Kasseler Aufschnitt.
    Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel - einmal vegetarisch und einmal mit Kasseler Aufschnitt.

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial