• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
Gelesenes

Ebook-Reader oder Buch?! Ein Dankeschön für Eure Kommentare!

von Bine | was eigenes 23. Mai 2012
23. Mai 2012
Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt | waseigenes.com
Ich möchte mich ganz herzlich für Eure vielen Erfahrungsberichte zu einem Ebook-Reader, bzw. Eure Vorlieben zu einem echten Buch bedanken. Mit so einer großen Resonanz hatte ich bei meinem gestrigen Post gar nicht gerechnet!
Ich gebe vielen von Euch Recht: bei der Entscheidung, ob man sich einen Reader zulegt geht es nicht um “entweder, oder?!”. Ich meine auch, dass sowohl ein Reader, als auch ein richtige Buch viele Vor- und Nachteile hat. Es kommt wohl eher auf die jeweiligen Umstände an. Lesen in der Bahn, im Urlaub, beim Arzt, oder Friseur… also bei ausserhäusigem Lesen hat so ein Reader sicherlich viele Vorteile. Dass Ebooks gleich viel kosten wie echte Bücher finde ich z.B. blöd und auch, dass man gekaufte Ebooks nicht verleihen, verschenken und verkaufen kann.
Sollte ich mir jemals einen Reader kaufen (danke hier auch für die vielen Tipps bzgl. verschiedener Anbieter), werde ich es Euch wissen lassen. Nichtsdestotrotz, wenn so ein elektronisches Gerät hier einziehen wird, bedeute dies nicht, dass ich mir keine richtigen Bücher mehr kaufen werde!
Und eines ist sicher: Hauptsache lesen! Egal wie und womit!
26 Kommentare
0
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Wo soll das denn noch hinführen??? {Reader, oder Buch? Das ist hier die Frage!}
nächster Artikel
Sommergarderobe // Shelly Shirt.

Das könnte Dir auch gefallen:

Buchtipp: Seltsame Sally Diamond von Liz Nugget

20. Februar 2025

Buchtipp: Bergland von Jarka Kubsova

22. Januar 2025

Bücher Rückschau 2024 – diese Bücher haben mir...

28. Dezember 2024

Buchtipp: Glücksorte in der Welt der Bücher {Wo...

10. Dezember 2024

Buchtipp: Ikigai ~ Die japanische Lebenskunst von Ken Mogi

26. September 2024

Buchtipp: Eine Frage der Chemie von Bonnie Garmus

27. August 2024

Buchtipp: Windstärke 17 von Caroline Wahl

4. Juli 2024

Buchtipp: Der Buchspazierer

27. Juni 2024

Buchtipp: Sommerglück auf Sylt

8. Juni 2024

Buchtipp: Eine halbe Ewigkeit

17. Mai 2024

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

26 Kommentare

lealu 23. Mai 2012 - 09:21

Genau! Hauptsache lesen! :)))

PS: Ich hab mich bei A*mazon darüber beschwert, dass man hier keine Bücher ausleihen kann, obwohl das technisch möglich ist. In den USA geht das auch. Sie haben mir sehr nett zurückgeschrieben und sich entschuldigt. Sie würden daran arbeiten, aber in Europa sei das ein rechtliches Problem und momentan leider nicht möglich. *schnüff* Aber anfangs gab es ja auch keinen iTunes Store in Europa. Das kommt bestimmt mal noch! ;)
Weiterhin viiiiiiel Spass beim Lesen!

antworten
Luci 23. Mai 2012 - 09:30

Ich mag noch was dazu sagen, warum eBooks nahezu gleichviel kosten wie gedruckte Bücher: Sie sind in der Produktion kaum günstiger. Der Druckpreis macht bei einem Buch nämlich gar nicht so wahnsinnig viel aus. Dafür kommen beim eBook die Programmierkosten, der erhöhte Korrekturaufwand und andere Faktoren dazu. Und außerdem verdient ein Autor am eBook dasselbe Honorar wie an der gedruckten Originalausgabe – nicht wie beim Taschenbuch, wo er “nur” Lizenzgebühren bekommt …

Bis man verleihen kann, muss wohl erst ein sinnvoller Kopierschutz “erfunden” werden, denn ansonsten stehen bald alle eBooks kostenlos im Internet … und ich glaub, das sehen alle ein, dass das kein guter Weg für den “Literaturbetrieb” wäre …

Alles Liebe
Luci

antworten
Anki-Kreativ-Design 23. Mai 2012 - 09:55

Noch mal kurz ein Hinweis. Bei meiner Bücherei kann man problemlos eBooks ausleihen, danach kann man sie 4 Wochen lesen. Das Praktische ist, man hat keine Rennerei und kann das zurückgeben nicht vergessen. Ebenso lade ich mir dort Hörbücher runter (Leizeit 2 Wochen).

LG Andrea

antworten
Natja 23. Mai 2012 - 10:40

“Hauptsache lesen” ist wirklich ein gutes Fazit!

@Luci: Ich dachte der hohe Preis von eBooks würde an der Buchpreisbindung liegen! Schließlich sind in Amerika die Preise für eBooks sehr viel günstiger als für die normalen Bücher. Deswegen boomt das dort auch viel mehr als hier!

antworten
Luci 23. Mai 2012 - 10:53

Nee, das hängt nur bedingt mit der Preisbindung zusammen. Die Preisbindung sorgt halt dafür, dass ein eBook überall dasselbe kostet (wie es bei gedruckten Büchern ja auch ist). Ich vermute mal, dass in den USA die Preise auch deswegen niedriger sind, weil die ja eben KEINE Preisbindung haben und darum ein größerer Konkurrenzdruck herrscht.

Glaub ich zumindest ;)

antworten
Natja 23. Mai 2012 - 11:23

Ahaha,

hab dazu einen interessanten Link gefunden: http://www.perun.net/2012/01/28/e-books-was-bewirkt-eigentlich-die-buchpreisbindung/

Da wird’s gut erklärt!

Ich hatte so was von UNRECHT! Immer dieses gefährliche Halbwissen!!

=)

antworten
Luci 23. Mai 2012 - 11:26

Ah, der Link ist klasse, danke! Siehste mal, an den anderen MWSt.-Satz hab ich gar nicht gedacht …

;-)

antworten
Bine {was eigenes} 23. Mai 2012 - 11:49

Danke für die Info, Ihr beiden ;-)

antworten
Zaunwinde 23. Mai 2012 - 10:47

Bisher habe ich Ebook-Reader kategorisch abgelehnt….nachdem ich diese vielen unterschiedlichen Meinungen gelesen habe, ist meine Ablehnung doch etwas ins Wanken geraten…ich sehe der Reader hat doch auch viele Vorteile.
Vielen Dank für dieses Thema!
♥lichst Zaunwinde

antworten
frl. wunderbar 23. Mai 2012 - 10:48

Ich habe mich auch gegen einen E-Reader entschieden.
Ich hab einfach noch viel zu viele ungelesene Bücher im Regal und ich liebe meine Bücherwände einfach und das Gefühl abends mit einem Buch im Bett zu liegen und einfach in eine andere Welt einzutauchen.

antworten
Yvaine 23. Mai 2012 - 10:53

Nachdem ich schon ein paar mal vorbei geschaut habe, hinterlasse ich nun auch mal einen Kommentar :)

Ich habe auch schon von vielen mitbekommen, dass sie ebook-Reeder bevorzugen, aber durchringen kann ich mich nicht dazu :)
Ich blätter eben gern echte Seiten um und mag den Geruch von richtigen Büchern.

antworten
michèle 23. Mai 2012 - 11:27

genau! hauptsache lesen! wichtig, wichtig!

liebste grüße sendet dir michèle

antworten
Ex 23. Mai 2012 - 12:20

Ich tendiere inzwischen eher zum Reader (bzw. lese viel auf meinem iphone) – denn ich habe schon genug Bücher. Schinken. Dicke. Krieg und Frieden lese ich dann lieber auf Papier. Aber Unterhaltungssachen – da habe ich abgeschlossen!

antworten
Frl. Päng 23. Mai 2012 - 13:10

Vor der FRage stehe ich auch immer mal wieder… bisher bliebs immer beim handfesten Buch… Finde ich irgendwie kultiger!
Lass es uns unbedingt wissen, wenn du dir einen Reader anschaffst!

Ich hab heute eine Nähgarn-Halter zum selber Nachmachen gepostet, falls du oder jemand anderes mal schauen will…

Liebe GRüße
Frl. Päng

antworten
scharly Anders ist anders 23. Mai 2012 - 13:19

:o)))
ganz liebe Grüße
scharly

antworten
scharly Anders ist anders 23. Mai 2012 - 13:19

:o)))
ganz liebe Grüße
scharly

antworten
scharly Anders ist anders 23. Mai 2012 - 13:19

:o)))
ganz liebe Grüße
scharly

antworten
scharly Anders ist anders 23. Mai 2012 - 13:19

:o)))
ganz liebe Grüße
scharly

antworten
scharly Anders ist anders 23. Mai 2012 - 13:19

:o)))
ganz liebe Grüße
scharly

antworten
scharly Anders ist anders 23. Mai 2012 - 13:19

:o)))
ganz liebe Grüße
scharly

antworten
scharly Anders ist anders 23. Mai 2012 - 13:19

:o)))
ganz liebe Grüße
scharly

antworten
Melis-Seite 23. Mai 2012 - 14:07

Ich danke dir auch, dass du dieses Thema hier mal angeschnitten hast! Und dein Schlusswort ist perfekt! Lesen ist und bleibt schön – egal wie!

LG Meli

antworten
Bea 23. Mai 2012 - 21:53

Tolles Thema!
Wir haben unserer Freundin einen Reader geschenkt. Sie ist für zwei Jahre nach Haiti gegangen und da ist es für eine Vielleserin schwer.
Ihre Worte waren: “Geil, wollte ich nie haben.” Sie liebt ihn inzwischen heiss und innig. Ich besitzte mittlerweile auch einen. Weil wir soooooooooo viele Bücher besitzen, die einmal gelesen wurden und seitdem als Altpapier in unseren Schränken stehen. Natürlich gibt es weiterhin Bücher die ich als Buch nicht missen möchte. Aber den Bäumen zuliebe lese ich jetzt auch elektronisch. Und Grimms Märchen und andere fahren so auch mit in unseren Urlaub.
Liebe Grüße
Bea

antworten
Carola 24. Mai 2012 - 10:56

Ich muss auch noch mal was ganz am Rande zum Reader sagen…

Gerade beim Lesen im Bett fängt irgendwann irgendein Körperteil an wehzutun. Leg ich mich auf den Rücken, muss ich beie Arme oben halten – auf dem Bauch beschweren sich Rücken und Ellenbogen. Seitlich ist je nach Seite (gerade/ungerade) unbequem… (ja, das Alter und die Zipperlein).
Mit dem eBook ist das anders! Ich hab eine Schutzhülle mit Magnetverschluss, die ich auch “hintenrum” schliessen kann. Dann “stecke” ich mir das Buch auf die Hand. Ideal. Und da ich sowohl mit Touch (Wischen) als auch mit Knopf umblättern kann, finde ich einfach besser die ideale Leseposition. :-)

(eInk ist übrigens wirklich fast wie Papier vom Lesen her und so Kleinigkeiten wie “schlägt sich automatisch wieder auf, wo man war”, Notizen, Nachschlagen und Internet – schon fein)

Viele Grüße
Carola

antworten
Buchfanista 26. Mai 2012 - 08:44

Bin def. fürs gedruckte Buch. Es fühlt sich einfach besser an (auch wenn einige Ranzen doch schwer sind).

Ich habe aber das Gefühl, dass der Trend doch Richtung eBook geht. Viele Grüsse, Eva

antworten
EbookReaderFreund 28. Mai 2012 - 16:02

Ich finde, wie Carola auch, den Lesekomfort eines Ebook Readers auch besser, als bei einem Buch (Nackenschmerzen, Aua an Ellenbogen). Außerdem liest sich das eInk wirklich wie Druckertinte!
Ich komme gerade aus dem Urlaub und war wirklich froh, so ein Teil zu besitzen.
Natürlich habe ich auch noch Bücher und kaufe sie mir auch weiterhin.

Ich denke, E-Reader und Bücher können und sollen Hand in Hand gehen!

Liebe Grüße, Valerie

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-04-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
    Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Spargelauflauf mit Kasseler, Erbsen & Bergkäse ~ herzhaft und lecker!
    Spargelauflauf mit Kasseler, Erbsen & Bergkäse ~ herzhaft und lecker!
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial