• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
AnleitungenD.I.Y.GedachtesGoals 2013

Ideen im Ordner, Ordnung im Kopf {mein neuer Ideenordner}

von Bine | was eigenes 28. Januar 2013
28. Januar 2013
Das neue Jahr ist gerade mal 28 Tage alt und ich kann schon hinter einem dritten gesetzten Ziel für 2013 ein Häkchen machen. Mein Ideenordner ist fertig, jetzt habe ich Ordnung im Kopf. Yeah! [also, nicht so ganz… aber ich bin nah dran, an der Ordnung!]

Ideen Ordner |  ideas folder | DIY | | waseigenes.com
Meinen Ordner habe ich mit Hilfe von Washi Tape mit Packpapier eingepackt. Anschliessend habe ich ein paar hübsche Aufkleber (von der Scrapbook-Werkstatt) darauf geklebt.

Ideen Ordner |  ideas folder | DIY | | waseigenes.com
Der Ordner ist unterteilt in acht Rubriken: Nähen, DIY, Washi Tape, Wolle, Party, Valentinstag, Ostern und Weihnachten. Bilder, Texte und Anleitungen, die ich in Zeitschriften finde, reiße ich rauss und hefte sie unter dem jeweilige Reiter ab.

Ideen Ordner |  ideas folder | DIY | | waseigenes.com
Ideen Ordner |  ideas folder | DIY | | waseigenes.com
Ideen Ordner |  ideas folder | DIY | | waseigenes.com
Ganz vorne habe ich ausserdem 12 leere Blätter abgeheftet, für jeden Monat eines. Hier werden nun Ideen notiert, die ich z.B. für den Blog umsetzen möchte. Einige Notizen für die kommenden Monate habe ich schon aufgeschrieben. So kann ich nun meine Blogbeiträge noch besser und langfristiger planen. Für die wöchentliche Planung nutze aber ich nach wie vor meinen Blogplaner [klick].

Ideen Ordner |  ideas folder | DIY | | waseigenes.com
Der Ordner steht auf einem Regal gleich über meinem Schreibtisch. Sobald ich eine Inspiration im Internet sehe, schlage ich ihn auf und notiere mir die Idee auf dem jeweiligen Monatsblatt oder ich drucke mir die Bilder aus und hefte sie in die entsprechende Rubrik (Nähen, DIY, Wolle, ect) ohne Zeitplan… einfach für irgendwann. Inspirationen, die ich unterwegs finde, notiere ich in einem kleinen Büchlein oder im Handy und schreibe sie später in den großen Ordner. Somit habe ich alle Ideen an einem Platz gesammelt und habe nicht zig “Baustellen”.
Ideen Ordner |  ideas folder | DIY | | waseigenes.com
Ich mache ürbrigens auch sehr gerne Bildschirmfotos mit meinem Handy. Gerade, wenn ich abends auf der Couch durch Instagram oder Pinterest scrolle. Diese Bildschirmfotos drucke ich mir später aus und hefte sie ebenfalls in den Ordner.

Pinterest ist nach wir vor ebenfalls eine große Sammelstelle an Inspirationen und Ideen und da ich ja nun nicht jeden Pin ausdrucken kann und will, notiere ich mir manchmal eine Idee von dort auf einem Zettel mit dem Hinweis, wo ich die Idee nochmal nachsehen oder nachlesen kann und hefte diesen in den Ordner.

Wie sortiert und organisiert Ihr Eure Ideen und Inspirationen? Habt Ihr auch alle an einem Platz, oder arbeitet Ihr mit verschiedenen Büchern, Heften, Kladden, Ordnern, Apps, Handynotizen,…?

Ich bin gespannt auf Eure Antworten! Liebe Grüße, Bine

(Hier könnt Ihr nochmal alle 13 Goals für 2013 nachlesen.)

46 Kommentare
0
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Kommen Sie doch rein, wir haben geöffnet! // Schminktäschchen Schwesterherz u.v.m.!
nächster Artikel
Gestrickte Kissen.

Das könnte Dir auch gefallen:

Buchtipp: Im Ballhaus brennt noch Licht

23. Mai 2025

Die andern sind das weite Meer {Buchtipp}

26. März 2025

Buchtipp: Seltsame Sally Diamond von Liz Nugget

20. Februar 2025

DIY Karnevalskostüm: Der Weihnachtsbaum… bzw. das Weihnachtsbaumkleid.

17. Februar 2025

Buchtipp: Bergland von Jarka Kubsova

22. Januar 2025

Bücher Rückschau 2024 – diese Bücher haben mir...

28. Dezember 2024

Adventskalender der guten Gedanken ~ Türchen Nr. 24

24. Dezember 2024

Adventskalender der guten Gedanken ~ Türchen Nr. 23

23. Dezember 2024

Adventskalender der guten Gedanken ~ Türchen Nr. 22

22. Dezember 2024

Adventskalender der guten Gedanken ~ Türchen Nr. 21

21. Dezember 2024

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

46 Kommentare

Die Basteltante 28. Januar 2013 - 09:34

Bei so vielen Ideen und Plänen braucht man natürlich einen Platz, um das zu sammeln, da finde ich deinen Ordner eine hübsche Idee. :)

Wenn ich im Netz unterwegs bin, dann setze ich natürlich Lesezeichen zu den Anleitungen und interessanten Webseiten, die ich wiederfinden will. Druckbare Anleitungen werden in einem bestimmten Ordner auf dem PC abgespeichert. Dann habe ich noch ein kleines Notizbüchlein, in dem ich Ideen sammele, wobei das oft nur Stichworte sind und der Rest sitzt in meinem Kopf. Ich bin manchmal sehr vergesslich, aber wenn es um kreative Dinge geht, dann setzt sich das in meinem Kopf fest und ich kann mich auch ohne Aufschreiben daran erinnern.

antworten
Stephie 28. Januar 2013 - 09:44

Hallo Bine,
bei mir wird in Moment auch alles Kreative aus allen Ecken zusammengetragen und in Ordner abgeheftet. Deiner ist natürlich viel schöner und ordentlicher. Ein kleines Notizbüchlein steckt auch in meiner Handtasche zum Ideen notieren. Ich wünsche Dir eine schöne Woche.
Liebe Grüße
Stephie

antworten
Juliane 28. Januar 2013 - 09:57

Grandiose Idee :) Ich lege viel am Rechner ab, weil ich viele Ideen aus dem Rechner sammle. Außerdem habe ich ein Büchlein, in das ich alles einklebe, was ich in irgendwelchen Heftchen finde.
Herzlichst Juliane

antworten
Kerstin 28. Januar 2013 - 10:03

Toll! Ich klebe solche Sachen immer in Büchern ein, aber dann muss man immer viel blättern wenn man etwas sucht.
Ich glaube dein Ordner ist die erste Idee für meinen Ordner ;0)
Liebe Grüße
Kerstin

antworten
Britta 28. Januar 2013 - 10:08

Ja, tolle Idee! Das muss ich auch noch machen, denn ich bekomme meine Zeitschriften nicht mehr untergebracht. Deine Idee mit dem Ordner finde ich gut, ich hatte schon eine Kladde von Ikea, werde wohl umdisponieren. Mein Ideenkonto bei Pinterest und Ravelry sind rappelvoll…..mmmmmh, ich bräuchte nur mal Ideen für mein Zeitmanagement, ich gehe ja auch noch arbeiten…..liebste kreative Grüße Britta

antworten
Constanziii 28. Januar 2013 - 10:48

Das ist eine ganz tolle Idee und sieht auch noch so hübsch aus! Ich habe auch so einen Plan in meinem Kopf, von so einem Ideen-Buch…im Moment sammel ich noch auf Pinterest oder hoffe, Ideen nicht zu vergessen! Wenn wieder mehr Zeit da ist, werde ich alle Wohn-DIY-und-andere-Zeitschriften mal durchgehen, ausschneiden, abheften und sammeln!

antworten
nähtina 28. Januar 2013 - 11:16

Ich finde, pinterest ist das non plus ultra.
allerdings lese ich auch fast keine zeitschriften mehr, sondern vorwiegend Internet :-)
Aber viele Zeitschriften bekommt man ja auch schon als digital-Ausgabe, oder man koennte ein Foto machen und zu pinterest abloaden.

antworten
Petronella 28. Januar 2013 - 11:18

Sehr schöner Ordner! Die Idee mit dem Jahresordner finde ich gut, denn ich habe bisher für jede Rubrik einen eigenen Ordner, aber das ist manchmal etwas”schwer”.
Außerdem lässt das Sortieren irgendwann nach. Am besten gefällt mir die Idee mit den Bildschirmfotos, weil die besten Ideen finde ich beim Surfen im Netz.

LG und einen guten Wochenstart
wünscht Petronella

antworten
Angela , Jahrgang 1966 28. Januar 2013 - 11:20

Hätte nie gedacht, daß Deine zahlreichen!!!! Ideen überhaupt in nur einen Ordner passen???? oder gibt es jeden Monat einen neuen Ordner???? ;)
Toll und inspirierend!!!
LG von Angela

antworten
mamimade 28. Januar 2013 - 11:21

Na Danke!! Mach mich fertig ;-)
GLG
Susanne

antworten
ElbLuft und Liebe 28. Januar 2013 - 11:28

Wunderbare Idee! Ich bin gerade dabei ein Ideenbuch zu basteln, wo ich alle meine kreativen Gedanken festhalten kann.
Ich wünsche dir einen guten Start in die neue Woche
ANNi

antworten
Stoffsymphonie 28. Januar 2013 - 11:36

Ich mußte echt grinsen, als ich Deinen Post gelesen habe, denn genau dieser Punkt steht auch auf meiner Liste für 2013 ganz weit oben! Ich habe am Wochenende bereits angefangen mal meine ganzen Zeitschriften auszusortieren und Inspirationen auszuschneiden, wobei ich noch nicht fertig geworden bin! Deine Umsetzung ist super schön geworden!! Klem Alice

antworten
FarbNaht 28. Januar 2013 - 11:45

Wow Respekt, da hast du dir aber viel Ordnung vorgenommen :-)

Finde die Idee Klasse und auch noch so liebevoll umgesetzt… schreit ja richtig nach “Nachmachen” aber ich kenn mich, das hält dann nie lang bei mir :-)))

LG Stefanie

antworten
Leeza 28. Januar 2013 - 12:07

Sehr gut dein Ordner! Die Idee ist toll und der Ordner ist echt schön geworden! Wie ich mich organisiere? Zu einem großen Teil mit Pinterest, dort sind dann nicht nur kurzfristige Ideen sondern auch ein Haufen “irgendwann später mal”-Ideen abgelegt. Dann hab ich mir für unterwegs ein Ideenbuch zugelegt, in das ich was schreibe, sollte ich irgendwo auf eine besondere Idee treffen. Zusätzlich arbeite ich viel mit Evernote, das hat mein Mann hier eingeführt. Ist quasi ein Ordner mit Rubriken, aber virtuell und ich habs zusätzlich auf dem EiFoon dabei. Da kopiere ich dann Texte, Bilder und so hinein. Tja und dann hab ich mir neulich ein Inspirationsheftchen drucken lassen mit Bildern von Pinterest und dem Rest des www. Ist auch quasi ein Ideenordner und ich mag es hindurchzublättern, und dies oder jenes umzusetzen :-). Lustigerweise schreibe ich auch grad über die Ideenorganisation, denn das Heftchen ist nun endlich angekommen! Wenn du magst, schau mal bei mir vorbei! http://gut-kirschen-essen.blogspot.de/ Viele Grüße, Leeza

antworten
Lena 28. Januar 2013 - 12:24

Oh der ist so schön *_*
Eine wirklich tolle Idee.
Da ist mein Notzibuch ein nichts dagegen x)
Damit macht das bloggen und Ideen sammeln doch gleich doppelt so viel spaß, oder?
Viel Spaß damit!
Liebe Grüße, Lena

antworten
Julia 28. Januar 2013 - 12:30

Ich bin Pinterest völlig verfallen und surfe fast jeden Tag dort rum, um neue Inspirationen zu finden! So ein Ordner, wie deiner, ist schon eine bezaubernde Idee, aber dazu habe ich einfach keinen Nerv und klicke lieber schnell Links und Fotos im Internet an ;) Für meinen Blog habe ich nur ein kleines Notizbüchlein, wo ich Ideen eintrage, aber das ist wirklich nur für Notizen und nichts Besonderes.
Liebste Grüße,
Julia

antworten
evArt 28. Januar 2013 - 12:48

oh, ich bin auch ein kleiner notizbuchjunkie!
am computer pin ich gern auf pinterest, ansonsten wird schnell mal auf einen notizzettel geschrieben und dann ins buch eingetragen.
einen ordner hab ich mir auch angelegt, da der zeitschriftenstapel immer höher wurde…
glg eva

antworten
Zauberladen - DIY 28. Januar 2013 - 13:35

Jaaaaa, solche Ideen-Sammelmappen sind Gold wert – deine ist wunderschön!
Ich sammle auch allerlei Zeitungsschnipsel bezüglich Deko, Kochen, Backen, Reisen, Einrichten und DIY in solchen Mappen :)
Liebe Grüße,
Karin

antworten
Britta 28. Januar 2013 - 13:46

Der Ordner sieht klasse aus :) Und alle Achtung, ich weiß nicht, ob ich diese Disziplin hätte alles darin abzuheften, mir sind Ordner irgendwie zu sperrig.
Aus dem Grund bin ich ein Büchlein,- Kladden,- und Listenfreak. DinA5 ist meine bevorzugte Größe. Ich muss gestehen, ich habe alles in zig Büchlein unter gebracht. Alles ein ziemliches Chaos. Ein Buch für “Produktionsideen”, eines für Outfits, ein anderes für Wohnideen, Urlaub, Weiterbildung…
Ich bin seit kurzem ein fleissiger “Pinner” auf Printerest, und ich habe Unmengen an Links in verschiedenen Ordner gespeichert, ansonsten wird bei mir alles offline gesammelt.
Dein Blog-Büchlein hat es mir aber angetan, ich denke, da kann man auch noch so einiges drin sammeln. Meine Blog-Ideen (die ich zwar wegen Zeitmangels gar nicht alle umsetze) landen erst mal in meinem Kalender. Der ist von “Organised Mum”, er hat 7 Spalten, die ich gar nicht alle brauche und so ist eine Spalte für Blogideen reserviert.

Ich habe auch vor ein paar Jahren mal ein “blogging-sheed” abgespeichert, das es auf dem Lime Lane Blog kostenlos zum download gab. Es ähnelt dem “i love to blog” Büchlein sehr, ist aber eben nur ein Din A4 Blatt zum Ausdrucken. Das Büchlein find ich klasse, denn die Blätter fliegen irgendwann in den Müll, im Büchlein hätte man sie auch noch nach Jahren zum Nachschlagen und evtl. neue Ideen daraus ziehen. Ich meine, wer surft schon in seinem eigenen Blog Jahre zurück um nach Inspiration zu suchen? Ich nicht, aber ein Buch, eine Kladde, schlage ich schon mal wieder auf…

Vielen Dank für diesen tollen Post!
Lieben Gruß
Britta

antworten
madmoiselle bambini 28. Januar 2013 - 13:59

Wie wundervoll!
Ich hatte bisher immer das Problem das ich nicht wusste wohin mit großen Zeitungsausschnitten. In mein kleines Moleskin passt das immer nicht rein!Du hast mir die richtige Idee geliefert!Vielen Dank!;)

antworten
Olivia 28. Januar 2013 - 15:11

Hi,
eine super Idee – bei mir fliegt leider immer “vorübergehend” alles als “Lose-Blatt-Sammlung” auf dem Schreibtisch herum – schäm!!! Aber so sieht es viiiiiiiel schöner aus, werde es als Anregung auffassen!!! Danke und lg
Olivia

antworten
kDsTyLz 28. Januar 2013 - 16:07

Gut, dass ERST 28 Tage vom neuen Jahr rum sind…hast ja noch viel vor ;)

antworten
Sylke 28. Januar 2013 - 16:28

Moin Moin Bine,
das ist ja lustig. Genau auf diesem Wege bin ich zu meinem Hobby und nun zu meinem Shop gekommen. Ich hatte Notizbücher für unterwegs…. Ordner für zu Hause…. bei jedem Umzug ein Büchlein, wo alles Anstehende notiert wurde. Dann brachte mich eine Freundin auf die Idee mit dem Buchbinderkurs. Ha, nun konnte ich noch mehr *Kopfprojekte* verwirklichen….. Und nun habe ich meinen Shop bei dawanda..casella..
Ich wünsche Dir für 2013 ganz viele tolle Ideen und viel Erfolg.
Lieben Gruß
Sylke

antworten
Clara OnLine 28. Januar 2013 - 17:55

Der Ordner sieht ja toll aus!
Ich bin nicht ganz so gut organisiert bisher. Ich habe hier eine Schublade mit Schnipseln aus Zeitschriften die mich inspiriert haben. Die müssen auch unbedingt mal sortiert werden. Deine Kategorien hören sich toll an.
Liebe Grüße
Clara

antworten
michèle 28. Januar 2013 - 17:59

hut ab! ich selbst notiere immer wie´s grade passt. und finde es letztendlich nie wieder….

liebe grüße sendet dir michèle

antworten
Kerstin 28. Januar 2013 - 18:18

Wirklich toll! Da muss ich auch mal überlegen sowas in der Art zu machen! :)

antworten
alex. 28. Januar 2013 - 19:19

pretty organized :o)
Liebe Grüße
alex.

antworten
Nähliesel 28. Januar 2013 - 20:06

Wow, der Ordner sieht klasse aus. Toller Vorsatz!!!
Warum aber nutzt du nicht die “Druck” – Taste am Rechner? Und fügst dann den Bildschirm-Ausschnitt mit STRG+V (“einfügen”) ins bilderprogramm ein? Ist doch einfacher als mit dem Handy und dann wieder zum Drucker?

Ein starker Ordner bin hin und weg!
Lieben GRuß von der
Elli

antworten
Marion 28. Januar 2013 - 20:16

Hallo!
Ich bewundere Dich! Wenn ich was sehe, muss ich das immer so schnell wie möglich fertigen, sonst habe ich angst, das ich es nie mache.
Habs auch mal versucht mit einem Mäppchen, aber nachdem ich mir eine Idee 7 mal angesehn/dabei vorbeigeblättert hab, war das feeling von haben/fertigen wollen leider nicht mehr da.
Deswegen versuch ich immer alles gleich zu erledigen.

Lieben Gruß
#Marion

antworten
Yvonne Krüger 28. Januar 2013 - 22:00

Hat was, Dein Ordner <3 Ich sammel gerade Ideen, um "ordentlich" mit dem Sammeln anzufangen. Bastelkram wohnt derzeit in Babygläschen und Ideen kommen in ein kleines Büchlein im Bollywood-style mit Glöckchen dran (war ein Geschenk von Mel vom Kreativsüchtig-Blog). Aber so ein Ordner *.*, wie oft räume ich den Stapel aus der Küche ins Büro und wieder zurück ... Ob ich den Finanzamtordner kille? ;D

Gglg
Yvonne

antworten
Augenschmaus 28. Januar 2013 - 22:30

Toller Ordner, Bine! So etwas schwebt mir seit längerem auch vor aber bisher herrschen noch mehrere Baustellen!
Liebe Grüße und einen schönen Abend, Marie

antworten
Anne 29. Januar 2013 - 00:30

klasse Idee, super tolle Umsetzung! Bin inspiriert ;)

Dankeschön & lieben Gruß

Anne

antworten
Meine-Deine made by ich 29. Januar 2013 - 09:56

Das mit dem Hefter ist eine super IDee, so in der Art habe ich das auch schon fast fertig gemacht zumindest in meinem Kopf:-) Der selbstgebastelte Umschlag ist toll. Naja jetzt wird es sicher einbisschen ruhiger auf Arbeit da werde ich mich mal auf meine Ordnung in den bereits vorhandenen Ordnern machen.
Ich finde die Idee mit Printeres aber auch toll. Oder jemand hat was von einem vortuellen Ordner geschrieben, die ist auch toll
LG Nadine

antworten
Stümper Haft 29. Januar 2013 - 21:00

Das ist eine tolle Idee! Ich arbeite derzeit mit einer überlaufenden Lesezeichenliste (immerhin grob sortiert), zwei Notizbüchern und einem Kalender.

Magst du verraten, welche Zeitschriften du liest? Teilweise sehe ich da sehr niedliche Sachen, die ich wohl auch abgeheftet hätte.

LG, die Stümperhafte

antworten
Bine {was eigenes} 30. Januar 2013 - 10:06

Aber klar: ich lese gerne: the simple things, Sweet Paul, Living at Home, Mollie Makes, We love living, …
LG Bine

antworten
Stümper Haft 30. Januar 2013 - 11:28

super, danke! Da hab ich ja gleich was zum Stöbern für die nächste freie Stunde. Und zum Geld ausgeben vermutlich auch ;-)

LG

antworten
Chiclana 29. Januar 2013 - 23:12

Danke für diese tolle Idee! Ich habe mich gestern gleich hingesetzt und einen Ordner beklebt und werde jetzt mal mein Zettelsammelsurium darin sortieren.
Wollte ich schon seit Ewigkeiten machen, aber Deine Fotos haben mich jetzt endlich dazu gebracht! :-)

antworten
seemownay 29. Januar 2013 - 23:54

Ich glaube, ich hätte Angst, dass ich nur noch am optimalen Sortieren von Ideen wäre und überhaupt keine Zeit mehr für den Rest des Lebens bliebe.
Meine Schwäche ist es sowieso viele, viele Pläne, Listen und Ideen zu haben und dann niemals zur Tat zu schreiten.
Ich nutze hauptsächlich Pinterest und schreibe sonst Ideen (also quasi Stichpunkte) in ein Smashbook.
Lieben Gruß,
Simone

antworten
Bine {was eigenes} 30. Januar 2013 - 10:07

So eine Idee aufzuschreiben oder abzuheften dauert ja nicht einen ganzen Tag :-) das mache ich schnell zwischendurch oder ich sammele ein paar Ausschnitte auf meinem Schreibtisch und hefte sie später zusammen ab. :-)

antworten
mad olescent 31. Januar 2013 - 11:55

Tolle Idee und ganz wunderbar umgesetzt!!!!!!!!!

antworten
frl. wunderbar 2. Februar 2013 - 00:18

Ich bin leider ein absoluter Chaosmensch und sammel meine Ideen meist immer und überall. Ich bin eine sehr gute Stapelbildnerin und In-die-Ecke-Schieberin… Außerdem mag ich Pinterest auch total gerne (wenigstens kein Papier zum Wegräumen :) Aber so ein Ordner sieht echt hübsch aus und sollte ich auch mal in Erwägung ziehen!

antworten
Stinchen 2. Februar 2013 - 19:29

Hallo Bine,

ich finde die Idee auch sehr gut. Ich reiße auch hier und da mal etwas aus einer Zeitschrift und dann landet das in meinem Kämmerlein. Irgendwo… Entweder wird es dann mit der Zeit vergessen oder ich finde es nicht, wenn ich es brauche. Also bin ich gerade dabei einen solchen Ordner zu gestalten. Da ich leider am Samstagabend kein Packpapier habe und keine Tapes und es auch nicht genau nachmachen möchte, versuche ich etwas vom Stoff, der noch keine Verwendung gefunden hat zu verarbeiten. Das Werk stelle ich in den nächsten Tagen online und verlinke dich natürlich…

Liebe Grüße Stinche, die auch öfters nach Greetsiel fährt, weil sie ganz nah wohnt und es ein Dörflein wie im Bilderbuch ist.

antworten
Tine 4. Februar 2013 - 20:10

Das ist eine klasse Idee -ich habe “nur” so etwas zum Thema Hochzeit, aber eigentlich bräuchte ich das mal so für alle Dinge :D Man speichert immer alles auf den PC, bei Pinterest ab -aber so richtig angucken tut man es dann so ungern auf dem PC. Ich denke also jetzt drüber nach mir auch so einen Ordner zu basteln :D

Sehr sehr schöner Blog. Da komme ich dann wohl mal öfter zu Besuch ;-)

Liebe Grüße

Tine

antworten
Koleen 5. Februar 2013 - 11:58

Eine tolle Idee und wirklich hübsch umgesetzt!
Ich nehme mir das auch immer vor, mal all die tollen Ideen, über die ich im Alltag so stolpere irgendwo zu notieren, aber meist gehen diese Notizen – wenn ich sie denn überhaupt aufschreibe – auch schnell wieder verloren.
Da hast du wirklich eine schöne und ordentliche Lösung gefunden <3

LG

antworten
Lady_Tamsi 11. April 2013 - 22:31

Eine wirklich tolle Idee! =)
Lg Tamara

antworten
Ist das Kunst oder kann das weg? {Eierschalenkunst} 13. Juli 2013 - 21:15

[…] Schüssel liegen und stellen die diesjährige Osterdeko dar: Eierschalenkunst! Da hilft auch kein Ideenordern, der vor Osterinspirationen platzt, denn er hütet nur Ideen, setzt sie aber leider nicht um. Mehr […]

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-04-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
    Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel - einmal vegetarisch und einmal mit Kasseler Aufschnitt.
    Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel - einmal vegetarisch und einmal mit Kasseler Aufschnitt.
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial