• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
GenähtesKleidung nähen für mich

Sommergarderobe // Shelly Shirt.

von Bine | was eigenes 24. Mai 2012
24. Mai 2012
Wir haben Sommer! YEAH! Holt die T-Shirts rauss und geht erhobenen Hauptes an Jacken, Mäntel und Söckchen vorbei! Ich habe zwei neue Shirts im Schrank und die sind nicht selbstgekauft, sondern selbstgenäht.
Shelly Shirt | Schnittmuster | Shirt selbernähen | was eigenes Blog
—> Variante 1: Streifenjersey mit pinken Ärmeln und Hüftbündchen sowie weissem Hals- und Ärmelbündchen. Das Shirt ist ein bisschen lang!  Liegt an meiner bloß-nicht-zu-kurz-zuschneiden-abschneiden-kann-ich-später-immer-noch-Phobie! Das werde ich später noch ändern.
Shelly Shirt | Schnittmuster | Shirt selbernähen | was eigenes Blog
* * * * *
Shelly Shirt | Schnittmuster | Shirt selbernähen | was eigenes Blog
—> Variante 2: Streifen- und uni-Jersey gemixt. Das schräge-Streifen-Teil war übrigens kein Unfall, sondern pure Absicht! Die Bündchen habe ich nicht aus Bündchenware, sondern Jersey genäht. Das geht mindestens genauso gut!
Shelly Shirt | Schnittmuster | Shirt selbernähen | was eigenes Blog

 

Was ich nach wie vor etwas tricky finde, ist, das Bündchen an das geraffte Vorderteil zu nähen. Mal sieht es super aus und mal… na ja. Aber, Übung macht ja den Meister und da hier noch ein paar unangeschnittene Jerseys liegen, werde ich Euch demnächst sicherlich noch weitere Shirts zeigen. Shelly ist übrigens gerade mein liebster Lieblingsschnitt, wobei ich jetzt aber auch nicht auf einen großen Schnittfundus zurück greifen könnte. Da das Shirt aber wirklich super sitzt und auch schnell genäht ist, kommt mir demnächst auch nichts anderes unter die Maschine (zumindest für mich. Für das Tochterkind habe ich gestern einen neuen super schönen Schnitt probiert. Den zeige ich Euch, wenn das Model willig ist, ein Shooting über sich ergehen zu lassen).
Und, näht Ihr auch schon an Eurer Sommergarderobe, oder seid Ihr damit schon durch?
Jersey: Stoffmarkt, weisse Bündchen von Variante 1: Michas Stoffecke, Schnitt: Shelly by Jolijou (Farbenmix)
53 Kommentare
0
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Ebook-Reader oder Buch?! Ein Dankeschön für Eure Kommentare!
nächster Artikel
Frage-Foto-Freitag!

Das könnte Dir auch gefallen:

DIY Karnevalskostüm: Der Weihnachtsbaum… bzw. das Weihnachtsbaumkleid.

17. Februar 2025

Feuer und Flamme: Ich habe zwei neue Umhängetaschen...

6. Juni 2024

Stepptasche to go – Meine genähte Bauchtasche aus...

19. April 2024

Osterhasen Stoffbeutel nähen – Nähanleitung und kostenloses Schnittmuster

25. März 2024

Meine genähte Bauchtasche aus schweinchenrosa Bouclé ~ Focus...

27. Februar 2024

Patchwork – Frau Mielke mit Paspel und Herzchen....

14. Februar 2022

Frau Mielke – Nähanleitung und Schnittmuster für einen...

10. Februar 2022

Tischsets mit Briefecken – eine DIY Nähanleitung in...

6. Februar 2021

Auf das Euch 2021 ganz viel Glück zufliegt....

3. Januar 2021

Ich bin ein Sesamstraße-Kind. DIY Lustige Kuschelkumpels ~...

18. November 2020

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

53 Kommentare

SiNiJu 24. Mai 2012 - 09:39

super super schööööön -ich trau mich irgendwie nicht wirklich an sowas für mich ran, aber wenn ich deine tollen Shirts so sehe , muss ich wohl doch mal… LG Gaby

antworten
Bine {was eigenes} 24. Mai 2012 - 09:44

Gaby, ich habe auch lange gebraucht, bis ich mich endlich ans Klamotten-Nähen getraut habe. Nach meinem ersten Shirt dachte ich mir: wieso habe ich das nicht schon viel früher gemacht. ;-)))

antworten
StrickSchwester 24. Mai 2012 - 16:18

hey siniju,
ich habe mich auch lange nicht dran gewagt, aber mit dem shelly schnitt ist es ganz einfach. allerdings war mir der schnitt zu klein… obwohl ich ihn 1 nummer größer genommen habe. das nächste mal – ich werde mich nochmal dran versuchen! – werde ich den geraden schnitt verwenden und die papierteile schön an meinem körper testen, ob sie groß genug sind :-)
das ist ein so schöner schnitt und leicht und schnell zu nähen! nur mut!!!
lg pamela

antworten
Glücksrezept 24. Mai 2012 - 09:45

Gefallen mir beide richtig gut. Das erste besonders. Ich musste gleich an Himbeereis mit Sahne denken. :D Der Sommer kann kommen!
LG,
Daniela

antworten
Silke 24. Mai 2012 - 09:46

Da kann der Sommer ja kommen!!!!!

Die Shirt´s sehen beide wirklich ganz klasse aus!!! Und beide Shirt´s sind mit dem Schnitt “Shelly” genäht worden??? Ich habe ihn mir nun auch bestellt,und warte sehnlichst darauf.Aber Deine Shirt´s gehören definitiv in jeden KLeiderschrank ;)))))

Darf ich fragen,wo Du die schönen Stoffe her hast ????

Ich bin schon ganz gespannt,was Du als nächstes von Deiner tollen Sommerkollektion präsentierst ;)

Sonnige Grüße aus NRW

Silke

antworten
Bine {was eigenes} 24. Mai 2012 - 09:48

Hallo Silke, ja, beide Shirts sind Shelly-Schnittmuster (guckst Du Text ;-)) Und die Jerseys sind vom Stoffmarkt (guckst Du auch Text ;-)))
LG, Bine

antworten
bine 24. Mai 2012 - 09:47

Sehr hübsch! Shelly gehört auch zu meinen Favoriten!

LG bine

antworten
Michaela 24. Mai 2012 - 09:47

Liebe Bine,
supi, das ist der Sommer!!! Und ich habe mit meiner Sommergarderobe noch nicht gestartet, ich habe erst einmal die Sommerröcke aus dem letzten Jahr entstaubt ;-).

Liebe Grüße aus dem Teuto…
Michaela

antworten
Kristina 24. Mai 2012 - 09:50

voll schön!
zuerst dachte ich “das erste ist ganz klar der favorit”, aber je länger ich mir das zweite ansehe, desto schöner wird auch das! ich hab vorgestern meine erste shelly genäht und bin auch total verliebt in diesen schnitt…da werden auch noch welche folgen!
heute wollte ich mich mal an mayla versuchen…
wo du den stoff her hast, würde mich auch interessieren ;-)
LG, Kristina

antworten
Bine {was eigenes} 24. Mai 2012 - 09:53

Der Jersey ist vom Stoffmarkt, Kristina… —> siehe Text! ;-)))

antworten
Chantal 24. Mai 2012 - 09:52

Wow sind die toll, besonders das erste! Da ich nicht nähen kann, muss ich leider ins geschäft gehen und da gefällt mir dieses Jahr so gar nix.

antworten
Bine {was eigenes} 24. Mai 2012 - 09:54

@ Chantal: als ich noch keine Shirts nähen konnte/ wollte, habe ich gekaufte Shirts schonmal gepimpt… mit Bügelfolien z.B. !?

antworten
scharly Anders ist anders 24. Mai 2012 - 09:59

Ich glaube, da würde mir die Entscheidung morgens sehr schwer fallen :o)))
Sind beide super geworden!!!
ganz liebe Grüße
scharly

antworten
scharly Anders ist anders 24. Mai 2012 - 09:59

Ich glaube, da würde mir die Entscheidung morgens sehr schwer fallen :o)))
Sind beide super geworden!!!
ganz liebe Grüße
scharly

antworten
scharly Anders ist anders 24. Mai 2012 - 09:59

Ich glaube, da würde mir die Entscheidung morgens sehr schwer fallen :o)))
Sind beide super geworden!!!
ganz liebe Grüße
scharly

antworten
scharly Anders ist anders 24. Mai 2012 - 09:59

Ich glaube, da würde mir die Entscheidung morgens sehr schwer fallen :o)))
Sind beide super geworden!!!
ganz liebe Grüße
scharly

antworten
scharly Anders ist anders 24. Mai 2012 - 09:59

Ich glaube, da würde mir die Entscheidung morgens sehr schwer fallen :o)))
Sind beide super geworden!!!
ganz liebe Grüße
scharly

antworten
scharly Anders ist anders 24. Mai 2012 - 09:59

Ich glaube, da würde mir die Entscheidung morgens sehr schwer fallen :o)))
Sind beide super geworden!!!
ganz liebe Grüße
scharly

antworten
scharly Anders ist anders 24. Mai 2012 - 09:59

Ich glaube, da würde mir die Entscheidung morgens sehr schwer fallen :o)))
Sind beide super geworden!!!
ganz liebe Grüße
scharly

antworten
Janin 24. Mai 2012 - 10:02

Die Shirts sehen fantastisch aus! Das macht Lust auf Sommer und Himbeereis :-) Ich bin auch ganz Shelly-verliebt. LG Janin

antworten
Mimis Welt 24. Mai 2012 - 10:21

Hallo Bine,
ich hab bisher noch keine Kleidung genäht, aber ich möchte mich jetzt mal dran versuchen und das erste Oberteil soll – natürlich – eine Shelly werden! Das Schnittmuster liegt schon daheim und ich hoffe, dass ich’s am Wochenende schaffe. Bin gespannt, wie ich’s hinkriege, habe nämlich das mit dem Bündchen noch nie gemacht und wie ich die Ärmel an’s Oberteil bring, hat sich mir auch noch nicht ganz erschlossen… Aber ich werd’s schon schaffen!! *g*
Ach mensch, jetzt laber ich hier – deine beiden Shellys, find ich super, wobei mir die erste einen Ticken besser gefällt!
Lg, Miriam :)

antworten
Fr.Wusel 24. Mai 2012 - 11:09

Hallo!
Ich lese schon eine Weile hier mit und finde deine Sachen einfach nur klasse.
Ich bin selber auch gerade dabei Shirts zu naehen, denn ich bin eine schwierige Shopperin was Klamotten angeht.
Deine T-shirts sind uebrinesn sehr schoen, da gefaellt mir auch Pink mal, denn ich bin eine absolute Pink-nicht-liebhaberin.
Im uebrigen kenn ich das Problem mit den zu langen Oberteilen, ist bei mir genauso, nur aendere ich es selten um aus purer Faulheit.

LG Jenny

antworten
pedilu 24. Mai 2012 - 11:18

Sehr cool! Ich nehme dann Variante 1 ;.)

Mein (etwas ruhigerer) Streifenjersey liegt hier auch schon parat. Aber es wird wohl noch etwas dauern, bis ich dazu komme. Bündchenware nehme ich auch selten. Passender Jersey ist irgendwie immer gerade noch genug da :.D

antworten
`.♥.´-Billi`.♥.´- 24. Mai 2012 - 11:25

sehr sehr geil…ich finds klasse echt…shelly ist auch mein momentaner lieblingsschnitt…ich will mehr von dir sehen büdde…danke;)hab ein tolles pfingstwe mit deinen Liebsten

gglg

antworten
Jasmin 24. Mai 2012 - 11:29

Hallo, wow was für schöne Shirts… Das erste ist absolut mein Fall…. Hatte ja gehofft das du es irgentwo gekauft hast aber dann hab ich gelesen das es selber genäht ist “schade den nähen ist nicht gerade das was ich wirklich kann”… Viel Freude mit deinen Shirts und liebe Grüße schickt dir Jasmin

antworten
sandra.r 24. Mai 2012 - 11:29

HAllo, mir geht es wie einigen oben in den Kommentaren. Der Shelly-Schnitt liegt da und ich trau mich nicht ran. Einen schönen Stoff habe ich auch schon, war auch noch sehr teuer und nun habe ich Angst ihn zu versauen. Aber wenn ich die sehr tollen Shirts von Dir sehe, muß ich mich auch wagen.

Deine Teile sind immer super schön.

antworten
Bine {was eigenes} 24. Mai 2012 - 11:40

Trau Dich, Sandra! Wirklich! Das Ebook ist gut bebildert und leicht verständlich. Wenn Du aber immer noch Angst hast, den guten & teuren Jersey zu versauen, dann kauf Dir doch vielleicht einen ganz günstigen zum Üben?! Viel Erfolg!!!
LG Bine

antworten
Bine {was eigenes} 24. Mai 2012 - 12:07

@ Susanne: ja, erst habe ich den Ausschnitt gerafft, dann das Bündchen daran genäht. Die Raffung war auch gleichmäßig, aber ich finde, wenn man dann das Bündchen daran näht, verschiebt sich die Raffung schonmal ein bisschen. Weisst Du, was ich meine.
Halsausschnitte sind immer doof :-) Alles andere geht ruck-zuck.
LG Bine

antworten
Susanne 24. Mai 2012 - 12:38

Ja, ich weiß was Du meinst. Ich habe auch gerade damit gekämpft. Deshalb schlage ich vor, erst zu raffen, also entweder mit 2 Fäden oder nach der Sewnsushi-Methode (http://www.sewnsushi.de/ – Sewing Secrets – Kräuseln leicht gemacht)
dann einmal drüber nähen mit einem festen Stich, damit sich nichts mehr verschieben kann, und dann erst das Bündchen annähen. Wenn es nur ein paar Fältchen sind, dann geht es vielleicht auch ohne Festnähen. Aber an Deinem Shirt sieht das ja schon nach einer Menge Stoff aus, die da gerafft werden muss. (Oder Bündchen weglassen, dafür einen Tunnel nähen und ein Bändchen einziehen ;-), das habe ich auch schon gemacht, dann kannst Du die Falten legen wie Du willst)…ich habe jetzt gerade mal gegoogled: Hat Shelly nicht normal einen Kragen? Vielleicht macht es dann nichts mit dem vielen Stoff. Hast Du die Joana schon probiert. Die ist doch ähnlich, vielleicht muss da weniger Stoff gerafft werden.
LG Susanne

antworten
vimamiel 24. Mai 2012 - 12:31

Sieht total hübsch aus! Vor allem das Shirt mit dem schrägen Streifen. Shelly ist auch mein Lieblingsschnitt, habe mittlerweile ganze 8 Stück genäht!

antworten
Hänsel & Gretel 24. Mai 2012 - 12:47

Schöööön !!! Ist es nicht toll, wenn man sich seinen Klamotten (zumindest einen Teil davon ;-) selbst näht !

Ich freue mich, dass Du Dich vor einiger Zeit getraut hast, auch ein Shirt zu nähen und seither große “Fortschritte” machst ;-)))

Ganz, ganz liebe Grüße
Micha

antworten
Hänsel & Gretel 24. Mai 2012 - 12:47

Schöööön !!! Ist es nicht toll, wenn man sich seinen Klamotten (zumindest einen Teil davon ;-) selbst näht !

Ich freue mich, dass Du Dich vor einiger Zeit getraut hast, auch ein Shirt zu nähen und seither große “Fortschritte” machst ;-)))

Ganz, ganz liebe Grüße
Micha

antworten
Hänsel & Gretel 24. Mai 2012 - 12:47

Schöööön !!! Ist es nicht toll, wenn man sich seinen Klamotten (zumindest einen Teil davon ;-) selbst näht !

Ich freue mich, dass Du Dich vor einiger Zeit getraut hast, auch ein Shirt zu nähen und seither große “Fortschritte” machst ;-)))

Ganz, ganz liebe Grüße
Micha

antworten
Hänsel & Gretel 24. Mai 2012 - 12:47

Schöööön !!! Ist es nicht toll, wenn man sich seinen Klamotten (zumindest einen Teil davon ;-) selbst näht !

Ich freue mich, dass Du Dich vor einiger Zeit getraut hast, auch ein Shirt zu nähen und seither große “Fortschritte” machst ;-)))

Ganz, ganz liebe Grüße
Micha

antworten
Hänsel & Gretel 24. Mai 2012 - 12:47

Schöööön !!! Ist es nicht toll, wenn man sich seinen Klamotten (zumindest einen Teil davon ;-) selbst näht !

Ich freue mich, dass Du Dich vor einiger Zeit getraut hast, auch ein Shirt zu nähen und seither große “Fortschritte” machst ;-)))

Ganz, ganz liebe Grüße
Micha

antworten
Hänsel & Gretel 24. Mai 2012 - 12:47

Schöööön !!! Ist es nicht toll, wenn man sich seinen Klamotten (zumindest einen Teil davon ;-) selbst näht !

Ich freue mich, dass Du Dich vor einiger Zeit getraut hast, auch ein Shirt zu nähen und seither große “Fortschritte” machst ;-)))

Ganz, ganz liebe Grüße
Micha

antworten
Hänsel & Gretel 24. Mai 2012 - 12:47

Schöööön !!! Ist es nicht toll, wenn man sich seinen Klamotten (zumindest einen Teil davon ;-) selbst näht !

Ich freue mich, dass Du Dich vor einiger Zeit getraut hast, auch ein Shirt zu nähen und seither große “Fortschritte” machst ;-)))

Ganz, ganz liebe Grüße
Micha

antworten
Susanne 24. Mai 2012 - 11:52

Hast Du den Ausschnitt vorher gerafft und befestigt, bevor Du das Bündchen angenäht hast? Das sieht wirklich nach ein bißchen viel Stoff und ein bißchen ungleichmäßiger Raffung aus.
Ich nähe grundsätzlich den Halsausschnitt erst zum Ring und nähe dann fest. Ich glaube in der Anleitung steht das anders (oder war das bei der Joana?).
Mit den Halsausschnitten ist das immer so eine Sache. Das kommt auch oft auf den Stoff an, wieviel Du ihn dehnen musst. Ich habe gerade 3 Shirts genäht und erst beim Dritten war die Spannung auf anhieb gut (beim ersten zu fest, beim zweiten zu locker).
Das finde ich immer schwierig. Und wenn das nächste Shirt dann einen anderen Stoff hat, ist es wieder anders. Da bringt es wahrscheinlich eh nur die Routine. (Ich habe 2 x abgeschnitten und neu genäht)
Auf jeden Fall finde ich die Farbzusammenstellung Deiner Shirts super. Und dass Du beim unteren den Jerseystreifen quer eingenäht hast, finde ich extrem gelungen.
LG Susanne

antworten
Carina 24. Mai 2012 - 13:08

Ich hab mir gerade auf meinem Blog auch mal Tipps von den Profil geholt, weil ich endlich mal ein Shirt für mich nähen will. Hab mich auch für eine Shelly entschieden und vor den Bündchen hab ich irgendwie eine riesen Angst. Ich muss den Stoff allerdings erst noch waschen und das schieb ich momentan ein bisschen vor mir her. Dabei stell ich es mir schon soooo schön vor :) Deine sind auf jeden Fall super geworden :)
Ganz liebe Grüße, Carina

antworten
Mimi 24. Mai 2012 - 13:13

Ich näh erst seit Jänner, dafür aber volle Kanne! Mein erstes Shirt für mich war Joana, ist gleich ganz gut geworden, seitdem kann ich nicht mehr aufhören und näh wie eine Verrückte! Es ist mein neues Leben und ich laß mich so gerne von dir und Claudia, Julia, Andrea, Susanne und wie Ihr tollen Frauen alle heißt, inspirieren!

Wünsch dir alles Liebe und weiter viele kreative Ideen, daxi

antworten
Nina 24. Mai 2012 - 13:16

Wirklich schöne Shirts hast du da genäht! Ich habe auch gerade beschlossen, mir ein paar Sommerklamotten zu nähen. Shirts habe ich bisher noch nicht genäht und bin mal gespannt wie es wird. Samstag hole ich “günstigen” Jersey auf dem Stoffmarkt und leg einfach mal los, Übung macht ja bekanntlich den Meister…

Liebe Grüße
Nina

antworten
Sanny Abge(dre)NÄht 24. Mai 2012 - 13:19

Wie cool..den Stoff hab ich auch..also den Streifen :)

antworten
Doro 24. Mai 2012 - 13:20

Och, menno. Jetzt hatte ich mich gerade damit abgefunden dass es garnicht schlimm ist, wenn man keine Jerseys nähen kann (so wie ich) und nun kommst du daher mit den TOLLEN Shirts! Ich muss mal mit dem Fuß aufstampfen und meine Nähmaschine anpampen wann sie denn endlich das Jerseynähen lernt! Grummel.
Aber ehrlich: Superschöne Shirts und der Schnitt steht dir super (ich find sie nicht zu lang, mir ist kurz immer ein Graus wegen dem Waschbärpopo)
Liebe Grüße, Doro

antworten
Mrs. Elch 24. Mai 2012 - 15:02

Besonders die 2. Variante gefällt mir sehr gut!

antworten
Bianca aus Appellund 24. Mai 2012 - 16:08

Klasse, das pink! Mir gefällt Shelly Nr.1 am besten, vielleicht weil das Halsbündchen ein bissi breiter ist oder breiter scheint.

Lg,Bianca

antworten
Fräulein Inka 24. Mai 2012 - 21:03

Wow, Deine Shirts sehen super aus !!!
Ich habe seit ein paar Tagen nun endlich eine Ovi und freu mich schon riesig auf meine erste Shelly :-)
Muss nur noch auf den bestellten Stoff warten und vorher ein bischen üben mit der Ovi .
Dann gehts los …
GlG Inka

antworten
Vronal 24. Mai 2012 - 21:32

Beide Shirts sind super! Bei Shirts nehm ich auch immer Jersey als Bündchen! Bündchenware mag ich gar nicht so gern.

LG Vroni

antworten
Basteleria 24. Mai 2012 - 23:02

Sehr,sehr toll! Das schräg gestreifte gefällt mir besonders gut!
Ich hab noch meine kleinen Problemchen mit Jersey aber denk mal Übung macht den meister!
Hast du nähen gelernt?
Viele Grüsse Linda

antworten
Bine {was eigenes} 30. Mai 2012 - 21:11

@Linda: sorry, dass ich mich erst jetzt melde.
Ich habe nähen vor 100 Jahren in der Schule gelernt. Aber nur geradeausnähen :-)
Alles andere habe ich mir selbst beigebracht.
Das Nähen von Shirts haben mir aber zwei Freundinnen gezeigt!
Lg Bine

antworten
pepelinchen 24. Mai 2012 - 23:34

So klappt das mit dem Sommer bestimmt! Das Pink ist klasse und macht gute Laune! Viel Spaß beim Tragen!

Liebe Grüße
Petra

antworten
Yvaine 25. Mai 2012 - 09:10

Die sehen beide sehr schön aus, aber das erste gefällt mir am besten :D
Schönes Wochenende :)

antworten
michèle 25. Mai 2012 - 12:09

oh, die sehen sehr schön aus! ich trau´mich selbst an kleidung noch nicht ran, aber das wird schon noch…!

liebste grüße sendet dir michèle

antworten
Sweets for Sweets 1. Juni 2012 - 23:14

Sehr schöne Shirts!
Ja, teilweise nähe ich auch Sommersachen für mich :)

Wegen der Kräuselung am Halsausschnitt….das ging mir auch immer so. Mittlerweile hefte ich gekräuselte Ärmel oder Halsausschnitte und gehe dannach mit der Ovi rüber. So sieht es nicht nur manchmal gut aus, sonder immer ;)

Liebe Grüße
Stephanie

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-04-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
    Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
  • Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel - einmal vegetarisch und einmal mit Kasseler Aufschnitt.
    Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel - einmal vegetarisch und einmal mit Kasseler Aufschnitt.

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial