• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
Köln

Die Berrenrather Straße in Köln.

von Bine | was eigenes 23. April 2012
23. April 2012
Neulich hatte ich eine Arzttermin in der Berrenrather Strasse und weil das Wetter so wunderbar war und ich dazu noch ein bisschen Zeit hatte, nahm ich meine Kamera mit, um Euch ein paar Eindrücke der Berrenrather Strasse zeigen zu können.
berrenrather_waseigenes3
Ich mag diese Straße sehr und fahre dort oft und gerne, wenn ich in die City muss. Es ist zwar immer ein bißchen voll und man fährt eher Slalom, aber sowas stört mich nicht. Besonders gern mag ich die Blumengeschäfte, die jetzt, im Frühling, Ihre ganze Pracht vor den Laden auf die Strasse stellen, wie hier bei den “Blumenbrüdern”.
berrenrather_waseigenes28

Stadtauswärts, auf der rechten Seite, liegt ein ziemlich neues Geschäft: Firlefants.

berrenrather_waseigenes
Das Witzige und Besondere hier: im hinteren Bereich des Spielzeug- und Geschenkelädchens befindet sich ein Friseur.  ;-)
berrenrather_waseigenes2

Ist diese Deckendeko nicht cool?

berrenrather_waseigenes1
In der Sülzburgstraße, einer Seitenstraße zur Berrenrather ist die Ha Long Bucht, ein Vietnamesisches Restaurant, in dem man ganz hervorragend essen kann!
berrenrather_waseigenes4
berrenrather_rosenrot_waseigenes24

Im Rosenrot gibt es nicht nur hübsche Dekoartikel, sondern auch diese witzigen Bath-Bombs!

berrenrather_rosenrot_waseigenes25
Nicht immer nach unten sehen, auch mal den Blick heben… dann fallen einem auch herzige Balkongitter auf.
berrenrather_waseigenes10

berrenrather_waseigenes12Lillyed ist ja bereits über die Stadtgrenzen Kölns bekannt.

berrenrather_lillyed_waseigenes20
Dieses Lädchen bietet Unmengen von hübschen Dekoartikeln, Postkarten, Stoffen, Schnickschnack & Co. Eine Augenweide! Und das dringende Bedürfnis eine Kleinigkeit kaufen zu müssen!
berrenrather_lillyed_waseigenes23
berrenrather_lillyed_waseigenes21
berrenrather_lillyed_waseigenes22
In der Marsilliusstrasse, ebenfalls eine kleine Seitenstraße der Berrenrather, habe ich dieses alte Haus gefunden. Gegründet wurde das Geschäft 1875 und es scheint, dass sich seitdem nichts verändert hat.
berrenrather_waseigenes7
Um ehrlich zu sein, ich habe mich nicht getraut, mich unter diese alte Uhr zu stellen. Wer weiß, wie lange die da schon hängt, oder noch hängen wird?!
berrenrather_waseigenes9
berrenrather_waseigenes8
Seit letzten Herbst ist Frau Marzi in die Berrenrather gezogen. Eine zuckersüße Kreativwerkstatt, in der man nicht nur schöne Kleinigkeiten, Stoffe, Bänder und Dekoartikel kaufen, sondern auch Nähkurse buchen kann.
berrenrather_frau_marzi_waseigenes19
berrenrather_frau_marzi_waseigenes14
berrenrather_frau_marzi_waseigenes18
berrenrather_frau_marzi_waseigenes16
Ich habe mich mit Frau Marzi lange und nett unterhalten und mußte unbedingt ein Stück von diesem Vögelchenstoff mitnehmen!
berrenrather_frau_marzi_waseigenes15
berrenrather_frau_marzi_waseigenes17
berrenrather_frau_marzi_waseigenes18
Gleich neben der Nikolauskirche, zieht gerade ein XII Aposteln ein, eine Restaurantkette, die viele von Euch vielleicht aus Berlin, oder vom Kölner Heumarkt kennen? Früher war hier das Barrique drin, in dem wir auch schon gut und gerne ein Gläschen Wein getrunken haben.
berrenrather_waseigenes26
 berrenrather_waseigenes13
Im Berrenrather Hof, Ecke Berrenrather Straße – Sülzburgstraße, taucht man ein ins Petit France. Früher dachte ich immer, dass dieses Restaurant ein typisch gutbürgerliches Restaurant sei, aber das stimmt gar nicht. Dort gibt es wunderbare Flammkuchen und andere französische, oder besser elsässische Köstlichkeiten!
berrenrather_waseigenes11
Welches Kind hat sich bei Spiel + Hobby noch nicht die Nase am Fenster platt gedrückt?
berrenrather_waseigenes6
berrenrather_waseigenes27
Und zum Schluß noch einmal eine wunderschöne Blumenpracht vor dem Rosengarten.
berrenrather_waseigenes5
Touristen kommen wahrscheinlich eher selten in die Berrenrather Straße, was wirklich schade ist, denn ein Bummel durch diese belebte Straße lohnt sich wirklich.
Ich wünsche Euch heute einen guten Start in die neue Woche! Liebe Grüße, Bine
39 Kommentare
0
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Auslosung! {fabric giveaway}
nächster Artikel
So eine Verlosung…

Das könnte Dir auch gefallen:

Sommersnacks und Ferienstimmung – ein gemütliches Picknick am...

30. Juni 2019

Von den bunten Häuschen am Fischmarkt, dem Kallendresser...

18. September 2018

Köln: Markthalle Belgisches Viertel

12. August 2018

Kastanien Deko 2017 – Und die Frage, wie...

22. September 2017

Ladentipp in Köln: lillyed für dich auf der...

9. März 2017

Artischocke auf Laken DIY Stempel Workshop

25. Januar 2017

Mit dem Oldtimer Bus und der Instax mini...

18. Oktober 2016

Trödel- und Antikmarkt am Konrad Adenauer Ufer.

4. Oktober 2016

Regional & nachhaltig: Das NeuLand in der Kölner...

30. August 2016

Wie wir leben, wie wir leben wollen und...

28. August 2016

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

39 Kommentare

mimizuku 23. April 2012 - 09:12

Und wieder ein Beweis, Köln hat schöne Ecken. :)
Auch wenn ich Köln immer als ein bisschen schmuddelig
empfinde. Der Stoff ist wunderschön, habe mir letztes Jahr
aus Stockholm etwas davon mitgebracht.
xo julia

antworten
ju-north 23. April 2012 - 09:20

Sehr schon! Das nachste Mal in Koln ….!

antworten
Anything...Anyday 23. April 2012 - 09:30

Ja ich mag die Berrenrather auch bin aber immer Froh wenn ich dort keinen Parkplatz suchen muss sondern mit der Bahn bin =)..

antworten
Svenja 23. April 2012 - 09:38

ich kann deine Begeisterung teilen :) wohne ganz in der Nähe und bin von daher auch gerne dort.. Wirklich schöner Eintrag :)) liebe Grüße und eine schöne Woche, Svenja

antworten
Silke 23. April 2012 - 09:50

Hallo Sabine,

1000 Dank für die schönen Bilder von dieser schönen Straße in Köln.Ich scrolle andauernd hoch und runter,da ich die Bilder einfach wunderschön finde.Man geht manchmal wirklich mit Scheuklappen durch die Welt,und sieht manchmal die schönsten und einfachsten Dinge im Leben nicht.Ich liebe Köln über alles,und freu mich immer wieder wenn ich dorthin komme.Alleine schon Deine Bilder laden wieder zu einem Besuch ein,…wenn ich das nächste Mal wieder in Köln bin,werde ich mich mal auf die Spuren von Dir begeben,und mir diese Straße auch mal aus diesen Blickwinkeln anschauen.

Vielen lieben Dank für die “kleine Sightseeing Tour”

Silke

antworten
Michaela 23. April 2012 - 09:54

Lieben Dank für die kleine Tour durch die Berrenrather Straße, ich liebe solch Straßen mit solch schönen kleinen Geschäften.

Viele liebe Grüße und einen schönen Start in die neue Woche…
Michaela

antworten
BriGer 23. April 2012 - 09:56

Hey
tooootal shöne bilder :-) ich liebe diese stadt und möchte am liebsten wieder flott hin..grins
die geschäfte sind ja toll dort..da würd ich länger verweilen..grins
ganz lieben gruß
fräulein gerle :-)

antworten
Ganz und Garn 23. April 2012 - 10:31

Ganz tolle Fotos. Ich muss zugeben obwohl ich auch öfters auf der Berrenrather bin hab ich dieses Eisenwarengeschäft noch nie wahrgenommen, da muss ich unbedingt demnächst mal drauf achten. LG Martina

antworten
KINGlike 23. April 2012 - 10:34

Hallo Bine!
Diese Fotos zu sehen, ist die reinste Wonne. Ich habe bis vor 14 Jahren in der Ägidiusstraße/Ecke Berrenrather Straße gewohnt und war schon lange nicht mehr dort. Jetzt habe ich richtig Lust, mal wieder hinzufahren und einen typischen “es ist Samstag und wir laufen eine Einkaufsrunde”-Vormittag zu erleben. Danke!
LG, Tanja

antworten
Ute 23. April 2012 - 10:38

Was für eine schöne Führung! :-)
Ich wünsche dir einen guten Wochenstart.
Liebe Grüße
Ute

antworten
anschi 23. April 2012 - 10:59

fand den “strassenbummel” grad wunderbar, weckt wieder tolle erinnerungen die ich bei den ersten besuchen in köln hatte. in den kleinen schnieken läden fühlte ich mich immer wie ein kind im spielzeugladen, es gab da ja doch immer so tolle sachen zu entdecken, so viel nippes und co. … lg

antworten
PittiFours 23. April 2012 - 11:19

Komme gerade von genau da…

Alles Liebe
Die Pitti

antworten
tinajo 23. April 2012 - 11:24

These pics are lovely – looks so cozy! :-)

antworten
Christina 23. April 2012 - 11:56

Danke für die tolle Tour auf der Berrenrather. Hab in einer Seitenstraße dort bis vor knapp einem Jahr gewohnt. Du hast wirklich schöne Eindrücke eingefangen. Da ich noch nicht in allen Geschäften dort war, werde ich bald mal wieder da vorbeischauen. Danke für deine Tipps!

antworten
FancyCake Design 23. April 2012 - 12:27

Ich danke dir von Herzen für diese Bilder! Ich habe bis vor 3 Jahren in Köln-Sülz gewohnt und jetzt hab ich wirklich Heimweh! *schnief* Als jeborene Kösche vermißt man dat ja schon e bißje…. *seufz*

LG
Tina

antworten
FancyCake Design 23. April 2012 - 12:29

Ok…. Mit Pipi inne Augen schreibt es sich so schlecht, deswegen schmeiße ich mal noch ein “L” hinterher… sollte natürlich “KöLsche” heißen ;)

antworten
michèle 23. April 2012 - 12:46

solche ecken sind wunderbar! danke für´s teilen!

liebste grüße sendet dir michèle

antworten
Lexi 23. April 2012 - 12:54

Super schöne Eindrücke!
Die Kommode aus Frau Marzi’s Schaufenster hätte ich auch gerne.

Allerliebste Grüße
Lexi

antworten
Anne 23. April 2012 - 13:12

Oh je. HEIMWEH! Danke für die schönen Bilder am Montagmorgen. Obwohl ich jetzt auch gerne sofort in einen Zug nach Köln steigen würde. Hach.

antworten
Doro 23. April 2012 - 14:21

Vielen Dank für den schönen “Reisebericht”! Mein Bruder arbeitet in Köln und wird uns (meine MUTTER und mich!) demnächst mal einen Tag mitnehmen so dass wir in Köln bummeln können und natürlich habe ich mir schon die Ehrenstrasse und jetzt die Berrenrather dank deiner tollen Bilder markiert. Super!
Liebe Grüße, Doro

antworten
stoffelig 23. April 2012 - 14:44

Oh super – beim nächsten Köln Wochenende mit meiner Freundin werden wir uns das alles mal live ansehen… vielen lieben Dank für den Eindruck ♥

antworten
by Bettina 23. April 2012 - 13:56

Schöne Fototour, danke für die Bilder. Jetzt wollt ich grad mal schauen wo die genau liegt, weil du meintest Touristen kommen da eher weniger vorbei. Kann des sein, dass es in Köln Sülz und in Köln Hürth eine Straße mit dem Namen gibt, oder spinnt mein Google grad?
:o)))

Lg
Bettina

antworten
Bine {was eigenes} 23. April 2012 - 15:42

Bettina, die Berrenrather Strasse beginnt in Köln Sülz und endet in Hürth. Deswegen fahre ich ja meist diese Strasse, wenn ich in die City muss ;-) Dein google maps spinnt also nicht.

antworten
Ulli 23. April 2012 - 14:03

Tolle Bilder und interessanter Bericht. Solche Straßen lieb ich ja, gibt’s hier oben leider nicht. Zeit, mal wieder in die große Stadt zu fahren ;o)

Schöne Woche wünscht dir
Frau Reh

antworten
Lila-Lotta 23. April 2012 - 15:36

Hallo liebe Bine,
mal wieder wunderschöne Fotos von meiner Lieblings-Stadt !
Wir waren auch vor einer Woche in Kölle, die Berrenrather. werde ich beim nächsten Mal auch bestaunen… ;)
Herzliche Grüße,
Sandra

antworten
Sabine 23. April 2012 - 16:26

Wie genial! Im Hu Long kann man sooooo leckele Lollen mit Schlimps essen!!
Und die Fotos sind wirklich wunderschön! Zu den Besuchen bei meiner Schwägerin (wohnt in einer der Seitenstraßen) habe ich mir nie die Zeit genommen mir diese Straße mit anderen Augen anzusehen. Das werde ich dringend mal nachholen müssen! :-)

antworten
BabuschStar 23. April 2012 - 16:37

ja, da war auch ich heute auch. wohne auch in der verlängerung stadtauswärts :)

grüßle,

babuschstar

antworten
Frauke 23. April 2012 - 22:18

danke für die Kölner Bilder eund Eindrücke dies werde ich mir für den nächsten Besuch auch mal anschuen, als Nordlicht / Fischkopf kommen ich leider nur selten zu meiner Tochter
Frauke

antworten
Kristina 24. April 2012 - 06:50

Och, da wird mir ja ganz blümerant ums Herz. Ich habe auch 2 1/2 Jahre in Köln gewohnt (Ehrenfeld), bevor es wieder in die norddeutsche Heimat ging.
Die Berrenrather Strasse fand ich auch immer gut. Ich finde sie ist die perfekte “InDieStadtReinfahrStrasse”. So wuselig, bunt, ein bisschen schäbbig, aber insgesamt einfach zauberhaft.

Danke für diesen kleinen Erinnerungs-Flash-Back so früh am Morgen.

Kristina

antworten
Kunztstueckchen 24. April 2012 - 07:26

Vielen Dank für diesen Post. Als ehemalige Kölnerin komme ich noch öfters vorbei und kann nun meinen nä.Besuch vor lauter Shopping-Vorfreude kaum abwarten… Grüße Lena

antworten
Mimis Welt 24. April 2012 - 20:55

Danke, dass du uns auf diese Tour mitgenommen hast! Schöne Eindrücke!
Ich war leider noch nie in Köln…
Lg, Miriam

antworten
copy.cat 24. April 2012 - 22:57

Sehr gut beschrieben, man hat wirklich das Gefühl, dass du einen mitnimmst auf die Reise durch die Straße. :)

Gefällt.

antworten
Mila 25. April 2012 - 09:13

Da habe ich ja glatt das Gefühl aus Touristin auf meine Stadt zu gucken. Und danke für den Tipp mit Frau Marzi. ich wollte unbedingt demnächst mal einen Nähkurs machen. Da weiß ich jetzt ja WO. LG Mila

antworten
23qm Stil 25. April 2012 - 10:00

Wann gehen wir zusammen zum Vietnamesen ;-)? Liebe Grüße!

antworten
Bine {was eigenes} 27. April 2012 - 22:16

sofort!

antworten
Love, Peace and Happiness 26. April 2012 - 09:08

Hallo Bine,
habe diesen Beitrag nach Minneapolis geschickt und dort damit akutes Heimweh ausgelöst;-))In Köln gibts jawaohl ein wahres Ami-Nest und eine gute Freundin und Patentante vom Filius hat 13 Jahre, mittendrin, in der Sülzburgstrasse gewohnt. Von daher kenne ich das Viertel von vielen Besuchen recht gut! Und wenn ich mir deine Bilder so anschaue, wirds glatt mal wieder Zeit!Kim says “Thank you! Great Blog!”
Vielen Dank dafür! Have a nice one – SaBine;-)

antworten
Bine {was eigenes} 27. April 2012 - 22:15

Das tut mir leid, dass ich akutes Heimweh mit dem Posting ausgelöst habe ;-)
Wie schön, dass Du meinen Beitrag um die Welt geschickt hast!
GLG auch an Kim unbekannterweise; Bine

antworten
Home401 26. April 2012 - 17:12

Was für eine herzige Entdeckungsreise durch die Straße!!! :-)

Vielen Dank für diese schönen Eindrücke! :-)

Ganz viele liebe Grüße

*Moni*

antworten
Anonymous 29. Juli 2012 - 19:20

I’ve been browsing online more than 4 hours today, yet I never found any interesting article like yours. It is pretty worth enough for me. Personally, if all site owners and bloggers made good content as you did, the net will be a lot more useful than ever before.
Also see my page – ishot acai berry

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-04-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
    Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel - einmal vegetarisch und einmal mit Kasseler Aufschnitt.
    Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel - einmal vegetarisch und einmal mit Kasseler Aufschnitt.
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial