• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
AnleitungenD.I.Y.

DIY Cabochon-Fotoring | Glascabochons selber machen.

von Bine | was eigenes 23. Oktober 2012
23. Oktober 2012
DIY Cabochon Ring, Fotoring Glascabochons selber machen, Glossy Accent, Ring mit Foto basteln, waseigenes.com

Ich mag Köln und wenn es im Himmel keine Schokolade gibt, dann will ich da nicht hin! Diese beiden Statements trage ich seit neusten an meinen Fingern und zwar in Form eines selbst gemachten Glascabochon-Foto-Ringes. :-)

DIY Cabochon Ring, Fotoring Glascabochons selber machen, Glossy Accent, Ring mit Foto basteln, waseigenes.com

Neuer Lieblingsring mit dem Foto meiner Kinder.

Ich hatte Euch ja letzten Montag bei meinem Brigitte Posting mitgeteilt, dass mir für den Kreativ Award die ein oder andere Idee zuflog. Eine davon ist: diese Ringe mit und aus Fotos zu machen. Ich habe mich dagegen entschieden, weil ich nach meinem super Einfall feststellen musste, dass ich nicht die erste bin, die so eine Idee hatte. That’s life! Ringe und andere Schmuckstücke dieser Art gibt es bereits. Jedoch habe ich noch keine gesehen, die mit eigenen Fotos gemacht werden und deshalb möchte ich heute meine Idee, bzw die Anleitung dazu, Euch zeigen.

DIY Cabochon Ring, Fotoring Glascabochons selber machen, Glossy Accent, Ring mit Foto basteln, waseigenes.com

Fotoring – Glascabochons selber machen
– Anleitung –

Material Fotoring- Glascabochons selber machen
Fingerringe mit einer runden Platte (auch einfach Ringschiene genannt)
Cabochons (das sind die transparenten Steine)
ein paar Fotos (ich habe mir ein paar meiner Instagram Bilder ausgesucht)
Acryl-Lack
Glossy Accent
Schmuckkleber (wo Ihr diese Materialien kaufen könnt kommt am Schluss)

1.) Verkleinert als erstes Eure Fotos. Meine Cabochons haben den Durchmesser 24,5 mm. Also habe ich meine Fotos in Photoshop auf 25 x 25 mm verkleinert und ausgedruckt. Ich habe die Bilder auf normales Druckerpapier mit einem Laserdrucker ausgedruckt! Solltet Ihr die Bilder mit einem Tonerdrucker ausdrucken, kann es sein, dass das Foto später verschmiert! Mit einem feinen Pinsel werden dann die Fotos mit Acryl-Lack versiegelt-> mit einem weichem Pinsel den Lack auf dem Foto verteilen. Danach lasst Ihr den Lack gut trocknen, am besten über Nacht!

DIY Cabochon Ring, Fotoring Glascabochons selber machen, Glossy Accent, Ring mit Foto basteln, waseigenes.com

2.) Am nächsten Morgen habe ich auf die versiegelten Fotos Glossy Accentmit dem Pinsel aufgetragen und dann die Cabochons darauf gelegt.
Sanft den Stein auf das Foto drücken und mögliche Blasen vorsichtig nach aussen drücken. Dieser Schritt bedarf ein wenig Übung! Wieder ein paar Stunden, ggf. über Nacht trocknen lassen.

DIY Cabochon Ring, Fotoring Glascabochons selber machen, Glossy Accent, Ring mit Foto basteln, waseigenes.com
DIY Cabochon Ring, Fotoring Glascabochons selber machen, Glossy Accent, Ring mit Foto basteln, waseigenes.com

3.) mit einer Bastel- oder Nagelschere den überstehenden Fotorand, entlang des Cabochons wegschneiden, Schmuckkleber auf die Ringschiene geben und den Foto-Stein auf die Platte kleben.

DIY Cabochon Ring, Fotoring Glascabochons selber machen, Glossy Accent, Ring mit Foto basteln, waseigenes.com

Fertig. Die Inspiration zu dieser Idee kam mir übrigens, als ich bei einer Freundin einen Ring sah, in dem der Name ihrer Tochter graviert ist. Ich finde den Ring toll und mag Wörter und Namen, aber noch lieber mag ich Fotos und so dachte ich mir: ich hätte gerne einen Ring mit einem Foto meiner Kinder. Ich hatte sofort die Vorstellung von diesem einen Ring, mit einem Foto und einen transparenten Stein (Cabochon). Also fing ich an, im Netz nach Materialen zu suchen. Ich habe ca. 48 tausend Suchbegriffe bei google eingegeben, bis ich irgendwann diese Cabochons fand… und dabei entdeckte ich eben auch, dass es diese Art von Ringen schon gibt.  ;-)

DIY Cabochon Ring, Fotoring Glascabochons selber machen, Glossy Accent, Ring mit Foto basteln, waseigenes.com

Fotoring Glascabochons selber machen – Matieralbeschaffung 

(Werbung ohne Auftrag, alles selber gekauft & bezahlt):

Cabochons sind vorn hier [klick]
Ringschiene von hier [klick]
Acryl-Lack befand sich noch in meinem Fundus, gibt es aber in jedem Bastelladen
Glossy Accents von hier [klick], enthalten ist eine tolle Anleitung! Schmuckkleber aus dem hiesigen Bastelladen.

Ich wünsche Euch viel Freude beim Basteln! Liebe Grüße, Bine

75 Kommentare
0
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Die erste Kürbissuppe in diesem Herbst | Das Morio in Köln Nippes.
nächster Artikel
grab your coats [12:12:2012 photochallenge]

Das könnte Dir auch gefallen:

DIY Karnevalskostüm: Der Weihnachtsbaum… bzw. das Weihnachtsbaumkleid.

17. Februar 2025

Stepptasche to go – Meine genähte Bauchtasche aus...

19. April 2024

Osterhasen Stoffbeutel nähen – Nähanleitung und kostenloses Schnittmuster

25. März 2024

DIY Bienenwachstücher: Wofür sind sie gut? Wie werden...

23. März 2023

Patchwork – Frau Mielke mit Paspel und Herzchen....

14. Februar 2022

Frau Mielke – Nähanleitung und Schnittmuster für einen...

10. Februar 2022

Bildschöne Geschenkidee: Kerzen drehen und verdrehen.

21. Dezember 2021

Rezept für saftig-fruchtige Marzipankissen und eine schöne Geschenkidee...

30. November 2021

Aufbewahrungsschachteln mit Wiener Geflecht basteln.

8. September 2021

Sommer, Freude, Glück – Bunte Kalanchoes und bemalte...

20. August 2021

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

75 Kommentare

JANNIKA 23. Oktober 2012 - 09:51

Wie coooooool!!!!! Danke, habe ich mir sofort abgespeichert und werde ich ganz sicher mal ausprobieren!! :-)
Für Dich abstimmen werde ich jetzt auch mal noch schnell! Liebe Grüße
Andrea

antworten
Bine {was eigenes} 23. Oktober 2012 - 19:29

Vielen DANK, Andrea!

antworten
Stärneschyiin 23. Oktober 2012 - 09:54

♥♥♥…wow!!!!!
Du bist echt ein Schatz!!!!
Soooo eine tolle Anleitung!!!!
Die werde ich mir merken!!!
So kann ich ja sogar Sindy als Schmuck tragen!!!!
Herzlichen Dank dafür!!!!

♥♥♥… für dich!!!

Herzlichst Nathalie

antworten
Kerstin 23. Oktober 2012 - 09:55

Was für eine tolle Idee. Das ist ja auch ein klasse Weihnachtsgeschenk. Danke für die Anleitung♥
Ganz liebe Grüße
Kerstin

antworten
VagabuntIn 23. Oktober 2012 - 09:57

Tolle Idee und danke für die Anleitung – Weihnachten steht ja bald vor der Tür und das ist doch für den ein oder anderen eine nette Geschenkidee. Danke. :)

antworten
michèle 23. Oktober 2012 - 09:57

was eine idee! klasse, klasse, klasse! danke für´s teilen!

herzliche grüße sendet dir michèle

antworten
martina 23. Oktober 2012 - 10:07

wie cool!!!
ich hätte gern den Ring mit dem Schokospruch!!! Der wäre genau richtig für mich!

;-)

hebstliche Grüße Martina.

antworten
stefi_licious :) 23. Oktober 2012 - 10:17

egal, ob’s diese ringe schon woanders gibt – die idee ist super! und die ausführliche anleitung hier erst recht! danke für die mühe!!!
herzliche grüße
die frau s.

antworten
Werth2011 23. Oktober 2012 - 10:19

Hallo,
das ist ja eine schöne Idee. Sieht super aus.wenn ich mehr Ringe tragen würde wäre das auch was für mich gewesen.
LG Anna

antworten
Jovila 23. Oktober 2012 - 10:20

Danke! ich habe bei Pinterest solche Ketten gesehen und wollte die basteln, habe aber nirgends so Steine gesehen… Vielen Dank!
LG, Jovila

antworten
Einklang-Katrin 23. Oktober 2012 - 10:25

wow, sieht das toll aus. wäre ne schöne idee für nen mädelsnachmittag…

antworten
frau k. 23. Oktober 2012 - 10:37

wow… die Idee ist echt super, ich glaube, die Leih ich mir für Weihnachten :)

und abgestimmt habe ich für Dich :)

antworten
Frau K. 23. Oktober 2012 - 10:43

Ich habe mal Kühlschrankmagneten so ähnlich gemacht.
Aber die Idee mit dem Ring ist DER Hammer! Ich bin begeistert, vor allem weil ich auf große bunte Platikringe stehe, da würde so ein Fotoring in schwarz/weiß bestimmt gut zu harmonieren.
Toll!

liebe Grüße
Alex

antworten
Bine {was eigenes} 23. Oktober 2012 - 19:30

Kühlschrank Magneten finde ich auch super! Aber bei unserem Kühlschrank kann ich leider keine Magnete “dran machen”… wäre was für den Backofen! *grübel* :-))
GLG Bine

antworten
Sandra | Redaktion IdeenLounge 23. Oktober 2012 - 10:50

Eine super Anleitung und Idee! Magst Du sie in unserem Netzwerk http://www.ideen-lounge.com veröffentlichen? Wir würden uns riesig freuen!

Liebe Grüße

Sandra | Redaktion IdeenLounge

antworten
Bine {was eigenes} 23. Oktober 2012 - 19:31

@Sandra: ich habe mich heute Mittag angemeldet… bisher aber leider keine Bestätigungsmail erhalten :-(
GLG Bine

antworten
Sandra 24. Oktober 2012 - 12:19

Hallo Bine, oh das ist ja eine tolle Überraschung das Du Dich glatt angemeldet hast – wir freuen uns riiieeesiiig darüber :)

Weniger toll ist natürlich, dass die Anmeldung nicht geklappt hat :(

Hast Du schon im Spam-Ordner nachgesehen?

Ganz liebe Grüße zurück und einen schönen Tag!

Sandra

antworten
Anonymous 23. Oktober 2012 - 10:55

Hallo und 1000 Dank für diese tolle Anleitung! Habe die Ringe auch schon seit einiger Zeit im Netz bewundert und freu mich jetzt darauf, mir selbst welche zu machen.
Also Danke vielmals! :-)
Stimme für die tolle Idee mit der Tasche ist auch schon abgegeben. ;-)
Jetzt muss ich nur noch auf Zeitungssuche gehen.

Liebe Grüße
Katrin

antworten
Bine {was eigenes} 23. Oktober 2012 - 19:31

Tausend Dank für Deine Stimme!
GLG Bine

antworten
frl-lieselotte 23. Oktober 2012 - 11:01

Das ist ja wirklich eine tolle Idee! Auch perfekt als Weihnachtsgeschenk! Vielen Dank für die tolle Anleitung!
LG Eileen

antworten
GOODIES Claudi Maier 23. Oktober 2012 - 11:12

das ist eine tolle anleitung, da werde sogar ich “glasfrau” schwach und werde es mal ausprobieren, ich glaube meine tochter findet das auc toll:-)
lg. und danke für´s zeigen
claudi

antworten
Bianca 23. Oktober 2012 - 11:29

Liebe Bine,
DAS ist ja mal eine klasse Idee! Für die Tasche habe ich schon abgestimmt, aber für die Ring-Idee hättest du meine Stimme garantiert auch bekommen :)
Vielen lieben Dank für diese DIY-Idee!
Liebe Grüße, Bianca

antworten
Bine {was eigenes} 23. Oktober 2012 - 19:32

Tausend DANK für Deine Stimme, Bianca!
GLG Bine

antworten
Claudias rosige Zeiten 23. Oktober 2012 - 10:37

Eine ganz entzückende Geschenkidee….und zum Selbstbehalten ebenfalls, verehrte Frau Hoppenstedt !

antworten
Renaade! 23. Oktober 2012 - 11:53

Oh wow, was für eine coole Idee!
Das wird in jedem Fall nachgemacht, tausend Dank!

Ganz liebe Grüsse aus dem hohen Norden,
Renaade

antworten
Uli 23. Oktober 2012 - 12:05

Wow, das ist eine tolle Idee. Mit eigenen Fotos. Hab mich schon gefragt was man mit den Glassteinen wohl machen kann. Deine taschen Idee finde ich auch grandios. Muß ich unbedingt mal nachbasteln. Meine Stimme hast du ;-)
Liebe Grüße
Uli

antworten
Nadine 23. Oktober 2012 - 12:11

Hallo Bine,

nur als kurzen Tipp, damit man sich ein bißchen Zeit ersparen kann (wer will schon gerne warten ;-)):
Wenn du die Bilder auf mattem Fotopapier druckst, dann brauchst du den Acryllack nicht, dann kannst du den/das Cabochon direkt auf das Bild kleben und ersparst dir das Acryllack Gepinsel.

LG und frohes Kleben ;-)
Nadine

antworten
Bine {was eigenes} 23. Oktober 2012 - 19:28

DANKE für den Tipp, Nadine! Sowas hatte ich auch in irgendeinem Forum gelesen, aber ich hatte kein Fotopapier da und wollte die Ringe unbedingt auf der Stelle machen :-) Beim nächsten Mal versuche ich es mit Deinem Tipp!
GLG Bine

antworten
Immi Macks 23. Oktober 2012 - 12:11

Diese Ringe hatte ich auch schon mal irgendwo bewundert.

Deine Idee mit den Fotos und die passende Anleitung dazu ist super! Das liest sich so, als würde sogar ich die hingekommen! Danke!

Schöne Grüße von Imke

antworten
Bine {was eigenes} 23. Oktober 2012 - 19:27

Ja, Imke! Das bekommst Du auf jeden Fall hin! Viel Spass dabei! :-)
GLG Bine

antworten
Schnischnaschnuk 23. Oktober 2012 - 13:00

die sind wirklich super toll, vor allem auch als Geschenk!!! Ganz schöne Idee, da werd ich wohl mal einen Bastelladen aufsuchen :-)
LG
Caro

antworten
Simone Nägeli-Pauli 23. Oktober 2012 - 13:12

Das ist eine tolle Idee, ich danke Dir für’s teilen!!

Grüessli, Simone

antworten
Saskia rund um die Uhr 23. Oktober 2012 - 13:30

Das ist eine wundervolle Idee…ich kann sie mir auch gut als Geschenkidee vorstellen!!!! ♥

antworten
Sarale 23. Oktober 2012 - 14:07

Hallo Bine,

stimmt, es gibt schon solche Ringe. Auch ich habe vor nicht langer Zeit eine Anleitung dazu erstellt:
http://scrap-4-fun.blogspot.de/2012/10/diy-patterned-paper-ring.html

Aber es ist doch schön, wie abwandelbar diese Ringe sind. Egal ob Lieblingsfoto, Mini-Spruch oder Papier, irgendwie sieht alles flott aus :)
Deine Varianten gefallen mir sehr!

LG,

Tanja

antworten
Bine {was eigenes} 23. Oktober 2012 - 19:27

Gerade schon bewundert! :-)
GLG Bine

antworten
Just 23. Oktober 2012 - 14:15

Vielen vielen Dank für diese tolle Anleitung…habe, als ich mein Töchterchen bekam, der Oma auch ein solches Schmickstück geschenkt…auf Dawanda entdeckt…aber selbermachen ist noch viel toller! Habe mich damals gefragt, wie das funktioniert und jetzt kommt dein Post *ausflip*

antworten
JOs Creativ 23. Oktober 2012 - 14:26

Wieder einmal ein super Idee. Danke für die tolle Anleitung, bin dann mal shoppen…
LG Janine

antworten
me dLux 23. Oktober 2012 - 15:25

auf was für geniale ideen du immer kommst!! echt toll!

lg von der katrin

antworten
Lebenslustiger 23. Oktober 2012 - 17:38

SUPER SUPER SUPER TOLL, liebe Bine! Die Ringe sind klasse. Bei mir kann man noch bis Donnerstag ein Lederarmband gewinnen – vielleicht haben Deine Leser noch Lust, mitzumachen?
http://www.lebenslustiger.com/serendipity/archives/200-Leather-Bracelet-Tutorial-With-A-Little-Trick-And-Give-Away!.html
Liebe Grüße, Anette

antworten
Fräulein Tschirp 23. Oktober 2012 - 19:21

Genial! Wundervoll! Prächtig! Einmalig! HERZIG!!!
Damit bastel ich ne ganze Fotostrecke, wenn der Umzug vorbei ist und wenn ich darf?! Ich bin gerade äußerst begeistert von deiner Idee *kreisch*

Vogelwilde Herzensgrüße,
Jen

antworten
Bine {was eigenes} 23. Oktober 2012 - 19:26

NATÜRLICH darfst Du, Jen! Deswegen habe ich Euch ja gezeigt, wie es geht! :-))
GLG Bine

antworten
Fräulein Tschirp 27. Oktober 2012 - 13:38

Ich wollte auf Nummer sicher gehen *lach*

antworten
oKIDoki 23. Oktober 2012 - 21:14

Genial, das ist ja supertoll, wunderhübsch, äh und so weiter. Muss ich mir unbedingt merken!!! LG, Miriam

antworten
PseudoPunk 24. Oktober 2012 - 09:29

VIELEN DANK!!!! Die wollte ich schon immer gerne machen und dank Dir auch noch mit eigenen Fotos, SUPER!
Liebe Grüße
Bianca

antworten
Tüddel 25. Oktober 2012 - 10:10

Super Idee, auf deinen Blog hat meine Schwester mich gebracht und ich finde es so nett hier das ich nun folge! Hab auch schon mal abgestimmt ;)
LG Tina

antworten
Franzi 25. Oktober 2012 - 16:43

…hm…jetzt weiß ich endlich auch mal, wie man solche ringe herstellt. ich dachte immer, die wären aus harz oder acryl gegossen und hätte mir auch fast schon harz bestellt. aber jetzt weiß ic ja wies wirklich geht… danke für die anleitung!

antworten
Jana A'inah 26. Oktober 2012 - 08:55

Herzlichen Dank für die tolle Anleitung! Den Ring werde ich auf jeden Fall nachmachen :) Meine Stimme für deine Tasche hast du auf jeden Fall und ich hab auf meinem Blog Werbung für dich und den Ring und die Tasche gemacht. Ich drück dir alle Daumen!
LG Jana

antworten
kirschcrumble 26. Oktober 2012 - 15:49

Oh was für eine tolle Idee!! Da weiß ich doch, wer bald wieder basteln wird!! :)

Herzlichen Dank für diese tolle Inspiration!

LG; Isabelle aka Mrs. R

antworten
Fräulein*Shafi 2. November 2012 - 13:46

Aaah, wie super! DEN Tipp habe ich auch noch gebraucht. Fotopapier habe ich zuhause zu hauf. Das bekomme ich immer zu den Druckerpatronen gratis dazu, kann damit Wände pflastern!

Endlich eine sinnvolle Verwendung!

Yeah! Danke!! :)

antworten
Anonymous 4. November 2012 - 17:38

Der Acryl-Lack auf meine Fotos trocknet geraaaaaaaade! Ich freu mich schon so, morgen habe ich dann 4 neue Ringe: einen für mich, einen für die beste freundin, einen für die mama und einen.. für mich ;-)
SUPERSCHÖN! DANKE! :-)
Marie

antworten
Bine {was eigenes} 4. November 2012 - 17:47

Hallo Marie, das hört sich ja toll an! Lieben DANK für die Rückmeldung… und viel Freude beim Verschenken der Ringe!
GLG Bine

antworten
eiden-art 4. Februar 2013 - 22:47

Liebe Bine,
ich habe gerade Deine Anleitung auf meinem Blog verlinkt! Ich hoffe, das ist ok! Danke für diese tolle Idee,
LG, Tatjana

antworten
Lanie 15. Februar 2013 - 17:42

Super Anleitung. Vielen Dank dafür!
Nur eine Frage gibt es eine Alternative für Glossy Accents??

antworten
Bine {was eigenes} 18. Februar 2013 - 15:18

Danke, Lanie.
ICH habe keine Altnerative zu Glosse Accent. Aber schau mal im Dawanda Forum. Dort wird die Herstellung solcher Ringe auch diskutiert.
LG Bine

antworten
Charming Janet 15. April 2013 - 20:11

Super tolle Idee. Habe es heute ausprobiert. Nur leider bilden sich immer kleine Bläschen zwischen dem Cabochon und dem Papier. Hast du da irgendeinen Trick wie man das vermeiden kann? :( Danke! :)

antworten
Bine {was eigenes} 25. April 2013 - 22:18

Übung macht den Meister ;-) Nein, im Ernst- den Stein musst Du sanft auf das Foto drücken und die Bläschen nach aussen streichen. Im Dawanda Forum gibt es dazu ganz viele Tipps und Infos.

Liebe Grüße, Bine

antworten
Anonymous 20. Mai 2013 - 22:40

Hallo! :)
Ich hab solche Ringe schon öfters gesehen und hab auch danach gegoogelt. Bin dann aber schnell fündig geworden und auf diese Anleitung gestoßen.
Vielen Dank dafür :D

antworten
Lekker Leben - schöner Wohnen 29. Mai 2013 - 19:15

Hallo,

ich habe mich vor einiger Zeit in diese wunderbaren Schmuckstücke verliebt. Habe auf DaWanda auch einige Leute gefunden die so etwas verkaufen für wahnsinnig viel Geld. Sie selber zu machen ist ja recht günstig und bereitet dazu noch viel Freude.
Nun, da habe ich mir alle Materialien gekauft und jetzt bin ich ein klein wenig Ratlos…

Meine Cabochons passen nicht 1000% in den Ringrohling… Ist das normal? Hast du da einen Tipp auf Lager?
Ich würde mich wahnsinnig über eine Antwort freuen.

LG, Laura

antworten
Fotos verschenken: so wird es kreativ • Yeev! 31. Juli 2013 - 15:10

[…]  kannst deine Fotos auch als Ring verschenken. Das ist gar nicht mal so schwer, wie diese Anleitung zeigt. Unter anderem brauchst du natürlich einen Ring mit einer runden Platte auf die das Foto kommt und […]

antworten
Leah 19. Dezember 2013 - 19:51

Wow, die sind so wunderschön und ich musste gleich googlen wo es die Schienen und die Steine gibt, weil der Link zu den Ringschienen irgendwie nicht mehr funktioniert hat. Ich hab dich bei instagram entdeckt und ich bin wirklich froh darüber. Du hast so einen wundervollen Blog mit soo tollen Ideen. Allerliebste Grüße Leah

antworten
Fashion Jewellery Making | Barter Exchange Directory 29. Dezember 2013 - 23:03

[…] you could go for a stunning silver collar that has been set with cabochons of red glass beads and this can be a real statement piece of handmade jewellery. The teenagers love […]

antworten
andrea 13. Februar 2014 - 07:34

vielen dank für diese klasse anleitung! ich bin total angetan und froh, dass ich beim stöbern im netz darauf gestoßen bin. überhaupt dein ganzer blog ist klasse!

antworten
iPhone (nicht nur) am ohr — sinnbildhaft 19. Februar 2014 - 17:19

[…] dem auffinden von tipps und hinweisen im internet, der entdeckung von resinstickern und der tollen anleitung von waseigenes. nun mache ich nicht gerne plump 1 zu 1 etwas nach, vielmehr kreiere ich gerne […]

antworten
Sabine 30. März 2014 - 23:15

Danke für die schöne Anleitung :) Ich hatte die Cabochon (hatte vor ein paar Wochen aber auch tausende Suchbegriffe eingegeben) und Rohlinge zwar schon, aber deine Anleitung hat mich sehr unterstützt :) Die ersten fertigen trage ich gerade in den Ohren :)

antworten
Bine 1. April 2014 - 07:58

Das freut mich sehr! Viel Freude damit! :-)

antworten
mucaesen 9. Mai 2014 - 10:16

super tolle anleitung, vielen vielen dank dafür.
aber leider sind meine versuche umsonst gewesen (inspiration von dir bekommen und selbst was ausprobiert.. :) )
nach einigen tagen (sogar nach einer woche), nachdem ich die cabochons in die fassungen geklebt hatte, sind viele kleine glaenzende luftblasen aufgetreten, davor aber nicht. ich benutze dieselben materialien wie du. wo mache ich fehler?
nur deine hilfe kann mich retten.

viele liebe grüsse und viel erfolg wünsche ich dir :)
muca
:) Aspire today, inspire tomorrow :)

antworten
Bine 13. Mai 2014 - 09:32

Das tut mir leid… denn helfen kann ich Dir
leider nicht. Ich habe meine Rinde immer noch – ohne
Luftblasen! :-/
LG Bine

antworten
mucaesen 15. Mai 2014 - 10:32

Jetzt habe ich herausgefunden, woran das problem lag :) .
aber für deine inspiration muss ich dir danken Bine.

VLG

antworten
mary 25. Juli 2014 - 07:56

Hallo was war das Problem? Bei mir ist es leider genau so.

antworten
Ralph Klein 23. Mai 2014 - 11:36

Hallo,
deine Anleitungen sind wirklich toll. Sie sind gut beschrieben und leicht nachzuvollziehen.

http://de.dawanda.com/shop/schmuckforyou

♥lichste Grüße vom Schmuckforyouteam

antworten
Irene 6. September 2014 - 17:13

Halli hallo.

Kann mich nur anschließen. Einfach nur genial.
Der Ring:”Wenn es im Himmel keine Schokolade ….” ist sooooooo der Wahnsinn.
Den würde ich zu gerne haben.
Hast du deine Vorlagen irgendwo veröffentlicht? Oder könnte ich die Vorlage (kostenpflichtig) bekommen?

Gruß Irene

antworten
Bine 6. September 2014 - 19:10

Danke für das Kompliment, Irene.
Das Bild “Wenn es im Himmel…” ist ein Foto, welches ich von einem
Kühlschrankmagneten gemachte habe.
Dieses ist wiederum mal ein einem Buch erschienen- glaube ich.
Auf jeden Fall kann ich Dir das Foto leider nicht zur Verfügung stellen,
da ich nicht weiß, wie es hier mit den Urheberrechten aussieht.
LG Bine

antworten
Irene 6. September 2014 - 20:43

Liebe Bine.
Herzlichen Dank für die superschnelle Antwort und Deinen Tipp … damit komme ich weiter ;-) ;-)

Super Blog !!!! LG Irene

antworten
Vintage Brosche mit Familienfoto - marieLuLu 21. März 2015 - 17:03

[…] wie man ein Foto am Besten hinter einen Glascabochon bekommt. Eine super Anleitung findet ihr hier. Es gibt auch haufenweise YouTube Videos dazu. Ich habe das Foto enstprechend verkleinert und bei […]

antworten
Ein Blick zurück – #18.2015 | kitschvictim 3. Mai 2015 - 11:35

[…] mit Spargel Getrunken: Espresso Latte Gemacht: eine Fahrradtour zur Zeche Zollern, Dortmund Getan: DIY Cabochon-Ringe gebastelt (eine gute Anleitung mit tollen Fotos gibt es auf dem Blog von Bine Guellich – Was eigenes) […]

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-04-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
    Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Erdbeerkuchen mit Biskuitboden und Vanillepudding.
    Erdbeerkuchen mit Biskuitboden und Vanillepudding.

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial